AMD AthlonX2 4400+ OC

also wenn ich das richtig verstanden habe, dann darf der vcore nicht über 1.4v liegen? stimmt das?

bei mir ist alles auf auto, nur liegt der vcore auf auto bei 1.390-1.440. könnte das schädlich für meine cpu sein?

temps liegen im schnitt bei ca 40-45° (auch unter volllast nicht immens darüber, ausser vielleicht mal 48)
 
Hi,

also bei meiner CPU ist die VCore @ default 1,35V, wennst über 1,4V gehst kann das die Lebenszeit deiner CPU verkürzen, Elektronenmigration heisst das glaub ich.

Das er aber dann nach n paar Tagen abraucht brauchst dir aber keine Gedanken machen, je nachdem wieweit du drüber gehst ??

die 1.39-1.44V kann auch n auslesefehler deines Programmes sein.

evtl schwankt auch dein Netzteil.

Wennst @ default hast würd ich mir da keine Gedanken machen.
 
also mit diesen voltzahlen läuft mein system nun schon seit über einem jahr stabil. habe c'n'q noch aktiviert und wenn ich ihn runter schalte dann ist die spannung tiefer.

zu den zahlen:
CPU-Z: ~1.408
Everest: 1.39-1,44
AMD-Power Monitor: 1.35 (konstant)

was im bios steht werde ich später noch kurz nachsehen.

ps1: noch eine allgemeine frage zu den cpu-werten:
corespeed: 2210.1 mhz
multiplier: 11x
bus speed: 200.9 mhz
ht link: 1004.6 mhz

eigentlich mache ich mir nur wegen dem htlink der über 1000 geht sorgen. sollte ich da besser auf 4x stellen?

ps2: die ram laufen ebenfalls auf auto (3-3-3-8). im prinzip könnte ich auf 2.5-3-3-7 gehen. nur bringt mir das wirklich rein garnichts an datendurchsatz. nur wenn ich die commandrate von auto auf 1t mache dann bringt das was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, wenn das alles die default Werte sind, also nix per Hand umgestellt ist usw. dann würde ich mir da nichts dabei denken.

zu PS2:

ich merke im Everest Speicherdurchsatzbechmark schon nen Unterschied zwischen 3 und 2.5
 
Zurück
Oben