AMD FX-8350 per Multiplikator Übertakten?

Shake.IT

Banned
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
89
Wollte fragen ob man den FX-8350 stabil auf 5GHz bekommt per Multiplikator?

Mein System:

ASRock 990FX Fatal1ty

AMD FX-8350

Macho HR-02 Rev.A

bequiet Dar Power 550W

Corsair Vengeance 8Gb 1600MHz



Und noch ne frage:

Mein FSB läuft Standard auf 199,57 MHz läuft der nicht auf 200MHz normal?


mfg
 
Dann stell den HT im BIOS/ UEFI entweder auf AUTO oder eben manuell auf 200MHz.

Und ob da nun 199,5 oder 200 MHz stehen, macht den Kohl nicht wirklich fett ... ;)

5GHz dürften auch mit dem Macho nicht unbedingt so ganz einfach sein. Kommt drauf an was für eine VCore für 5GHz benötigt werden ...
 
AMDUser schrieb:
Dann stell den HT im BIOS/ UEFI entweder auf AUTO oder eben manuell auf 200MHz.

Und ob da nun 199,5 oder 200 MHz stehen, macht den Kohl nicht wirklich fett ... ;)

5GHz dürften auch mit dem Macho nicht unbedingt so ganz einfach sein. Kommt drauf an was für eine VCore für 5GHz benötigt werden ...



Der ist auf Auto,und wenn ich auf 200 MHz stelle sind es immer noch nicht 100% 200MHz.

^^


Temps sind aber soweit gut müsste also klappen oder?
 
Sowohl Taktgeber als auch die Messinstrumente um diesen Takt zu messen haben Toleranzen....
Das sollte jemandem der Übertakten will eigentlich schon vorher klar sein, oder er ist fürs Übertakten eher weniger geeignet.

Also: weniger posten, mehr OC Guides für AMD CPUs lesen!
 
Es ist doch wurscht, ob da nun 199,x oder 200,xMHz steht ...

Bei mir schwankt der HT auch zwischen 199,7 und 200,5MHz.

Wenn du so dermaßen 'spitz auf zack' übertaktest, dass sich z.B. 0,8MHz HT letztendlich bemerkbar und dabei die Kiste instabil wird oder gar abstürzt, dann machst du was verkehrt ... ;)


P.S. Du weißt, dass die ausgelesenen Temperaturen bei den FX sehr oft nicht der Realität entsprechen ... Idle sollen es bei mir 14°C sein und unter Last 28-30°C ...
 
ja das weiß ich.

Deswegen habe ich die Temps per HW Monitor geprüft.
 
Wie schon öfters erwähnt wurde, gibt es dafür keine Garantie. Die Temperatur ist da nicht das primäre Problem, da durch die automatische Abschaltung der CPU ein Schaden durch zu hohe Temperaturen eigentlich ausgeschlossen ist. Dramatischer wird es eher bei der VCORE, durch welche du die CPU in der Tat "grillen" könntest; wie hoch du die CPU allerdings mit einer nicht zu hohen Vcore bekommst, ist bei jeder CPU unterschiedlich.
 
Der Max ist glaub ich 1,5V.


Werde den Multi langsam anheben und dann wenn es instabil wir den CPU V etwas anheben bist es läuft.


Versuche erstmal 4,8GHz.
 
Bedenke aber, das bei 5 GHz die CPU 50% mehr Strom zieht als nur max die 125W. Spannungswandler vom MB werden sich freuen und auf Dauer bald adios sagen.
Der Kühler muss demnach 200W abführen können.
 
habe gerade mal mein schätz eisen dran und das sagt mir bei 4,5ghz meines 8320@ 1.4125V das ca. 370 Watt aus der Steckdose gezogen werden (kompletter Tower)

unter prime 95 Small FFt und als
graka ne 660Ti@ stock
2x4 GB Trident 2133 ram
990FX AsRock Extreme 4
4* HDD
Vertex 3
Wlan karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ne HD6970.


Hier mal ein Screenshot:




Kurz nach 2 Minuten Prime friert er plötzlich ein.

Was mache ich Falsch?

Noch mehr Cpu V?
 
Die Frage nach der Grafikkarte war eigentlich an Nobody gerichtet, da die Angabe allein keine große Aussagekraft hat.

Hattest du nicht gesagt, 1,5V seien das Maximum? Warum hast du dann mehr drin? Ich habe mich bei den Werten von Vishera nicht schlau gemacht, aber solltest du mit deiner ersten Aussage recht haben, würde ich die Vcore mal ganz schnell wieder reduzieren.
 
Zurück
Oben