Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD FirePro W9100 mit 16 GB VRAM als neues Flaggschiff
Bei der „Hawaii“-GPU wird dabei ein anderes SP/DP-Verhältnis genutzt als bisher bekannt. Während bei den Desktop-Lösungen das Verhältnis bei 1:8 liegt (per BIOS limitiert), wird die Profi-Karte mit 1:2 angesteuert.
Oh Sh** , ich finds nur lustig, dass sich Nvidia mit den Aussagen so verhaspelt hat, dass man nun keine genaue Ahnung hat was die Titan Z ist nun ist xD , gaming kanns ja mal nicht sein , wer da auch nur einen Funken Verstand hat der kauft sich zwei Titanen ( wobei ich nicht direkt sagen will dass das auch nur Ansatzweise vernünftig wäre ), schließlich hat man ja in einem Gaming PC mehr als genug Platz. Und in Server passt die auch nicht rein, schließlich wären 3 Titanen Leistungsfähiger als 2 Titan Z und nehmen denselben Platz ein... Also was genau soll die Titan Z sein ?
Jetzt kommt noch AMD dazu und ballert ne Karte raus die 1000$ weniger kostet 2,5 mal soviel Speicher hat und sogar ne höhere DP Leistung hat. ALSO WAS ZUM TEUFEL IST DIE TITAN Z XD
Ja nur braucht das trotzdem entsprechende Logik usw. dafür. Kleinere Karten bzw alles vor Hawaii ( auch ehemalige Flaggschiff Thaiti ) hatte ja nicht aus Jux kein 2:1. Und NV ist ja auch nicht dumm das sie auf etwas so in effektiveres setzen.
Wenn du dir selber einen Treiber schreiben kannst, damit die Spiele funktionieren .
Für die Karten müssen Treiber validiert werden, wenn ein Programm (welches mit der Karte und den Treibern validiert wurde) nicht richtig funktioniert müssen sich die Hersteller (AMD oder nVidia) darum kümmern, weiß nicht wie das im Zweifelsfall bei Schadensersatzansprüchen etc. wäre.
Dieser und weitere Serviceleistungen machen die Karte so viel teurer.
Wenn ein Spiel mal aufgrund der Treiber abstürzt ist das ein Ärgernis aber es hängt kein Geld dran, wenn ein wichtiges Projekt nicht weiter geführt werden kann, weil der Treiber probleme macht, gehen aber ganz schnell hunderte/tausende/oder noch mehr Euro den Bach runter. Dieses Support und die entsprechenden Validierungen und Sicherheiten, das Anwendung X problemlos auf Karte Y läuft, bezahlst du bei den Profi Karten eben.
Ergänzung ()
Oromis schrieb:
Tust du bei der Titan Z aber auch nicht, das ist auch n Triple Slot.
Sag ja, Hawaii ist überaus Effizient, leidet aber an der kleinen DIE Fläche, was für das abführen der Wärme hinderlich ist.
Vermutungen gehen ja davon aus, dass Hawaii doch für 20nm geplant war, nur leider wird man dies nicht mehr erfahren können.
Bei der W9100 wird man den Chip auf dem Sweetspot betreiben, so ist die Kühlung vollkommen ausreichend.
Jeder der eine Hawaii GPU hat, kann das simple selbst nachstellen, wann der Sweetspot erreicht ist: Die Peaks verschwinden.
Herrlich neues Teil und übertrifft meine Erwartung mit dieser großen Anzahl an DDR5, aber die 7990 oder auch besser gesagt S10000 wird durch eine FirePro R9 295x2 nochmals ein richtiger Gigant als Nachfolger bekommen.
- Könnte man so eine Karte - also rein theoretisch - auch als vollwertigen Ersatz für normale Gaming-Desktop-Karten verwenden ?
Höchsten Radeon Sky Serie könnte man dafür benutzen, denn die haben Gamingtreiber und das sogar mit Optimierten VSynch, habe leider noch keine für den Privathandel gefunden.