AMD Phenom 955 bei 3,6 GHz Schluss ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

derick41

Banned
Registriert
Juli 2009
Beiträge
92
Hallo,

GPU läuft auf 40°c
CPU alle 4 kerne auf 33°c

CPU habe ich auf 3,6 GHz bekommen und den RAM somit automatisch von 1333 auf 1500 MHz.

und hier kommt meine nächste frage xD
Warum kann ich den CPU nicht höher takten? er ist doch noch kalt... mein Q6600 lief auf 50°c
selbst wenn ich ihn z.b auf 4,0 GHz takte und den RAM runterschraube auf 1000 MHz fährt der rechner nicht mehr hoch...
alles was über 3,6 GHz ist, fährt pc nicht mehr hoch... komme dann nichteinmal ins bios...
erst wen nich mainboard batterie herausgenommen habe (einmal mussten sogar RAMS raus)
und die CL time kann ich nichtmal auf 8 machen xD

ihr habt bstimmt viel mehr erfahrung als ich, bitte sagt mal kurz, was ich da machen muss... DANKE !

PS: netzteil hat noch viel reserven übrig
 
AW: AMD Phenom 955 bei 3,6 GHz Schluss ???

Max. Tak hat nicht immer was mit der Temperatur zu tun. Ab einem bestimmten Takt muss die Spannung extrem angehoben werden das eine Signalstabilität gewährleistet ist.
Und die 33° unter Last glaube ich nicht. Es sei dennn du nutzt Kompressorkühlung, Dice oder sowas. Vielleicht der Temp-Sensor in der CPU defekt?
 
AW: AMD Phenom 955 bei 3,6 GHz Schluss ???

Übertakte einfach per Multiplikator.
Heb die Spannung beispielsweise per AMD Overdrive leicht an.
Und taste dich langsam mit Prime 95 an die Übertaktungsgrenze der CPU.
Mein 940 läuft beispielsweise bei 3,9ghz und entwas erhöhter Spannung, Primestable.
Mein 940 geht sogar mit DefaultSpannung noch auf 3,6ghz.
 
AW: AMD Phenom 955 bei 3,6 GHz Schluss ???

sry, ich bin leider totaler anfänger in der sache...
also kühler habe ich den MUGEN 2 und die temp. habe ich im desk. betrieb.

was genau soll ich im bios umstellen? o.O habe eigentlich nur einwas hochgeschraubt, wo der RAM automatisch mit hoch ist...

volt usw. ist ALLES auf AUTO
 
noch kurz komplette pc info...

4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9 (1.5 v)
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, ATX, Sockel AM3
SCYTHE Mugen 2 CPU-Kühler
 
lies dich erstmal in die materie ein. Einfach an nen paar knöpfen drehn und am ende heulen, dass es kaputt ist...
wahrscheinlich brauchst die leistung durch das oc nicht einmal (oder warum keine Last-Temps? Wo die dann wohl sein werden :freak: ), ausser zum prollen vllt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja könnt ihr mir da gar nicht weiterhelfen? sagen was ich ca. wie hoch machen muss ?
bei ALTERNATE haben paar geschrieben, das sie es locker auf 40, GHz gepackt haben...
es gibt spiele usw. die nur 1 Kern unterstützen und da ist 3,6 dann nicht das wahre, da dann ein uhr alter pentium 4 4,2 GHz oder so schneller ist
 
Ein Pentium 4 mit 4,2 Ghz wird mit sicherheit NICHT schneller sein als ein Phenom 2 955 mit 3,2 Ghz bei spielen die nur 1 Kern unterstützen.
Ergänzung ()

Damals der Athlon 64 3000 mit 2,2 Ghz Takt war ein wenig schneller als ein Pentium 4 mit 3 ghz. Und du willst uns erzählen das ein Phenom 2 da plötzlich langsamer sein soll?
 
In dem Link, den ich dir gepostet habe (#5) steht alles super in einem How-to drin.
Dort ist alles erklärt, wo du was erhöhen musst...
Du meinst wahrscheinlich auch 4 GHz und net 40 oder ^^ xD
weil dann wäre es kein wunder ^^

Wichtig: es kommt nicht auf die GHz Zahl an, wenn du Prozessoren verschiedener Generationen vergelichen möchtest.
klick dich hier mal durch, dann siehst du was ich meine:http://www.computerbild.de/fotos/Di...-aus-dem-COMPUTER-BILD-Testlabor-3629827.html
 
Heb doch auch mal die CPU Spannung an dann klappts auch mit dem OC besser, aber du solltest die erstmal ins Ocen einlesen, du bisst ja noch richtig grün hinter den Ohren fast schon ein gifftgrün das fluoresziert.

