Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD im Interview: „Schon 2019 brachte viele Produkte, 2020 bringt mehr“
Im Jahr 2019 lag der Fokus von AMD einmal mehr auf dem Server und dem Desktop-PC, es gab neue CPUs und eine neue GPU-Mittelklasse. Für den Konzern war das Jahr zweifelsohne bedeutsam. AMDs CEO Dr. Lisa Su stellt für das kommende Jahr aber noch viel mehr neue Produkte in Aussicht.
Wird Zeit, dass man nicht nur bei den CPUs der Konkurrenz zeigt wie es geht, sondern eben auch bei den GPUs. Wichtig sind hier aber vorallem günstige Navi-Karten a la 5500(xt) & 5600(xt).
5700(xt) hat ja schon vorgemacht wie PreisLeistung aussehen kann, wenn Verbrauch nicht völlig egal ist (Vega 56 wäre sonst PL Sieger). Also los, kommt ausm Knick, Kursziel 40 Euro
Nicht nur Intel, auch Nvidia. Wir brauchen endlich wieder eine gesündere Verteilung auf dem Markt.
Grad Notebooks und neue Grafikchips im Mittelklassebereich dürften nochmal einen enormen Anschub geben, wenn sie das einhalten, was sie versprechen
Ich würde mich über ein Surface Pro mit Ryzen/RDNA APU und Thunderbolt/USB4.0 Schnittstelle für ein eGPU taugliches Dock freuen. Man schauen was da auf uns zu kommt.
Joa... AMD konzentriert sich leider auf den vergleichsweise unbedeutenden Desktop-Sektor, während 7nm im Notebook durchaus das Potenzial hätte, Intel auch im Notebook das Leben schwer zu machen.
für mich wird big navi am interesantesten werden. hoffe damit kommt eine gpu für ~800€ auf den markt die der 2080ti gleichwertig bzw besser gestellt ist.
und threadripper 3000 wird auch noch höchst interesant obwohl ich keinen bedarf hab aktuell die cpu zu tauschen. der 2950x hat genug power für games in uhd und für jede bisherige arbeit gehabt.
Abgesehen von Zen2 war ja 2019(bis jetzt) auch nicht viel los und da fehlt der 16K noch immer. Serverbereich auch ungefähr das gleiche Bild. Ryzen embedded ist im Nichts entschwunden, bei den GPUs ist bisher nur der Mainstreamchip da, Chipsätze meh bei totaler Abwesenheit der Partner... Wirklich positiv waren mal brauchbare AMD Notebooks mit 2500U. Ich seh da Luft nach oben.
Zum Segment der mobilen Geräte: War da nicht was, dass Microsoft in den Surface Geräten jetzt auf AMD CPUs/APUs setzt?
Und das Jahr 2020 steht dann vor allem im Zeichen der zweiten Navi-Generation, die ja spekulativ schon als 2080 Ti Killer gehandelt wurde. Mal schauen, was draus wird, aber mir scheint, dass da im GPU-Markt bald in allen Segmenten Leben in die Bude kommt.
sondern eben auch bei den GPUs. Wichtig sind hier aber vorallem günstige Navi-Karten a la 5500(xt) & 5600(xt).
5700(xt) hat ja schon vorgemacht wie PreisLeistung
In einem Modell. Und hast mal die Tests angeschaut? Vor allem auch Akku-Laufzeit. Die ist nach wie vor echt nicht toll, das Intel-Pendant liefert hier und da vier Stunden mehr, was gleich mal 70 Prozent mehr sind. Da hat unterm Strich auch mein vier Jahre altes Notebook schon mehr zu bieten. Die müssen da dringend ran. Surface ist was fürs Image, groß werden die Verkäufe da am Ende nicht.
Eigentlich muss das das Mindestziel sein. Die Topmodelle müssten im Prinzip signifikant drüber liegen, denn der tatsächliche Gegner kommt dann erst noch, nämlich die 3080 Ti.
für mich wird big navi am interesantesten werden. hoffe damit kommt eine gpu für ~800€ auf den markt die der 2080ti gleichwertig bzw besser gestellt ist.
und threadripper 3000 wird auch noch höchst interesant obwohl ich keinen bedarf hab aktuell die cpu zu tauschen. der 2950x hat genug power für games in uhd und für jede bisherige arbeit gehabt.
aber der 3900x disst den 2950X ja schon in so ziemlich allen belangen, egal ob anwendungen oder spiele... würde den 2950X JETZT verkaufen, bekommst noch gutes geld für, und dann auf 3970WX hochrüsten, bzw. wenn du die lanes nicht brauchst auf den 3950X.
Ich hoffe das es 2020 so weiter geht, vor allem das es mehr bei den Notebooks/ Convertible zu sehen geben wird, und ich persönlich freue mich auf Zen3, (wenn ich nicht noch schwach werde und Zen2 hole) mit dem 4900x vermutlich, und auf eine viel potentere Grafikkarte, obwohl die 5700XT so einen guten Job macht...