AMD FX-8350 Vishera oder AMD FX-8150 Zambezi?

AMDler

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
1
Hallo Leute![/B

Ich habe ein paar Fragen zur Kaufempfehlung der neuen AM3+ CPU´s.
1.Zunächst wie im Thema zu erkennen würde ich gerne wissen ob eher der Vishera Chip oder der Zambrezi und wo die unterschiede liegen Pro und Contra im Bezug auf einen Gaming Pc.

2.Würde es sich eher lohnen einen günstigeren AM3+ CPU zu wählen der weniger Level2 und Level3 Cach hat was aber vllt für meinen Anwendugsbereich nich sonderlich ins Gewicht fällt (Preis Leistung)?

3.Als vorletztes noch ist ein AM3+ CPU mit meinem derzeitigen AM3 Mainboard kompatibel, hatte da einige Meinungen und Aussagen zu gelesen, dass das möglich wäre?! Gigabyte Mainboard GA-790FXTA-UD5 AM3 790FX

4.Und zum Schluss lohnt es sich überhaupt in einen neuen CPU zu investieren angesichts meines derzeitigen CPU´s? Vorallem wenn evtl. ein neues Mainboard fällig wäre...
AMD Phenom II X4 965
Taktfrequenz: 3400 MHz
Level2 Cache: 4x 512 KB
Level3 Cache: 6144 KB

Danke für eure Antworten. Schöne Grüße aus Kölle.
 
lohnt es sich überhaupt

und täglich grüsst das Murmeltier. Ob es sich lohnt weißt doch nur du. WOher sollen wir das für dich wissen. Außerdem lässt du uns im Dunkeln was du überhaupt mit deinem Rechner machst. Office oder Zocken oder ....
 
Die Vishera haben eine höhere IPC sprich die einzelnen Module leisten einfach mehr und dadurch würde ich auch empfehlen selbige zu holen, da sich das preislich kaum was nimmt.

Alternativ könnte man noch über den FX 6300 nachdenken, sofern aber ein neues Board fällig wird und du ein Anwendungsgebiet ala Gaming hast, würd ich mir den Kauf von Intel überlegen.

Den 965 kann man oft auch gut übertakten, das würd ich erstmal in Erwägung ziehen, vermutlich reicht dann die Rohleistung noch aus.
 
Und zum Schluss lohnt es sich überhaupt in einen neuen CPU zu investieren angesichts meines derzeitigen CPU´s?
Nein, der Phenom II x4 ist beim gamen meist besser als der 8150 und der 8350 ist taktbereinigt genauso schnell wie Dein jetziger Phenom II - gelegentlich ist der 8350 auch mal geringfügig schneller, aber so wenig, dass es sich nicht lohnt umzurüsten!

Vorallem wenn evtl. ein neues Mainboard fällig wäre...
Tja dann bietet es sich an gleich was von Intel zu nehmen, was beim gamen durchweg eher zu empfehlen ist! Mittelklasse i5 und schon ist es schneller und dabei engiesparender als der 8350.
Zum in etwa gleichen Preis wäre der i5-3570 die bessere Wahl!
 
Wenn du sowieso schon einen Phenom 965 hast dann wird dir nur ein Umstieg auf Intel etwas bringen. Ich selber bereue inzwischen den Kauf meiner FX CPU, da mein i5 2500k in Games wirklich spürbar schneller ist.
 
1. dein bord is AM3 die neuen sind AM3+ / bei dir passt also max nen phenom II x6 1100T drauf ( mit f3 bios )

2. der fx 8350 is bei standart takt etwa 17% schneller

3. der hat auf jeden fall vorteile gegenüber nen 965 weil der fx 8350 deutlich die frame einbrüche verringert und mehr minimum frams bring

4. wenn dann müsstest du am3+ bord kaufen und cpu also kostet es bissel was mehr

ich will selber nochma aufrüsten auf den fx8350 und nen am3+ bord ( mit uefi bios ) aber ich wart noch auf neue grakas die 7970 is mir noch bissel zu langsam xD


edit: ich muss den anderen aber recht geben intel sind ein stück schneller aber das weiß ja jeder

ich bin aber AMD fan da die wenigstens versuchen neues land zu schaffen ( zb. HSA und so )
und ihe cps erhalten immer alle befehle nicht nur die teuren sondern auch die billigen
 
Zuletzt bearbeitet:
also da es dir ums gamen geht, würde ich ehrlich nicht so viel in einen FX prozessor investieren. deine cpu ist noch ausreichend für fast alle games, notfalls bissl übertakten! Mit einer potenten grafikkarte "reicht" die cpu noch aus.

wer gerne aufrüstet, dem muss ich hier leider zum intel raten,wenns um gamen geht!

ich meine, ich hab auch gerne amd cpus, aber bei dem preis was ein fx 8350 kostet, holste dir lieber nen intel core i5 ala 3470 oder sogar 3550 und dazu nen passenden h77 board und du wirst die nächsten jahre deine ruhe haben :-) --->> habs nur angeboten, weils keinen sinn macht soviel in einen amd zu stecken, derzeit! :evillol:

wenn es dann amd sein soll, unbeingt den pl sieger ausser pc games hardware nehmen, das ist der fx 6300! der ist in games nahezu identisch vonner leistung her wie der 8350! und das zu einem fairen preis.

die visheras rechnen ca 10 % schneller als die älteren zambezis.



mfg Rhyn
 
Hallo

Ich würde Dir zu einem FX-8350 Raten.