AMD ist einfach anders wie Intel gerade beim takten.

Der Witz mit dem P4 war gut:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
nur weil ich was falsch gedacht habe xD
hätte aber logisch geklungen aber jetzt egal das mit dem alten Pentium ^^

ja würde es auch helfen ein biosupdate zu machen ?
würde es etwas bringen hier ein update zu laden? o.O
http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=3010

macht es einen unterschied ob man mit dem multiplizierer taktet oder einfach das was ich hochgeschraubt habe hoch macht? ok, beim multiplizierer wird nur CPU getaktet und RAM nicht mit... sonst noch ein unterschied?

ja ok, mehr volt. kann mir gleich jemand vor wegen sagen wie viel man standartmäßig bei so einer planung wie ich gibt... also will keinesfalls an die maximale grnze.. aber wenn mehr zum rausholen ist... warum nicht (-:
mann muss hal nur wissen wie :D
 
Vielleicht scheitert die ganze Sache ja daran weil du dein Ram mit übertaktest. Du hast 1333 Ram auf 1500 getaktet. Versuch es mal wirklich nur mit dem Multiplikator zu takten denn dann wird nur die Cpu übertaktet und nichts anderes.

Wofür hat man sonst ne Black Edition.

was die Spannung betrifft musst du dich rantasten versuch mal erst schrittweise Takt zu erhöhen ohne die Spannung zu erhöhen. Wenn dann schluss ist Spannung leicht ehöhen und weiter gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na super solltes dich wirklich schlau lesen erstmal bevor das gute stück abraucht...
 
nein, habe den ram auch mal einzelnt runtergeschraubt auf 1333 und der PC ging nicht mehr...
meistens muss ich die dumme batterie kurz rein und raus machen, damit ich mal wieder was machen kann.
mich wundert das nur, das bei 3,6 GHz eben schon schluss ist... extra fetten kühler gekauft o.O

so wie es aussieht liegt es dann wohl am strom... hab da alles standart auf auto gelassen.
wie viel ratet ihr mir da zu erhöhen? weil wenn man erhöht steht an der seite ja eine warnung, vor der ich respekt habe xD
 
derick41 schrieb:
ja könnt ihr mir da gar nicht weiterhelfen? sagen was ich ca. wie hoch machen muss ?
bei ALTERNATE haben paar geschrieben, das sie es locker auf 40, GHz gepackt haben...
es gibt spiele usw. die nur 1 Kern unterstützen und da ist 3,6 dann nicht das wahre, da dann ein uhr alter pentium 4 4,2 GHz oder so schneller ist

Jede CPU tickt anders. Es kommt auch drauf an, ob du ein gutes Exemplar erwischt hast, nicht jeder 955 lässt sich mal ganz einfach so auf 4 GHz takten.
Wenn du ein schlechtes Exemplar erwischt hast, kann auch schon bei 3,4 GHz Schluss sein.
Kommt auch auf deine Kühlung an. Ein Kumpel von mir besitzt auch den 955, bis 3,7 GHz kriegt er ihn stabil, bei 3,8 GHz fährt er nicht mehr hoch, selbst bei übelstem Vcore.
Schau mal im BIOS nach, da du eine Black Edition hast, kannst du ganz bequem über Multi übertakten. Stell dein Ram auf 1333 MHz ein mit den entsprechenden Standard Timings und der Spannung, die der Ram standardmäßig brauch.
Die Leistung reicht selbst bei 3,2 GHz dicke aus.
Du musst dich langsam herantasten und wenn dein Rechner nicht mehr hochfährt leicht den Vcore in kleinen Schritten anheben, dein 955 ist bis max. 1,5 V zugelassen.
Und wichtig ist, immer die Temperaturen im Auge zu behalten, max. 62 Grad darf dein 955 warm werden, also solltest du versuchen bei geringem Vcore einen hohen Takt zu erzielen.
3,6 GHz für nen Qaudcore ist schon übelst fett.
Und NEIN, ein P4 mit 4,2 GHz ist niee im Leben schneller als dein 955.
;);)
 
Normalerweiße Testet mann erst mit dem Multi aus wie hoch die CPU geht, dann kann mann sich darann machen den Rft zu erhöhen um dann mit dem Multi die beste leistung zu erziehlen genauso bei der NB und den HT. die mann dann erhöhen kann, aber mann muss hald alles austesten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben