AMD AthlonX2 4400+ OC

CerealKiller

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
1.070
Hallo,

Originaltakt meiner CPU ist 2200MHz;
übertaktet auf 2500 MHz; Multi 11x; FSB 228; HTT 4x; RAM 200MHz (DDR400)
CPU und RAM Spannung @ default
Lesedurchsatz laut Everest knappe 7000MB :D

übertaktet auf 2600 MHz; Multi 11x; FSB 236; HTT 4x; RAM 166 (DDR333)
CPU Spannung @ 1,3625V; RAM @ 2,8V
Lesedurchsatz laut Everest ca. 5500 MB :mad:

Beide configs laufen mehrere Stunden Primestable.

Beim Schreibdurchsatz, Kopierdurchsatz usw. ist es dasselbe Bild, unter 2600 MHz viel schlechter als unter 2500MHZ

Warum ist der Speicherdurchsatz bei 2600MHZ soviel schlechter als bei 2500MHz.

Was ist besser, auf die 100MHz CPU takt zu verzichten und den guten Speicherdurchsatz haben, oder umgekehrt.

Danke schonmal

Burn
 

Anhänge

  • CPU2500MHz Ram 200MHz.JPG
    CPU2500MHz Ram 200MHz.JPG
    155,1 KB · Aufrufe: 476
  • 2600MHz Ram 166MHz.JPG
    2600MHz Ram 166MHz.JPG
    148,8 KB · Aufrufe: 508
das kommt denke ich daher, das die Ram nicht mehr so hoch takten!

für mich die logischte erklärung!

hast du es auch 2 oder 3 laufen lassen, kann auch sein das Prozessor was anderes gleichzeitig gemacht hat

mfg andi

Edit: fast vergessen! würde den besseren RamTakt wählen! oder probier den ram so hoch wie möglich zu bekommen! vl schaffst du noch 50Mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt am ram ... da der nun nur mit 166 laeuft
 
Hi, hab auch einen 4400+, habe genau die selben Probleme. Im moment läuft der CPU mit 2420MHz, aber wenn ich ihn wieder mit 2500MHz oder mehr betreibe bricht der Speicherdurchsatz ein, von auch knapp 7000 auf 4600. Performance mäßig is das nicht großartig Spürbar, aber lass mal 3dmark05 oder 06 drüber laufen, dann hast auch deutliche punkt unterschiede. Denke man kommt mit Sockel 939 und 400 Ram einfach da an die grenzen wo man halt abstriche machen muss
 
Also ich habe ihn jetzt auf 2552MHz stabil bekommen.

HTT 4x, RAM 200MHz, FSB 232MHz, Multi 11x; Spannungen @ default

Hab jetzt nen Lesedurchsatz von knapp 7200MB, dabei werd ichs dann wohl belassen.

Danke euch
 
Also ich check das irgendwie nicht richtig. Habe HT auf 5x FSB 232 und Multi auf 11, Spannungen auf default, komme wiegesagt aber die 2552MHz. Aber wie mach ich das mit den Ram? bei 400 komm ich nicht ins Windows, bei 333 is der Lesedurchsatz 5400, und bei 200 sogar knapp 300 ... ich check das mit dem Ramteiler irgendwie nicht genau, die sind zulangsam, sind aber auch 2x MDT 400
 
@JPJD

Stell mal den HTT auf 4x, so läufts bei mir einwandfrei
 
HT auf 4 ... das is ganz wichtig ... damit ihr nicht über 1000MHz .. dann wirds System instabil ... RAM runter auf 166 und wieder künstlich mit dem FSB hochtakten ...
 
@Drachton

Das mit dem RAM auf 166 war ja gerade mein Problem, danach hatte ich einen Einbruch im Speicherdurchsatz auf ca 5500MB/s.
Jetzt läuft mein SYS mit RAM auf 200, HTT4x und Multi 11 auf 2552MHz mit ca 7200MB Speicherdurchsatz, und das Stabil
 
HTT ist auf 4x und Ram hab ich DDR 400 eingestellt, das niedringste bei mir ist DDR 200, und auf DDR 200 hab ich Speichereinbruch auf 5000-5200 zurück, bei DDR 400 startet er Windows nicht, alles auf default Spannung
 
Dann musst mal n bisschen mit den CPU und RAM Spannungen rumtesten.