Aber bevor jetzt alle hier wieder anfagen ein Intel sei so viel besser beim Gamen
Hier ein Interessantes Video

http://www.youtube.com/watch?v=eu8Sekdb-IE

Sorry das musste ich einfach Posten
 
Interessant? Ich halte das Video eher für Quatsch, vorallem wenn sämtliche Portale und nicht nur cb zu ähnlichen Ergebnissen kommen. Nur jetzt diese Tester, die im übrigen kein Schwanz kennt, sind jetzt die Propheten?

Ich glaub eher, dass sich bei dem Video einer einen Scherz erlaubt hat, den Typ da kann man doch nicht ernst nehmen.

Die getesteten Games sind im übrigen alle sehr Grafiklastig und würden selbst auf einem 2 Kerner mit einer vernünftigen Graka gescheit laufen. Für mich hat das eher was von Propagandavideo als mit einem sinnvollen Test zu tun.

Die hab ich alle schon auf meinem Core 2 Duo noch gespielt und das funktionierte.

Edit:

Es geht ja auch nicht darum das die FX nicht zum spielen geeignet sind, sondern einfach nur um die Tatsache das ein I5 sie schlägt und da kann man eine Palette an Games aufzählen die auch deutlich neuer sind als die alten Titel die da getestet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
4.Und zum Schluss lohnt es sich überhaupt in einen neuen CPU zu investieren angesichts meines derzeitigen CPU´s?
der phenom II (wie auch der core 2 quad) sind nach wie vor noch sehr potente cpus, die idr nur für enthusiast-gamer zu langsam sind. wenn du selbst noch keine probleme mit deinem phenom II hast, würde ich dir raten, den zu behalten bis du mehr leistung brauchst.

wenn du natürlich unbedingt geld ausgeben möchtest oder tatsächlich dein phenom an seine grenzen stößt, wäre es hilfreich zu wissen, für was genau du deinen rechner nutzt. ein achtkerner ist nicht unbedingt sinnvoll, wenn nur vier kerne genutzt werden...
 
@Arno: Ich fordere dich heraus, mal Testberichte von glaubwürdigen Seiten zu finden, die dein Video da untermauern. Da du das ja überall so begeistert postest, musste dich ja informiert haben. Ich hoffe du sammelst deine Infos nicht nur von diesem "Tek Syndicate" (whatever that is). Also mir ist es nicht gelungen, auch nur eine vertrauenswürdige Quelle zu finden, welche untermauert, dass der 8350 in Spielen teilweise 50% schneller sein soll als der 3570k. (BTW: man beachte, dass die Prozessoren in diesen Tests fast immer auf Standardtakt laufen. Wieviel Sinn es macht, eine K-CPU zu testen, ohne Sie zu übertakten, kann sich denke ich jetzt mal jeder selbst ausrechnen).

Jedenfalls ist der Typ in dem Video ja einfach nur nervtötend; genau wie die Art und Weise, wie er seine "Daten" "präsentiert", anstatt mal ne vernünftige Übersichts-Grafik zu zeigen. Soll man da mitschreiben ? Ich will jetzt garnet wissen, warum er die ganze Zeit dieses Xsplit Streaming testet, mit Gaming hat das jedenfalls nur bedingt was zu tuen.

Bitte versuch doch mal an Hand von Daten eine pro-8350 Argumentation aufzubauen. Das ist nämlich durchaus möglich (!), vor allem über den Preis, ohne ständig überall dieses dämliche Video zu posten.

Zur Sache: 8350 > 8150 wie die Nummern ja schon suggerieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arno78 schrieb:
Der testet ab 04:40 alles mit Xplit Streaming, blöder Weise steht das aber nur bei Crysis WH dabei :freak:

Xsplit Streaming komprimiert das Bild für den Upload, das geht voll auf alle Integer-Kerne, je höher die Auflösung desto höher der Rechenaufwand der CPU. Dennoch sind viele Werte aus diesem Video ziemlich strange.

Wer einfach nur spielt, der ist mit Intel deutlich besser beraten - etwa mit dem 3350P oder den 3470.

@ AMDler

Wenn AMD und Gaming, dann den FX-6300.
 
Zurück
Oben