AMD PheII X4 955 BE+MSI 790FX-GD70

Jonnok

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
94
Hallo,

ich habe vor kurzem mein altes system teilweise an einen bekannten verkauft und möchte mir nun ein neues kaufen. drumrum-hardware wie festplatten netzteil und CPU-kühler usw. ist noch vorhanden.
es geht im grunde um die kernkomponenten CPU , Grafikkarte, Mainboard , Ram. Ich hab mich ein bischen schlau gemacht aber habe noch einige fragen und möchte meine auswahl ma von von fachleuten absegnen lassen.

Also: folgende kompenenten habe ich mir rausgesucht:

http://www.hoh.de/Hardware/CPU-/-Pr...-X4-955-BE-4x-32GHz-AM3-Boxed_i7667_92169.htm

http://www.hoh.de/Hardware/Mainboar...SI-790FX-GD70-790FX-7577-010R_i7559_89236.htm

http://www.hoh.de/Hardware/Grafik-/...eon-4890-1024MB--Battle-Forge_i8091_94143.htm

http://www.hoh.de/Hardware/Arbeitss...KIT-PC3-10667U-CL6-Reaper-HPC_i7835_53118.htm

wie ihr seht will kein billigsystem basteln. aber ich habe noch 4gb DDR2 billig RAM hier liegen. Dann müsste ich aber auch n anderes Mainboard nehmen. Und ich weiß nicht wie sich das auf OC potenzial auswirkt. Das MSI board oben soll eins der besten OC boards sein. Und im grunde sinds nur 60 euro fürn neuen RAM und 30 die ich bei AM2+ am board sparen kann . also würds nich so drauf an komm. aber der leistungs unterschied zwischen DDR2 und DDR3 soll bei AMD für diekatz sein.

Ich habe zwar nur Luftkühlung , möchte aber trotzdem aus dem 955 einiges rausholn . offener multi und so sind ja schon gute vorraussetzungen. Was glaubt ihr wie hoch komme ich mit dem system siehe oben ?.

Das system wie oben wäre eine Dragonplattform. ich könnte eine GTX 260 (alt) günstig erwerben. ich plane kein SLI oda crossfire . Wieviel bringt eine Dragonplattform ?


mfg jonny

danke im vorraus :)
 
Hallo,

vorab wenn du eh kein Crossfire in Zukunft nutzen möchtest kannste dir eigentlich dieses Board mit diesem Chipsatz schenken. Mit diesem Mainboard http://www.hoh.de/Hardware/Mainboards/AMD/Sockel-AM3/Gigabyte-GA-MA790XT-UD4P-790X_i7556_85775.htm wirst du genauso gut OCen können und sparst bisschen Geld.

Zu deiner Frage wie hoch du OCen werden kannst, hängt davon ab wie gut die Cpu ist die du bekommst. Man kann das nicht so einfach sagen aber mit eine guten Luftkühler wirst du aufjedenfall locker 3,6 - 3,8 Ghz kriegen.

Könnte gut möglich sein das der Speicher den du dir ausgesucht hast nicht passen wird, je nachdem was für ein Cpu Kühler du verwenden wirst. Deshalb würde ich mich noch bisschen schlau machen ob das denn so passen wird :) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor ein paar Tagen ca. die selbe Hardware zusammengebaut. Super!!
Beim Ram wüde ich aber einen ohne Headpepe Holen, sonst passt kein Grosser Kühlkörper drauf!
Ich hab Scythe Ninja , der liegt GENAU über dem Ram den ich habe "OCZ DDR3 PC3-12800". Ich weiß nich was bei Deinem der große unterschied wäre, aber meiner läuft stabil!
 
ich empfehl dir nen amd 2 phenom x4 940BE ne nvidia gtx275 und das board von gigabyte
(ga-ma770-udr3, 770)alles sehr leicht und gut für oc.Als ram würd ich nen 800 mhz nemen da da 1066 nicht mehr performenc bei amd bringt
 
also zunächst einmal wäre es interessant zu wissen WELCHEN LUKÜ du gerade besitzt : )
ich sehe gerade das du dir die BE kaufen möchtest, was bedeutet das du einen mitgelieferten kühler bekommst BE eben :p
mit dem kannst du ohne spannungserhöhung auf ca 3.4 ghz kommen was aber bedeutet das du ca 10° mehr als normal auf dem ding toben hast