Aber vorsichtig, nicht das du was schrottest
 
Also da bin ich wieder, Nach langem rumprobieren mit den Einstellungen komm ich jetzt wieder in Windows, ohne Bluescreen. Genaue Einstellungen:

VCore: 1,35
DDR Voltage: 2,6
RAM Timings 2,5 3 3 8 2T
Multi: 11
Takt: 232

macht 2552Mhz
und Lesedurchsatz von knapp 7000MB/s

CPU im Idle 34°
Edit: ok pc kackt mitten im 3dmark05 ab .... wie hoch sollt ich noch mit den spannungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab den VCore jetzt auf 1,38 und den DDR Voltage auf 2,65. Mit der Einstellung lief Prime je Kern 30min ohne Fehler jetzt, vorher habs nach nichtmal 2min einen Fatal Error, Werd das ganze nochmal über mehrere Stunden testen bin aber sehr zufrieden jetzt :)
 
Also über 1,4V solltest ned gehen, sonst verkürzt du die Lebenszeit deines CPU´s.
 
hier mal ein interessanter test ( etwas älter, aber es hat sich nicht viel geändert )

da kann man schön sehen wie gering die unterschiede sind, z.B. bei verschiedenen ram takten!

*klick*


*edit* die variante mit der höhrern speichertaktung würde ich nehmen, die 100hz bei der cpu sind nicht weiter bedeutend!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe jetzt gestern meinen X2 4200+ von 2200 (Werk) auf 2506 Mhz getaktet, indem ich den HTT auf 4 und FSB (heisst CPU Frequency in meinem BIOS) auf 228 Mhz gestellt habe, System loift noch stabil, aber mit Coretemp kriege ich werte bei ca 80-90% Belasteter CPU von 65-69 °C

Der Rechner lief davor ca 1 Jahr sehr oft auch auf 80-90 % (Ich mache Musik...)

Meine Frage, stimmt CoreTemps anzeige?
Sollte ich mal Wärmeleitpaste auffrischen? (ist 1 Jahr alt)
Ist 65-69 okay, für meinen CPU :) ?



Specs:

AMD X2 4200 @ 2506 (HTT = 4 und FSB = 228)
ASUS A8N-E
Zalman 7700 oder 7600 oder 7500 (weiss ich nicht mehr genau)
2 GB (4 x 512) Samsung DDR 400 CL3 im DUAL Modus

habe jetzt ca. 13 % mehr Performance, wenn meine Rechnung stimmt im Vergleich zur
Werkstaktung, eigentlich ein Witz...
 
Zuletzt bearbeitet:
ant0nwax schrieb:
Meine Frage, stimmt CoreTemps anzeige?
Sollte ich mal Wärmeleitpaste auffrischen? (ist 1 Jahr alt)
Ist 65-69 okay, für meinen CPU :) ?

die temps sind auf jeden fall im kritischen bereich!

siehe hier!

wie hoch ist dein v-core? vielleicht ist der anpressdruck deines kühlers zu gering!
 
ich werde den lüfter nochmal prüfen auf jeden fall

vcore ist default 1.35
wenn die Coretemp zwischen 65 und 69 ist, was hat dann TCaseMax 65 zu bedeuten?

ist das nicht schon zu viel?
 
der vcore ist ok, ich vermute das du vielleicht zu viel wlp drauf hast oder der kühler nicht richtig sitzt! lese doch mal mit everest die temps aus.
 
@ant0nwax

Also ich komm nach ca 3h dauerzocken WoW auf max 53Grad, da stimmt entweder mit der WLP oder mit dem Kühler was ned bei Dir.

TCaseMax is vermutlich die Temp. bei dir im Gehäuse, und da is 65 Grad deutlich zu viel.

Probiers mal mit Everest oder starte den PC nach ner Stressorgie neu und schau die Temps im Bios nach.
 
Zurück
Oben