Chiller_50
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 388
Da brauche ich also keine Angst zu bekommen und kann mit meinem I5 2500 noch zufrieden sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Julz2k schrieb:Der AMD ist mindestens 20% langsamer in Spielen wo die Grafikkarte nicht limitiert als der 2500k.
AMD ist nicht einmal auf dem Leistungsstand in Spielen von einem Gulftown vom Stromverbrauch brauchen wir garnicht reden.
AMD sollte für Deutschland Verträge mit Stromanbietern abschließen, immerhin müssen wir 10% mehr bezahlen.
Außerdem ist der Preis totaler Wucher! 140 Euro wären Realistisch.
Krautmaster schrieb:wow, das schon übel. So derb hätte ich die CPU Limitierung bei Multi GPU gar nicht eingeschätzt.
Link_Iceblader schrieb:Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich finde es ehrlich gesagt einen schlechten witz, dass AMD mit seinem "Flaggschiff" in etwa in der Liga eines i5 ivy bridge spielt. Da ist ja noch sehr viel Luft nach oben, wie wärs denn mal mit Konkurrenz für die i7 oder gar die Sockel 2011 Monster von Intel?
prog.ger schrieb:CB hat ja Windows 7 als Test-OS verwendet. Weiß jemand, ob vielleicht auf einer anderen Seite bereits Win8 benutzt wurde?
Der Ahnsinnigew schrieb:die tests von tomshardware deuten nun darauf, dass cb falsche oder irreführende ergebnisse liefert.
Wem der Stromverbrauch zu teuer ist, der testet erstmals alle Hausgeräte mit einem Strommessgerät und hat schon längst begonnen seine meisten Glühbirnen auf LED und Worst-Case Energie-Sparlampen umgestellt. Selbst an diesem Wochenende habe ich mit 20 Euro zwei 25W-LED (330 lumen) sogar bei 0,17 Euro/kWh gekauft, und ersetzte damit die zwei 25W-Glühbirnen.derChemnitzer schrieb:wer will schon ein Heizkraftwerk wo der Strom immer teurer wird im PC???
Ehrlich gesagt sehe ich keinen Grund die 125W-TDP-CPUs aufzugeben, auch wenn ich mir sowas nie kaufen würde und eher 65W-TDP-CPUs/Versionen nehmen würde.AMD hat es immer noch nicht geschaft die TDP zu senken was sehr schade ist aber damit bleibt AMD im Gamereinsat uninteressant
Diese Rechnung ist nicht ganz richtig, weil der Energie-Verbrauch des Gesamt-System den eigentlichen CPU-Verbrauchs-Abstand verkleinert, aber davor wurde er erhöhte Stromverbrauch primär durch die Spannungs-Erhöhung erreicht, sodass es sehrwohl Einsparungen gibt, wenn es um Performnace-pro-Watt bei gleichem Takt & Spannung geht.Schu3 schrieb:Meinst du das jetzt wirklich so?
Ausm CB-Test - dbPoweramp (16Threads):
8350 - 185W * 308s = 56980Ws
8150 - 190W * 347s = 65930Ws
Sowohl die Leistungsaufnahme, als auch der Verbrauch sind beim 8350 geringer und das obwohl die Leistungsfähigkeit größer ist.
Versteh also nicht, wieso du das behauptest.
Matzegr schrieb:Interessant, gibt es eigentlich ne Erklärung warum man bei fast jeden Spiel gnadenlos hinterherhinkt, bei Batman Arkham City aber plötzlich auf einem Niveau mit dem Intelsystem ist?
~DeD~ schrieb:mimimi, was vollast bedeutet ist dir wohl kein begriff?
dein rechner dümpelt etwa 80% seiner betriebszeit im idel herum. zu einem intel der gleichen leistungsklasse rechnet sich der höhere anschaffungspreis eines intels dabei nach ~2-4 jahren. den es kommt nicht nur der preisunterschied der cpu zum tragen, sondern auch ebenso der des gleichwertig ausgestatteten mainboards
und zweitens, dann nenne mir doch mal ein spiel bei dem die grafikkarte nicht limitiert? mal abgesehen von tetris und solitär, die du ja offenbar favorisierst.
Zwar hatte man (letztes Jahr) mehr Verbesserungen erwartet, aber für diese "wenigen" Verbesserungen hat Bulldozer erstaunlich viel erreicht. Insgesamt wirkt Vishera viel besser als Bulldozer. Primär weil der Turbo-Modus viel besser funktioniert.
rico007 schrieb:http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=408737&garpg=24#content_start
Bei Win8 ändert sich nichts, da die Intel CPUs auch profitieren.