AMD Athlon 64 X2 5200+: keine 3GHz? :(

lordfritte

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
967
Hallo ich habe einen AMD Athlon 64 X2 5200+ auf einem ASUS M2N32-SLI Deluxe und bekomme den nicht auf 3000MHz getaktet, er will nur auf 2900MHz laufen, könnte/sollte ich versuche die Spannung von 1,44V was zu erhöhen?
 
erhöh die VCore mal um eine Stufe...
wobei ich mich eh frag warum du rumheulst, nicht jeder X² geht auf 2900MHz ;)
 
Es soll doch tatsächlich AMD's geben die die 3GHz nich schaffen hätte man garnicht gedacht gell ? :freak: Mal erhlich 2,9GHZ sind doch bereitsein spitzenwert !
 
Argh, das wollte ich sagen! :D
und wie gesagt: VCore ein bischen erhöhen wenns dann nicht weiter geht kannst du es ja mal mit Undervolten probieren ^^
 
Aber versuchs doch einfach noch ein wenig weiter, dann hast Du bald NULL MHz und kannst Dir ne neue CPU kaufen, wär das nicth schöööööööön? *ironie*
 
jappmein Kumpel hat auch nen 5200 alledings in EE Ausführung. Ohne Vcore Erhöhung schafft der 2,8 ghz. Also das reicht dicke (so schnell wie ne 6600)
 
kann da nur zustimmen der Wert ist doch ok! Mein alter X2 3800+ AM2 hat bei 2700 dicht gemacht... Meinen X2 6000+ übertakte ich erst garnicht warum auch! Sei zufrieden mit dem Ergebniss!
 
DarkPrince89 schrieb:
also... da empfehle ich dir MEINE SELBST KREIERTE Wasserkühlung!
die kühlung sollte ausreichen für deinen rechner!

http://www.farymann.de/bilder/anwendungsbeispiele/pumpe_2.jpg

sollte diese kühlung nicht ausreichen dann empfehle ich dir die hier!
http://sleekfreak.ath.cx:81/3wdev/VITAHTML/SUBLEV/GIF/SSP1X57.GIF
damit hast du erstmal in den nächsten jahren ruhe! falls die mal kaputt geht musst du dann nicht nen pc-experte um hilfe bitten! ein klemptner reicht schon :)

Ja ich dachte auch an eine Stickstoffkühlung, dazu wollte ich den Kühler abnehmen und einfach laufen lassen, denn die Luft besteht ja zu 80% aus stockst off :volllol:
 
erhöhe die Spannung und versuche die Temperatur zu drosseln.
400 MHz mehr Takt sind durchaus möglich. Ich betreibe meinen X2 auch bei 3400 MHz bei 1,47 V.
 
Mein EE geht auch nur nen bissel über 2900 Mhz .also alles im grünen Bereich mit Deinem .
 
Zuletzt bearbeitet:
400 MHz sind 400 MHz. Egal ob 6000+ oder 5200+. Beim 6000+ ist das sogar noch schwerer zu ereichen, da der Prozessor architektonisch absolut am Ende ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
400 MHz sind 400 MHz. Egal ob 6000+ oder 5200+. Beim 6000+ ist das sogar noch schwerer zu ereichen, da der Prozessor architektonisch absolut am Ende ist.

Und warum macht der 6400+ dann locker 3,4GHz?
 
Woher weißt du das denn? Der ist noch nichtmal in den deutschen Onlineshops gelistet.
 
lordfritte schrieb:
Und warum macht der 6400+ dann locker 3,4GHz?

Wie über mir schon erwähnt ,der ist noch nicht draußen und die Architektur ist am Ende .
Es gibt auch noch keine Tests ,oder hast Du einen ?
Und so ganz locker werden die das auch nicht mit machen ,ein bischen wird meist drinne sein .
 
Zurück
Oben