Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD Athlon64 X2 5200+ Windsor oder Brisbane
- Ersteller Posaidon
- Erstellt am
Keilinho
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.912
Schade, meinen 4600EE(F2) habe ich nur von 2,4 auf 2,7GHz gekriegt(12x225), den G2 ohne Probleme auf 3,23 von den 2,7, ohne Spannungserhöhung(1,31V) mit Cool&Quiet. Allerdings ist die Architektur wohl doch langsam am Ende der Fahnenstange, die Multis werden einfach zu hoch um Leistungsreserven für das OC bei den K8ern zu lassen. Eigentlich schade, hatte mich so an die gewöhnt
Gruß

Gruß
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 230

so wie ich sehe gibts geteilte meinungen bezüglich aufs übertakten der cpu's.
der windstor ist sowieso ausverkauft, wenn sich der brisbane echt so gut übertackten lässt, kann ich ihn ja einfach hochtackten sobald ich merke, dass die leistung nicht ausreicht.
?
"?"
Gast
Ich wollte beim Aufbau meines neuen PCs damals einen 65W Prozessor kaufen.
Die erste Wahl war da der Brisbane.
Neu und in 65nm gefertigt sollte der Susurro ihn kühlen. Pustekuchen.
Hohe Temperaturen die um die 100°C waren bis zur Notabschaltung.
Gut musste ich auf den Susurro und damit auf den Sugo SG01 verzichten.
Aber ich habe auch auf den Brisbane verzichtet und lieber den Windsor genommen.
Ich denke mir das mal so: Der Brisbane war defekt und noch fehlerhaft wegen 65nm Technologie. (so schlecht ist ja wohl kein Kühler auf dem Markt, im offenen Aufbau sowas zu produzieren)
Beim Windsor hatte ich keine Probleme.
Die erste Wahl war da der Brisbane.
Neu und in 65nm gefertigt sollte der Susurro ihn kühlen. Pustekuchen.
Hohe Temperaturen die um die 100°C waren bis zur Notabschaltung.
Gut musste ich auf den Susurro und damit auf den Sugo SG01 verzichten.
Aber ich habe auch auf den Brisbane verzichtet und lieber den Windsor genommen.
Ich denke mir das mal so: Der Brisbane war defekt und noch fehlerhaft wegen 65nm Technologie. (so schlecht ist ja wohl kein Kühler auf dem Markt, im offenen Aufbau sowas zu produzieren)
Beim Windsor hatte ich keine Probleme.
ffmdave92
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.117
http://www.pcmasters.de/forum/prozessoren/6920-amd-athlon-x2-windsor-90nm-vs-brisbane-65nm.html
Wenn man sich das mal anguckt ein X2 3800+ Windsor bringt mehr Leistung als ein X2 4000+ Brisbane, dann ist das bei dem 5200+ wohl kaum anders...
Wenn man sich das mal anguckt ein X2 3800+ Windsor bringt mehr Leistung als ein X2 4000+ Brisbane, dann ist das bei dem 5200+ wohl kaum anders...
Keilinho
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.912
Genialer Vergleich, vielleicht ist dir mal aufgefallen das der 4000er 100MHz unter den Spezifikationen läuft
. Toller Vergleich
Gruß
P.S. Ausserdem ist das noch ein alter DD die bedeutend schlechtere Latenzzeiten bspw. beim Speichercontroler hatten(G1)

Gruß
P.S. Ausserdem ist das noch ein alter DD die bedeutend schlechtere Latenzzeiten bspw. beim Speichercontroler hatten(G1)
Zuletzt bearbeitet:
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
Einen kleinen, aber natürlich nicht vollends repräsentativen Überblick bietet das forumdeluxx: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=265565&highlight=am2+stepping+thread
Insbesondere die "späten" Windsor (F3) brauchen zwar mitunter mehr Spannung, gehen allerdings durchweg höher als die Brisbanes, die allerdings mittlere bis höhere Takte bei niedrigerer Spannung schaffen. Soll es aber hoch hinaus gehen, muss es ein Windsor sein.
Insbesondere die "späten" Windsor (F3) brauchen zwar mitunter mehr Spannung, gehen allerdings durchweg höher als die Brisbanes, die allerdings mittlere bis höhere Takte bei niedrigerer Spannung schaffen. Soll es aber hoch hinaus gehen, muss es ein Windsor sein.
Keilinho
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.912
Interessant, aber ich habe nicht einen mit Luftkühlung gesehen der annähernd an meine Werte rankommt, habe wohl Schwein gehabt
Gruß
Edit meine natürlich 65Ws, die anderen sind ja schon so heftiger
P.S. Welches am2 Board macht denn 12 Stunden einen HT von 1450 mit?

