Die FX Prozessoren sind veraltet und waren eigentlich auch nie gut. Der FX 3850 mag mit 8 Kernen und 4GHz gut klingen aber seine "Kerne" sind nicht unabhängig, sie teilen sich Ressourcen und sind auch für sich genommen sehr langsam. Es gibt ein Stichwort dazu: "IPC" das sind Iterations per clock...und meint, wie viel eine CPU je Taktzyklus rechnen kann(ist auch Anwendungsgebiets abhängig aber lassen wir die Feinheiten mal außen vor).
Was ein CPU Kern leisten kann setzt sich also nicht nur aus der Taktfrequenz, sondern auch aus der IPC zusammen. Man muss IPC1 mal Takt1 von CPU 1 mit IPC2 mal Takt2 von CPU2 vergleichen....Und da die FX Prozessoren so wenig IPC haben hilft ihnen der hohe Takt nicht. Wie gesagt ohne Berücksichtigung von "Feinheiten"

. Im Endeffekt kann man die Spezifikationen fast ignorieren und sollte nur Testergebnisse vergleichen.
Es ist durchaus so, das diese alten "8" Kerner im laufe der Zeit aufgeholt haben, weil heutzutage mehr Programme von einer hohen Parallelisierung profitieren, aber in Spielen sind sie teilweise weiterhin schlecht. Siehe z.B. diesen Frametimegraph aus dem CB Test der AMD Ryzen CPUs:
https://www.computerbase.de/artikel...cher-3-frametimes-ryzen-7-1800x-gegen-fx-8370
Sei versichert, das CB hier die langweiligste Szene(auf die CPU bezogen) gewählt hat, die The Witcher 3 zu bieten hat...alle anderen Bereiche des Spiels werden schlechter laufen. Und man sieht wie in der 25s Testszene der FX3870(schneller als dein 3850) fünf mal deutlich einbricht. Frametimes sind die Abstände zwischen zwei Bildern und sie sagen aus wie flüssig das Spiel aussieht, sind einzelne zu lang, sieht man einen Ruckler.
Wenn man die Frametimes in etwas gebräuchlichere FPS umrechnet, lässt der FX 3870 das Spiel einmal unter 30FPS einmal unter 20FPS zweimal unter 10 FPS und einmal unter 3,8!! FPS fallen. Das äußert sich beim Spielen extrem störend. Aber wenn man nur die durchschnittlichen FPS betrachtet, kommt der Prozessor auf avg 98,5FPS! Er ist damit nur 5% langsammer als der Ryzen 1800X, jedoch bietet der Ryzen ein perfektes Spielgefühlt und der FX verursacht im Schnitt alle 5s einen Ruckler....Und da will ich nicht wissen, wie es aussehen würde, wenn man mit Gerald nicht durch die menschen/monsterleere Landschaft läuft sondern auch mal die Hauptstadt mit ihren vielen NPCs besucht.
Was ich damit ausdrücken will, ist eine Altenativmeinung zu mace1978, der sugeriert, eine CPU wäre ausreichend wenn sie nur bei den avg FPS passabel abschneidet. Das ist in vielen Spielen auch so, aber eigentlich sind die avg FPS für einen CPU Vergleich sinnlos. Denn Ruckler gehen in Durchschnitt einfach unter und werden nicht repräsentiert.
Und ja eine SSD ist jeden € Wert^^. Schon ein günstiges Sata Modell Crucial MX300 (oder was gerade günstig ist), stampft jede HDD in Grund und Boden und das ist auch im Alltag spürbar...einfach alles was man anklickt und was auf die Festplatte zugreifen muss, reagiert um ein vielfaches schneller. In Spielen werden "Nachladeruckler" minimiert bis eliminiert usw.