AMD Athlon 64 X2 5200+: keine 3GHz? :(

Mein 5200+ EE im G2 Stepping läuft ohne Vcore Erhöhunf mit 3,0 GHz ... auf dem Gigabyte GA-MA69G-S3H. Ist das ein beachtliches Ergebnis? Wenn ich das hier so lese anscheinend schon ... :evillol:

Und das sogar mit dem Boxed Kühler. Ich habe bei der Standart Vcore von 1,325 Volt einen Takt von 13,5 x 223 MHz erreicht. Nach 7 Stunden Volllast (die Nacht durch) hat die CPU ~ 50 °C. Wenn es im Zimmer nbisscehn wärmer ist auch mal 54 °C.
Den kann man so laufen lassen oder?

Nur der Northbridgekühler ist ein bisschen warm mit 57 °C auf Volllast.

Könnt ihr zu dem Ergebnis mal Stellung nehmen?

Noch ein kurzes Wort zum RAM.
Ich habe 2 GB DDR2 Corsair 667, 5-5-5-15. Nachdem ich mit dem OC (sieh oben) einen Bluescreen bekam, läuft der jetzt als eingestellter 533er @ 4-4-4-12 ohne Probleme. (7 Stunden Blend Test.) Übertaktet läuft der mit reellen 300 MHz bzw. 600 MHz. Meint ihr das kann man auf lange Sicht so lassen?

Der HT Link ist auf 800 MHz eingestellt. (Also 4) Das heit er läuft jetzt bei dem OC (siehe oben) mit ein bisschen mehr als ~900 MHz.

Gibt es da insgesamt von eurer Seite aus irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Vcore Erhöhung traue ich mich mit dem boxed Kühler nicht!
 
SaviouR schrieb:
Mein 5200+ EE im G2 Stepping läuft ohne Vcore Erhöhunf mit 3,0 GHz ... auf dem Gigabyte GA-MA69G-S3H. Ist das ein beachtliches Ergebnis? Wenn ich das hier so lese anscheinend schon ... :evillol:

Der 5200+ im G2 Steppig ist kein EE ,der G2 hat Brisbane Kerne in 65 nm und takten von Hause aus mit 2700 Mhz ,also 100 Mhz höher .
Die 5200+ EE sind F3 in 90nm mit Windsor Kerne ,haben 2 x1024 kb Cache mit 2600 Mhz .
 
Triton99 schrieb:
Der 5200+ im G2 Steppig ist kein EE ,der G2 hat Brisbane Kerne in 65 nm und takten von Hause aus mit 2700 Mhz ,also 100 Mhz höher .
Die 5200+ EE sind F3 in 90nm mit Windsor Kerne ,haben 2 x1024 kb Cache mit 2600 Mhz .

Da muss ich dir leider wiedersprechen. Auf der Packung steht glasklar E(nergy) E(fficient). CPU-Z zeigt auch G2 Stepping an. Du hast aber insofern recht als er mit 2,7 taktet und zwar bei 1,325 Volt.
 
Hallo leute mußte mich einfach mal registrieren um das amd clocker herz noch einmal hoch schlagen zu lassen .hab seit märz 07 nen 5200+ Windsor mit 2,6 Ghz und er läuft seit geraumer Zeit stabil mit 3385 Mhz aufn Foxconn mit nen 590er Nvidia Chip mit Wasserkühlung. im Bios steht die Vcore auf magische 1,725 Volt anfangs hab ich noch gezuckt , aber man gewöhnt sich dran. Cpu Z sagt nur Stepping 3 Revision JHF3. Mein höchster Wert 274x13 3562 MHz Windows läuft, aber nicht stabil hinzubekommen. Also weiter so.Haselpopasel
 
Zuletzt bearbeitet:
Haselpopasel schrieb:
Hallo leute mußte mich einfach mal registrieren um das amd clocker herz noch einmal hoch schlagen zu lassen .hab seit märz 07 nen 5200+ Windsor mit 2,6 Ghz und er läuft seit geraumer Zeit stabil mit 3385 Mhz aufn Foxconn mit nen 590er Nvidia Chip mit Wasserkühlung. im Bios steht die Vcore auf magische 1,725 Volt anfangs hab ich noch gezuckt , aber man gewöhnt sich dran. Cpu Z sagt nur Stepping 3 Revision JHF3. Mein höchster Wert 274x13 3562 MHz Windows läuft, aber nicht stabil hinzubekommen. Also weiter so.Haselpopasel

Nicht schlecht.

Aber krass hohe Spannung ... pass auf.

Meiner schafft boxed locker 3000 MHz also mit FSB 223. Und das ohne Spannungserhöhung. Das finde ich schon geil.
Und wenn ich die Spannung anhebe schafft er mit einem Arctic Freezer Pro sogar 3,6 Ghz stabil. Nur mein RAM zickt ein bisschen ...
Das ist fast 1 GHz OC ... schon geil das Teil im G2 Stepping.
 
Zurück
Oben