AMD gamer PC für Freundin bis +-600€

campi schrieb:
Das liegt ganz einfach daran, dass man aus beiden Prozessorlagern etwas empfehlen "muss" und es von AMD seit 2012 nichts "besseres" für den Mainstream gibt (abgesehen vom 2014er refresh 8370 und den FX 9xxx Modellen). Aber selbst AMD traut seinen CPUs nicht mehr viel zu, denn der PC mit der sie ihre Fury X vorgestellt hatten hatte, ja genau, einen Intel i7 Prozessor...

Da muss man etwas differenzieren. Im Enthusiast-Segment kann AMD nichts mehr mithalten. Im Einsteigerbereic - und dazu gehören PC's um die 600 Euro allemal - kann AMD absolut mithalten und kann immer noch Empfohlen werden.
 
Resident1985 schrieb:
Was für ein Quatsch! AMD hat das beste P/L-Verhältnis überhaupt
Bei 600€ Budget und bereits vorhandenem Gehäuse, SSD, Monitor und Maus wohl eher nicht. Da kann man sich einen PC zum Zocken in einem Leistungsbereich basteln, in dem AMD gar nicht antritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bad_Religion schrieb:
Also wenns AMD sein muss, dann nimm den FX 8320E. Hab ich in meinem 2. Rechner (der andere ein i7) Ist ziemlich billig, schnell und reicht für alle Spiele auch in den nächsten 2 Jahren und lässt sich wenn nötig ohne Aufwand auf nen >8350 übertakten und Boards mit USB3 sind spottbillig. CPU + Mainboard ca 170 Euro.

Dazu ne 380(x) oder 960 und fertig.

Der FX8320E kommt in der Tat in Betracht. Dessen Werkseinstellungen sind so gut, dass er aus einem Watt Strom mehr Leistung erzeugt, als ein i5-2500K oder i7-2600K. Gleichzeitig bringt er soviel Leistung, dass es nicht zur Zumutung wird, damit zu zocken: Vergleich zum i3-6100. im Vergleich sind auch die Ergebnisse des fx8320E mit Übertaktung auf 4,6 GHz enthalten. Die Erhöhung des Basistaktes von 3,2 Ghz um 43% verwandelt den 8320E in ein stromschluckendes Ungeheuer, bringt meist gar nichts bis kaum was, in Multicroptimierten Spielen aber auch höchstens +18% fps. Bei diesen ernüchternden OC-Ergebnisse würde ich den 8320E nur @stock einsetzen und mir die Ausgaben für Kühlung und OC-fähigen Mainboard sparen.

Als Spiele-CPU sollte man den FX8320E aber nur in Erwägung ziehen, wenn man auch was mit den acht Kernen anfangen kann. Wer nicht rendert, fährt zum gleichen Preis mit einem i3-6100 besser, man fährt sogar zum niedrigeren Preis mit einem Athlon X4 860K besser.
 
Zurück
Oben