AMD Radeon R9 290X Finales Kühlerdesign

Rollensatz schrieb:
aber irgendwo muss die Luft von außen nach innen strömen können um sie wieder nach außen zu befördern ;)

Das macht aber nicht die Karte, sondern deine (hoffentlich vorhandenen, richtig ausgerichteten) Gehäuselüfter.
 
Bei einem Radiallüfter strömt die Luft nicht von außen nach innen, niemals, an keiner Stelle.

Sie wird zentral, parallel zur Antriebsachse angesaugt und durch die Rotation mittels der Zentrifugalkraft beschleunigt (nach Umlenkung des Stroms um 90°).
Außerhalb des Lüfterrads baut sich dadurch der Staudruck auf, der je nach weiterer Kanalführung entweder allseitig, oder wie bei klassisch gebauten Radiallüftern mit spiralförmigem Gehäuse zu einer Richtung geleitet wird.

Vorteil der Radiallüfter gegenüber den Axiallüftern ist der größere Druckaufbau, der zur Durchführung durch die lang gestalteten Kühllamellen bei einer solchen Kühlerlösung günstig ist.
 
Zurück
Oben