Das board hat
4+1 Versorgung FX benötigt min 6+2, 8+2 ideal
VRM ungekühlt ganz schlecht weil es dann zu drops kommt wegen APM
Der turbo funktioniert nicht und liegt kaum an. liegt auch daran das amd technik da unverhältmäßig viel vcore anlegt diese nicht gehalten wird und apm dann diesen wieder stutzt.Folge ist meist taktet sich die cpu auf 1400mhz runter.
Das geruckel kann man sich vorstellen in games deutlich zu merken, bei Anwendungen ist es extrem nervig.
einen xmedia recode Auftrag würde da min um 50% verlängert.
Und nebenbei video ansehen yt oder surfen würde auch extrem ruckeln hänger usw kommen.
Zudem warnt msi nicht mal das für die FX4 6 8xxx cpu ein top blower installiert sein sollte
Was asrock allerdings tut.
Zur Behauptung genüge geben ich mal an
http://www.overclock.net/t/946407/amd-motherboards-vrm-info-database
ich weiß die beweise sind dünn
Weil dies bisher keiner nachgefragt und getestet hat.
Aus erfahrung kann ich sagen das sämtliche 4+1 phasen bretter für den fx nicht geeignet sind
Ungekühlte vrm erst recht nicht
Wieso 65w tdp
Nun 95w tdp also am3 bekommt man nicht mehr neu 8das waren die phenom2 x4 9xx Auch die 125w)
Es gibt nur noch FX4xxx fx6xxx für95w aber diese haben so eine hohe anforderung an die spannungsregelung des mainboards das die 4+1 oft kapitulieren.
Dagegen hilft nur top blow kühler mit ordentlich drehzahl min 3000 und einen luftdurchsatz von min 80m³/min
Der boxed läuft im übrigen mit 6000 u/min
anders laufen diese CPu auf den mainboards nicht stabil mit @stock werten.
Die standard empfehlung von mir bei amf fx und amd generell ersatz mainboards ist 970a ud3p oder 990xa ud3
auch keine top bretter aber stabil,auch wenn zickig im uefi.
Aber bei dem forum wo jeder immer intel schreit sobald einer ein problem hat mit amd CPU, was oft am mainboard liegt und an falscher Kühlung.
Brauche ich ja solche details nicht erwarten.