Amd Athlon XII 240 mit sock cooler oder Arctic-Cooling Alpine 64 Pro PWM

ich halte von passiv soweiso nichts.
es gibt genügend lüfter, welche sehr sehr leise sind
100% passiv gehts sowieso nie
 
Hallo,

ich spiele viel Runes of Magic (WoW Clone) und das belastet den Prozzi schon (ca. 70% Last). Das heizt den Kühler schön ein. Daher denke ich das passiv auf Dauer nicht opti dopti ist.
Und das heißt, Prime belastet den Prozzi mit weniger als 70%?

Und weiter ober hast Du erwähnt, daß Du den jetzt undervoltet hast, wird der dann immer noch so heiß?

Also ich konnte nicht feststellen, daß mein undervolteter 240 mit dem Boxedkühler beim primen richtig heiß wird. Die max. Temp weiß ich aber jetzt auch nicht mehr.

Ich bin grad mal den 240 mit "Burning CPU" am stressen, und der will mit dem Noctua und dem geregelten 120er Lüfter nicht heißer als 36° werden. Und der Lüfter bleibt immer unhörbar unter 800rpm, bzw. HWM zeigt erst dann die Lüfterdrehzahl an, wenn der über 800 dreht, weil mein Board Drehzahlen unter 800 leider nicht lesen kann.
 

Anhänge

  • Temp.jpg
    Temp.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 136
Prime belastet den Prozzi bei mir mit 100%.
Während des Spielens ist die CPU etwas kühler, der Lüfter dreht aber nicht viel langsamer.

Selbst bei 45min. Prime wird die CPU nicht wärmer als 45°, wobei der Lüfter halt mit über 3000rpm's dreht und daher - für mich - laut wird.
Aktuell bin ich bei 1,3V und ca. 3,15GHz, wobie die Genze nach unten noch nicht erreicht ist.
Die Temps sind nicht das Problem, nur die Lautstärke :-)
 
1,3v bei 3,15ghz was geht ab?
bei den amds muss man sich zudem immer auf falsche temps einstellen also sei dir bei den 45° C nicht so sicher
 
Aktueller Stand:
1,25V bei 3,12HGz
Temps laut CoreTemp& AMD Overdrive: 43 Grad - laut AsRockOC 54 Grad
Prime95 läuft seit 30min.

Was stört: rpm's des Lüfters: 3200
 
Achso, Du hast den ja übertaktet. Das wußte ich nicht. Dann ist es auch normal, daß der Boxed bei Last so schnell dreht.
Der 120er vom Noctua würde dann aber auch über 800 drehen, aber mit einer sehr angenehmen Lautstärke.
 
ja, ist von 2,8 auf 3,1Ghz leicht übertaktet.
Wobei ich die VCore von 1,4V auf 1,25V gesenkt habe - dürfte sich also in Summe von der Verlustleistung nicht viel nehmen.

Ich empfinde die 3000rpm's als laut, daher bin ich auf der Suche nach nem neuen Kühler

Nach meinem Gehör war er aber bei Standardwerten (2,8Ghz & 1,4Vcore) lauter las jetzt.
 

Anhänge

  • AMD.jpg
    AMD.jpg
    159,8 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
@MC BigMac,

solche hohen Kühler kann er nicht benutzen. Einfach mal diesen Thread lesen. ;)
 
nimmst du jetzt den sychte kühler oder was?
mich erschließt dein warten nicht wirklich.
du hast jetzt viele ver. kühler zur auswahl
klingt jetzt ein bisschen aufdringlich, aber ich versteh die diskusionen jetzt nicht mehr
 
mein Rechner läuft ja ohne Probleme, gibt also keinen Grund zu Panikkäufen.
Werde mir die Sachen am Wochenede kaufen.
Wird ein Scythe werden.
Ich schwanke zwischen
- Ninja Mini Rev. B (Vorteil schwerer Kühler, Nachteil kleiner Lüfter nicht PWM gesteurt, extra PWM Lüfter notwendig)
- Shuriken Rev.B (Vorteil Lüfter PWM gesteuert, Nachteil leichter Kühler)

Davor komme ich wegen meinem Job eh nicht dazu.

Grüße
Donaldino
 
- Ninja Mini Rev. B (Vorteil schwerer Kühler, Nachteil kleiner Lüfter nicht PWM gesteurt, extra PWM Lüfter notwendig)
...oder nimmst Du ein 3Pin- auf 4Pin-Adapterkabel.
 
was ist an einen leichten kühler den der nachteil?
hab mir beide angesehen, wenn du lüfter nach oben vom mb ausgesehen) hast, dann würde ich den shurikan nehmen, ansonsten den ninja mini.
 
Ich hab jetzt bestellt.

1 x neuen Gehäuselüfter (sitzt bei mir oben im Gehäuse - hinten passen wegen der Breite nur 80iger rein)
Noiseblocker NB-BlackSilent PRO-PL1 - 120 mm

1 x Scythe Ninja Mini Rev.B SCMNJ-1100
1 x Arctic-Cooling F8 PWM - 80 x 25

Teste dann aus, welcher Lüfter mir mehr zusagt.

Ich werde am WE berichten

Grüße
Donaldino
 
ich hab mir jetzt den Sycthe Ninja Mini gekauft und betreib diesen passiv.
Den Kühler zu montieren war aber auf meinem AM2+ Board zum haareraufen - es wollten partout nicht beide Haken verrasten.

Dabei wird mein XII 240 @3,15 GHz nicht wärmer als 55°C nach 90min. load.
Also nicht kälter als mitn Stock Cooler aber dafür ohne Lärm.

Der mitgelieferte Lüfter ist 3 Pin und wird nicht geregelt und summt mit 2000rpm.
Ich hatte mir einen AC PWM Lüfter mitbestellt. Der ist jedoch defekt.
Für 5€ lohnt sich das zurückschicken nicht...

Grüße
Donaldino
 
Danke für den Tip.
Ich kauf mir irgendwann in naher zukunft einfach einen vernünftigen PWM Lüfter und klemm den vor den CPU Kühler
 
Zurück
Oben