Gruß
Edit meine natürlich 65Ws, die anderen sind ja schon so heftiger
P.S. Welches am2 Board macht denn 12 Stunden einen HT von 1450 mit?
Zuletzt bearbeitet:
rx4711
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.334
Verstehe nicht, warum hier über Overclocking diskutiert wird ...
ich denke, das Ding soll in einen HTPC rein?
Da sollte doch geringe Lautstärke der Kühlung und geringer Stromverbrauch
im Vordergrund stehen? Hier würde ich einen BE-Brisbane nehmen ...
ich denke, das Ding soll in einen HTPC rein?
Da sollte doch geringe Lautstärke der Kühlung und geringer Stromverbrauch
im Vordergrund stehen? Hier würde ich einen BE-Brisbane nehmen ...
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
ich mache viel mit videos codieren (...)
Dafür benötigt man jedes Mhz, außerdem heißt in diesem Fall wohl "HTPC" schlicht "Kein-Gamer-PC-mit-trotzdem-hohen-Anforderungen" ...^^
rx4711
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.334
> ich mache viel mit videos codieren (...)
> Dafür benötigt man jedes Mhz, außerdem heißt in diesem Fall wohl "HTPC" schlicht
> "Kein-Gamer-PC-mit-trotzdem-hohen-Anforderungen" ...^^
Ja aber dann würde ich mir einen 4-Kerner anschauen.
Mhz hin oder her ... erst die beiden additiven Kerne machen dem VideoEnc Beine ...
> Dafür benötigt man jedes Mhz, außerdem heißt in diesem Fall wohl "HTPC" schlicht
> "Kein-Gamer-PC-mit-trotzdem-hohen-Anforderungen" ...^^
Ja aber dann würde ich mir einen 4-Kerner anschauen.
Mhz hin oder her ... erst die beiden additiven Kerne machen dem VideoEnc Beine ...
Keilinho
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.912
@rumpel Kurze Frage, schau dir bitte mal den Screen an, kann das sein, die Temps und 12h Prime mit 1450 HT; was ist das für ein Board, schon mal sowas gesehen?
Gruß
http://img208.imageshack.us/img208/577/ocyw6.jpg
Thanks
Gruß
http://img208.imageshack.us/img208/577/ocyw6.jpg
Thanks
Zuletzt bearbeitet:
(Höflichkeit)
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
Guter Gedanke, aber dann müsste etwas mehr in die CPU investiert werden: http://geizhals.at/deutschland/a292917.html
Aber sonst stimmt das natürlich ...
@Keilinho: Schwer zu sagen, jedenfalls gehen die AMD 580X/xpress3200-Boards sehr weit im HTT, 1250Mhz sind gar kein Problem, evtl. ein K9A Platinum oder ein Asus M2R32 ... auch der nforce590 SLI geht recht weit.
EDIT: Das ist der User mit dem Screen: http://www.forumdeluxx.de/forum/member.php?u=76168 (K9A2 -> AMD790FX).
Aber sonst stimmt das natürlich ...
@Keilinho: Schwer zu sagen, jedenfalls gehen die AMD 580X/xpress3200-Boards sehr weit im HTT, 1250Mhz sind gar kein Problem, evtl. ein K9A Platinum oder ein Asus M2R32 ... auch der nforce590 SLI geht recht weit.
EDIT: Das ist der User mit dem Screen: http://www.forumdeluxx.de/forum/member.php?u=76168 (K9A2 -> AMD790FX).
Zuletzt bearbeitet:
ffmdave92
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.117
Warte auf die neuen X2er von AMD...
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=626410
Mach ich auch, vllt wird da ja mal wieder was ordentliches draus, man kann es nur hoffen!
http://www.pcgameshardware.de/?article_id=626410
Mach ich auch, vllt wird da ja mal wieder was ordentliches draus, man kann es nur hoffen!
K@$per-Klaus
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 19
Aber welcher Kern ist denn nun wirklich schneller?? Da nach dem Leistungsindex der Pcgh von 01/2008 die Brisbane Kerne vor den Windsor Kern angeordnet sind...
hat niemand denn ein Brisbane Kern und ein andere nen Windsor Kern, so könnte man mit CPU Benchmark die tatsächliche Stärke der Kerne genau begutachten
hat niemand denn ein Brisbane Kern und ein andere nen Windsor Kern, so könnte man mit CPU Benchmark die tatsächliche Stärke der Kerne genau begutachten

Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.902
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 3.103
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.423
J
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.188
A
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 3.910