AMD Opteron 154? Lohnt er sich?

C

Caselogiker

Gast
Hallo
ICh hab jetzt seit "längerem" den AMD Athlon 64 x2 4800+ und frag mich schon die ganze Zeit, ob man einen praktischen Unterschied zwischen dem AMD Athlon 64 x2 4800+ (Link) und dem AMD Opteron 154 (Bulk, CPGA, "Venus") (Link) feststellen kann.
Von den Daten her ist der Opteron 154 ja besser, aber lohnt es sich 200€ mehr auszugeben?

MFG
Caselogiker
 
Naja also was willst du denn mit deinem Rechner für Anwendungen ausführen?Seh ich das richtig du willst von Dualcore wieder auf Singlecore umsteigen?Oder versteh ich das irgendwie falsch.
 
Ohh ,man die Probleme hätte ich auch gerne.

Du willst jetzt nicht im ernst deinen x2 4800+ abgeben und dir dafür einen Opteron holen,eh das ist mal wieder lustig:lol: :D

OK wenn du wirklich ca.1200€ für eine CPU über hast bitte ich hab nix dagegen aber warum willst du einen 4800+ abgeben und dir einen Opteron holen?
 
Ich will hn mir nicht kaufe! Mir reicht mein System voll und ganz:D
Aber ich will halt wissen ob man einen ANwendungsunterschied erkennt
Würde niemals meine cpu absetzen(das nächste halbe Jahr jedenfalls nicht)
 
Das System würde ich so auch behalten,schätze mal das von dir eh bald wieder ein Thread eröffnet wird:7800GTX 512MB Kaufen?

Naja egal,Der X2 wurde hauptsächlich für Privatnutzer entwickelt ein Opteron er für Firmen
 
ne ich behalt des system so

:D vielleicht hol ich mir bald ein waKü Netzteil

Aber irgendwann dann ne ATI X1800 SLI:D
 
Oh man Peilung Anwesent?

ATI und SLI?Ahhh ja Das nennt sich Crossfire und da brauchst du auch ein neues Board das Crossfire unterstützt,guckst du:



http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHED57&

Egal Fehler sind mir ja auch schon pasiert,nicht aufregen aber würde SLI behalten und auf neue High-End Karten warten weil Crossfire mir zumindest noch nicht ausgereift ist.Ist zwar schon nutztbar aber noch nicht so stabil wie SLI.
 
Zurück
Oben