AMD Kaveri System für Office & Gaming

doz3r

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
13
Hi,

Ich will mir ein AMD Kaveri µATX System zulegen. Der Rechner soll als Office und Gaming-System genutzt werden. Mit Gaming, meine ich besonders QuakeLive Standalone mit 250fps und alte RTS Spiele wie C&C und Star Wars Empire at War.
Das ganze wird auf einem Samsung 2233RZ 120hz LCD mit 1680x1050 laufen. Bitte mal drüber schauen.

Zusammenstellung:
CPU: AMD A10-7850K http://geizhals.de/amd-a10-7850k-black-edition-ad785kxbjabox-a1050011.html
RAM: AMD R9 Series 8Gb Kit 2400Mhz http://geizhals.de/amd-radeon-r9-gamer-series-dimm-kit-8gb-r938g2401u1k-a1076916.html
Board: ASUS A88XM-Plus http://geizhals.de/asus-a88xm-plus-90mb0h50-m0eay0-a1001677.html
SSD: Crucial M500 2,5" SSD 240 GB http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 300W http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-300w-atx-2-4-bn220-a960670.html
Kühler: be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1 http://geizhals.de/be-quiet-shadow-rock-topflow-sr1-bk012-a702897.html
Gehäuse: Fractal Design Define Mini (bei meinem Händler ca 80€)
Win7 Pro: ebay =)

mfg

doz3r
 
Zuletzt bearbeitet:
ach mist - verpasst...
trotzdem danke =)
 
ok, stimmt je mehr Takt umso besser, werde ich machen
 
Zuletzt bearbeitet:
APU im mATX Tower ?
760k + 250x/260x kostet +- das gleiche und ist ne ganze Ecke fixer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da eher eine i3-4130 (oder 4330 wenn das Geld reicht) nehmen und dazu eine R7 260x. Das wäre ungefähr genauso teuer, nur deutlich leistungsstärker. Du könntest auch ein CM Silencio 352M nehmen bei dem Budget nehmen. Außerdem würde ich keinen top blow Kühler benutzen, sondern ein Macho 120 oder einen Alpenföhn sella.

Mainboard würde dann ein B85m-itx ghen und der günstigere Crucial BS 1600. Dann könntest du das in ein Cooler Master Elite 110 brauen. Mit einem axp 100 bzw. 200 muscle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn schon ein APU System dann würde ich ein viel kleineres Gehäuse nehmen, sonst kannst gleich ne richtige Grafikkarte reinpacken und an der CPU 40€ sparen (=i3 nehmen).

Wie wäre es damit ?
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x AMD A10-7850K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD785KXBJABOX)
1 x AMD Radeon R9 Gamer Series DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-12-12-31 (R938G2401U1K)
1 x ASRock FM2A78M-ITX+ (90-MXGT80-A0UAYZ)
1 x Scythe Big Shuriken 2 (SCBSK-2000)
1 x Cooltek Coolcube schwarz, Mini-ITX (600045960)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
~505€

Bin ja gerade auch dabei mir ein mini-ITX System zu basteln, hier mal meine Zusammenstellung (i3 + R7 265):
1 x Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x PowerColor Radeon R7 265 TurboDuo OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort 1.2 (AXR7 265 2GBD5-TDHE/OC)
1 x ASUS H81I-PLUS (90MB0GC0-M0EAY0)
1 x Cooltek U2 schwarz, Mini-ITX (JB U2 K)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
~515€ mit 240GB SSD

Sicherlich viel mehr Gaming-Leistung als das APU System !
Wenn du statt der R7 265 eine R7 260X nimmst kommst du sogar billiger weg und hast trotzdem mehr Power !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie viel Prozent mehr fps hätte man ca. Mehr mit ner 260x als mit nem reinen Apu System? So ganz grob..
 
Ganz grob sind es bereits mit einer HD7750 oder R7 250 ca. 50% ... mit einer 260X noch etwas mehr.

Siehe hier: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-kaveri-test.2364/seite-4

In ein "echtes" Gaming-System gehört auch eine "echte" Grafikkarte.

Selbst Free-2-Play-Spiele von heute oder auch kostenlose Spiele-Beigaben in Zeitschriften profitieren von einer besseren Grafikleistung ... und man weiß ja nie, was man in 3 Monaten zockt ... meist bleibt es eben nicht bei den uralt Klassikern (wie im Startthread genannt)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nando. schrieb:
Ganz grob sind es bereits mit einer HD7750 oder R7 250 ca. 50% ... mit einer 260X noch etwas mehr.

Siehe hier: https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-kaveri-test.2364/seite-4

In ein "echtes" Gaming-System gehört auch eine "echte" Grafikkarte.

Selbst Free-2-Play-Spiele von heute oder auch kostenlose Spiele-Beigaben in Zeitschriften profitieren von einer besseren Grafikleistung ... und man weiß ja nie, was man in 3 Monaten zockt ... meist bleibt es eben nicht bei den uralt Klassikern (wie im Startthread genannt)...

Dann kann man immer noch nachrüsten und wenn ich wirklich Zocken will,dann geht nix unter ner R9 270 OC(x),für alles andere reicht Kaveri locker aus.
Es reicht sogar ein Athlon 5350.......;)
 
Die R9 270 gibt es auch schon ab 140€. Das wäre immer noch besser als eine AMD apu zu nehmen.

AMD A10 + R7 250 + mb + ram kosten ca. 370€

i3 4330 + r9 270 + mb + ram kosten 360€

Mehr Leistung - geringerer Preis
 
Würde wieder mal die "alten" APUs - A8 6600K / A10 5800K - empfehlen.
Laut Tests nicht viel langsamer, sehr wohl aber günstiger (80 / 90 €)
Wenn die Grafikleistung nicht langt - später die GPU nachrüsten.
 
Warum die Grafik mitbezahlen, wenn man sie nicht braucht?

Gerade die Kaveris sind noch viel zu teuer.

Entweder günstig (Athlon 750K + R7 250) oder gleich was stärkeres (i3+270(X)) ... sehe hier aber eher die erstere Variante.

APU ist gut für beengte Platzverhältnisse in einem HTPC oder wenn keine Graka verbaut werden kann ... in einem Gaming-PC mit ausreichend Platz für eine Grafikkarte haben die m. E. nichts zu suchen, v. a. wenn es die Athlons für den geringen Preis gibt...
 
Zurück
Oben