In gewisser Weise, ja. Weswegen das alles keine Dauerhafte Sache sein wird. Nur muss dafür nicht explizit elektrische in thermische Energie umgewandelt werden.Volkimann schrieb:Machen die Banken auch.
Absolut, ja!SothaSil schrieb:Die Absurdität für das Umwandeln von wertvollem Strom in relativ wertarme Hitze Geld zu bekommen muss man noch erklären?
Das ist einfach eine Entartung des Kapitalismus - fürs vernichten wertvoller und begrenzter Ressourcen Geld zu bekommen. Klar, der einzelne kann wenig dafür und aus rein privater egoistischer Sicht ist da nichts verwerfliches dran. Der Staat jedoch sollte an der effizienten Nutzung seiner Ressourcen interessiert sein - und da ist das Belohnen der Vernichtung von Ressourcen zu bekämpfen.
Statt nur Wärme zu produzieren um wertlose Hashlisten zu füllen, gibt es das bereits, dass man mit der Rechenleistung wissenschaftliche Berechnungen durchführt und dafür entlohnt wird: Gridcoin Projekt. Hat längst keine Aussicht auf Gewinn.