E:

"Ich habe mir vor ein paar Tagen ca. die selbe Hardware zusammengebaut. Super!!
Beim Ram wüde ich aber einen ohne Headpepe Holen, sonst passt kein Grosser Kühlkörper drauf!
Ich hab Scythe Ninja , der liegt GENAU über dem Ram den ich habe "OCZ DDR3 PC3-12800". Ich weiß nich was bei Deinem der große unterschied wäre, aber meiner läuft stabil!"


kann sein ; ) ABER AM3 MOBO hat 4 speicherbänke was bedeutet das er schon platz findet WENN er sich einen großen kühlkörper holt
er muss den speicher ja nicht direkt neben den kühler setzen, vorausgesetzt er bleibt bei 2x speicherkombos ansonsten wird das schon problematisch^^
 
Zuletzt bearbeitet:
sagen wa mal , ich kaufe den 955 und dazu n AM2+ board und behalte meinen RAM , wie groß is der leistungs unterschied ? haben die sockel unterschiede außer das der AM3 den speichercontroler inna CPU hat ?
________________________
also kühler habe ich eine scyte Katana 2 , is zwa kein monster aber besser als n boxed kühler
 
das geht doch gar nicht, du kannst kein am2+ board für den 955er benutzen, du brauchst schon nen am3 board ; )
 
ich dachte so abwärtskompatibilität und so :D aso na oke
dann eben so. der 940 is der beste AM2+ , is das n großerleistungsunterschied?
 
@ Jonnok: Amd hat den Speichercontroller bereits seit dem Athlon 64 in der Cpu :). Und der Unterschied zwischen Am2/Am2+ und Am3 ist das Am3 den DDR3 Speicher unterstützt und der Hypertransport Takt ist höher getaktet als bei Am2/Am2+, dass bringt etwas mehr Leistung in einigen wenigen Anwendungen.

Hier kannst du dir anschauen wie groß die Leistungsunterschiede zwischen den Phenoms sind https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-phenom-ii-x4-945-und-955-black-edition-test.1007/

Ja du kannst dir den Phenom II 955 und ein Am2+ Mainboard kaufen das geht, nur musst du dich vorher erkundigen ob es für das Mainboard eine BIOS Version gibt die Am3 Cpu's unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab lustiger weise genau das System was du dir da zusammenstellen willst und bin vollauf begeistert.
Sicher tuts auch nen günstigeres board auf dem kein crossfire möglich wäre, aber ich bin mit dem MSI bis dato total zufrieden und es läuft super stabil und bietet tolle oc eigenschaften!

Der Ram passt bei mir auch wunderbar, allerdings nur in die äußeren Speicherbänke. Gekühlt wird das alles durch nen Xigmatek Achilles, der leider die schwarzen speicherslots für mich unzugänglich macht aufgrund der heatpipe der ocz rams. Also entweder welche ohne heatpipe oder nur die blauen Bänke nutzbar...

Als Kühler würde ich dir allerdings dann den Noctua NH12P ans Herz legen, da man den auf dem am3 board besser ausrichten kann als z.B. den Xigmatek mit der halteklammer Befestigung.

Lieben Gruß
 
Ich konnte die hohen RAMs bei Verwendung des Barams auch in die schwarzen Slots bauen, allerdings nur wenn ich den Lüfter saugend montiere ( also quasi auf der RAM abgewandten Seite des Kühlers )
 
Oke danke an alle :) , Ich habe mir einen AM2 940 bestellt und n AM2 board dazu . die 200 Mghz und der neue sockel etc, warn mir den aufpreis nicht wert. Und der 940 hat auch einen offenen multi.
Nochmal Danke die Leute mit ahnung :D
Ihr seit klasse
___________________________
thread darf geschlossen werden
 
Zurück
Oben