News AMD Radeon HD 8970M: Minimal schnellere 7970M

lynx007 schrieb:
1. Scheint lesen auch nicht ihre Stärke zu sein, den er spricht ja von "normalen" Notebooks. Spielenotebooks und Workstations sind gemessen an ihren verbreitungsgrad eher als Nieschenprodukt zu betrachten. Daher sicher nicht Normal.

2. Sollte man vielleicht zum Optiker gehen wen man keinen bis kaum einen unterschied zwischen einen normalen Notebook und nen 5cm Zieglestein sieht. Heute sind die Dinger zugeklappt zum teil nur noch 10mm dick und auch "normale" Geräte selten Dicker als 4cm. Also noch immer gut 25% unterschied. Zudem ist erscheint mir aufgeklappt das Gerät zu Transportieren wenig Sinvoll. Und es ändert auch nichts am Gewicht, außer das es Sperriger wird. Und wie es aufgeklapt beim Betrieb aussieht ist mir relativ wurscht. Da ist es auch relativ egal wie schwer und dick das Gerät ist. Daher ist die Argumentation, "aufgeklappt sind es keine 5cm mehr sowas unsinnig. Den Niemand transportiert es aufgeklappt und dazu wird es sicher nicht besser transportabel. Und es moniert sicher auch niemand das es 5cm Dick im Arbeitseinsatz ist.

3. Es ist ja nicht nur die Größe im Form von Volumen, sondern auch das Gewicht und die Laufzeit beim spielen. Man hat derbe Nachteile bei einem Spiele Notebook und so gut wie keine vorteile. Mitlerweile reichen selbst 400€ Geräte für jedes Spiel auf den Markt. Vielleicht nicht in der besten auflösung aber durchaus um es unterwegs zu spielen.

Zusammen genommen sind die Dinger: Laut, Groß, haben kaum Laufzeit beim Zocken(ohne Steckdose). Sie sind sehr teuer und dazu langsam als Desktopersatz. Wen man es nur mit nen normalen Notebook vergleicht bleibt es immer noch sau groß, schwer, teuer und laut. Spielen kann ich auf jeden anderen Notebook auch wen eine Graka drinne ist.

Daher es bleibt ein gerät für Freaks oder als Geschenk für den 12 Jährigen weil er ein gutes Zeugniss abgeliefert hat und man es ihm nicht ausreden kann. Für das Geld würde ich mir persönlich lieber ein Zenbook und einen Spielerechner für Zuhause holen. Bezahle insgesamt nicht mehr, hab aber insgesamt deutlich mehr. Bessere Grafik und weniger Lärm zuhause. Deutlich höhere Mobilität unterwegs. Nachteil ist nur das kein Spielen in FHD unterwegs funktioniert, das wars aber schon. Aber 1500€+++ damit man ne halbe Stunde ohne Steckdose in FHD spielen kann? Ist doch Krank. Klar es gibt auch wo auch Steckdosen, zb Zug. Aber mir persönlich ist son Ziegel schon zu extrem.

Hier nochmal ein vergleich:
Spielenotebook bis zu 5,2cm hoch und 3,8 kg
Standartnotebook 3,2-3,4cm und 2,7kg
Zenbook bis 18mm Hoch und 1,4kg schwer

Also da sind schon signifikante Unterschiede. Gut 50% dicker, und eine ganzen Liter Milch schwerer als ein normales Notebook. Oder "nur" 2,8mal so Dick und 2,7 mal so schwer wie ein Ultrabook.:freak: Aber klar, aufgeklapt sieht man kaum einen Unterschied, was für eine bescheuerte und dazu noch falsche aussage. Ich verkaufe die Dinger, freu mich jedes mal wen ich so einen Prügel verkaufe(gute Provision). Aber selbst würde ich mir son Ziegel sicher nicht kaufen.:freak: Zum Spielen zuhaus hat man ne Konsole oder nen potenteren Spiele PC. Für unterwegs tuts ein Smartphone oder ein Notebook mit eine 635m auch. Aber das ist jetzt nur meine beschränkte Meinung. ;) Gibt viele die sich an den Nachteilen nicht stören, aber es bleiben immer noch 5cm und 4kg masse die man durch die gegend schlept. Haupteinsatz war meistens LAN, Desktopersatz oder halt Grafikworkstation. Als Normal würde die Geräte nicht behandeln. Normal für Spielenotebooks, nicht Normal auf allgemein Notebooks.
Das verstehe ich nicht. Du verkaufst die Dinger, siehst also, was die an Leistung bringen und sagst gleichzeitig, dass sie langsam sind? Was sind denn das für Teile o_O ? Mein P370EM zischt nur so ab. 3740qm + Samsung SSD830 + win7-64 mit 16gb ram.
Über Preis lässt sich immer diskutieren, ich steh einfach auf Spielenotebooks und kaufe mir diese bewusst und mit Absicht. Ich möchte keinen Tower, auch noch so klein, im Zimmer herumstehen haben. Hatte ich lange Zeit, will ich nicht mehr. Die Mobilität steht nicht unmittelbar im Vordergrund, sondern die Kompaktheit. Laut ist es auch nicht. Idle drehen die lüfter nur selten hoch, sind dann sehr sehr leise. Wenn ich zocke, hab ich HS auf, da höre ich die natürlich lauteren lüfter aber auch nicht. Ca. 2 Minuten nach Gamesession Ende gehen die Lüfter wieder aus. Die Gaming Laufzeit bei Akkubetrieb ist mMn sekundär relevant, weiss doch die adäquate Zielgruppe dieser Geräte, dass die Teile kaum länger als 45-60 Minuten unter Vollast halten. Ich hab den Akku nicht mal drin, wegen battery wear level.
Ergänzung ()

Kladdy schrieb:
Das dachte ich mir schon!
Ich verstehe nämlich nicht, warum meine Mobiltiy HD5870 nur 50 Watt verbraucht, obwohl es mal das Top-Produkt war.
Ich spiele mit dem Gedanken diese zu ersetzen, kann aber wohl nichts mehr als 50 Watt einbauen...

die mobilen 5870 und 6870 waren noch mit max. 50W angegeben. AMD war aber nicht immer so sparsam, 2011 gings ab 6970M los mit gesteigertem Watthunger :). Bis 75 Watt TDP. Ich hatte Clevo P170HM mit 6990M, die hatte 100W TDP. Früher, 2008, hatte ich ein Notebook mit 8800m gtx, die hatte damals z.b. 65W TDP. Die GPU zu ersetzen, bringt dann etwas, wenn die neue Karte vom MXM Standard her passt, kompatibel vom Vbios mit dem Notebook ist (damit sie erkannt wird und Graphik ausspuckt :)) und die Kühlung des Notebooks es gut kühlen kann.
 
Erstmal danke für die Infos :)

Laut MXM-Upgrad würde eine HD6970M und sogar eine HD7970M in mein GX660 passen und auch erkannt werden. Bei meinem GX660 hat der Kühler (wie hier zu sehen) nur zwei Heatpipes anstelle von drei Richtig GPU. Daher weiß ich nicht, ob mehr wie 50 Watt abtransportiert werden können...
 
Ist es vielleicht möglich in der News den Hinweis zu setzen, dass AMD die Geforce GTX680M mit einem über 6 Monate altem Treiber getestet hat?

Slide-25_575px.jpg

http://www.anandtech.com/show/6955/amd-launches-radeon-hd-8970m

Immerhin werden die Vergleichsfolien gezeigt. Und Spiele wie Tomb Raider oder Crysis 3 profitierten massiv von neuen Treibern...
 
Zurück
Oben