Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Radeon R9: Fury X kostet 649 US-Dollar und ist ab 24. Juni erhältlich
Mal ehrlich: so ne Dual GPU Karte wie Fiji VR wäre schon verdammt geil im Rechner(abseits vom Stromverbrauch ^^). Wenn man bedenkt, dass eine R9 295X mit einer Titan X mithalten kann und vor nem Jahr schlappe 700 Euro gekostet hat...
17TFlops... muss man sich auf der Zunge zergehen lassen
Ich gieße doch immer wieder gerne Öl ins Feuer & wer hier auf diesem Board schon seit Jahren hUMA & Co probagiert u. auch noch vermehrt im Konjunktiv postet als auch sämtliche Folien immer wieder gerne spreaded,
also quasi "Gratiswerbung betreibt", sollte sich mMn doch lieber mal selber den Spiegel vor Augen halten ...
@Topic
Die Geschichte wiederholt sich erneut & gleicht sich auch zum Hawaii-Release, was jetzt ja bekanntlich zu Grenada "umgetauft wurde" ...
Sämtliche Grakas gab es schon vorher käuflich zu erwerben & nur das "High-End-Segment" wurde entsprechend erneuert.
Dies ist erneut wieder der Fall & es ist schade, dass man im Bereich Features & Schnittstellen "alles beim Alten lässt" ...
Nicht jegliche Innovation, Unsinn. Und es gab Zeiten, da habe ich AMD bevorzugt, weil für meine Einsatzzwecke besser geeignet. Aber AMD hängt halt hinterher - und die Ursachen muss AMD bei sich selber suchen. Mit den Finger auf andere zeigen wird nicht viel ändern - AMD hat ja genug Gerichtsverfahren gewonnen - aber nie den Fall.
Ich muss schon ehrlich sagen. Auch als nVidia Besitzer, du nervst mit deinen Wiederholungen. Deine Meinung ist weder fundiert, noch kannst du sinnvoll argumentieren. Also lass es doch einfach bitte !
Ich will einen 34 Zoll 3440y1440 anfeuern auf Ultra mit allem Pi Pa Po (zB Witcher inkl. Hairworks). Die Fury x2 Karte ist echt super interessant. Zuerst wollte ich eine GTX980, danach hab ich meine Meinung zu zwei R9 290X 8GB geändert. Dann hab ich auf die 390er gewartet und jetzt sehe ich diese geilen Karten und will am liebsten bis zum Herbst auf die Dual-Fiji warten, was ich wohl auch machen werde. Der Rechner wird nie fertig .
Jaja, an dem Tag an dem man Technik kauft ist sie alt
Aber insgesamt bin ich auch sehr gespannt auf erste Tests von allen neuen (und reabranded) Modellen. Ich sag mal so, gerade für wenig Technik interessierte 0815-Aldi-Rechner-kein-Bock-auf-Konsolen-Gamer (die aber auf diesem Forum im Allgemeinem und in diesem Unterforum im speziellen eher weniger vertreten sind) sind die 3XXer ähnlich interessant wie vor ein bis zwei Jahren die 2XXer. Zumindest in den Bereich von 150€ bis 350€ lagen die 2XXer ja P/L technisch weit vorne. Gerade da kann man dann mit dem Prospekt Argument 8GB an den meisten Konkurrenzmodellen vorbeiziehen.
Der Vergleich mit dem Facelifting in der Automobilindustrie ist bis zu einem gewissen Grad schon ganz passend, jedoch hab ich immer eine möglich versteckte Preiserhöhung im Kopf. Um ganz genau zu bleiben müsste man den Preis einer Refernz 280X (z.B.) am Launchtag und Inflationsbereinigt mit dem Preis einer 380X (müsste passen oder?) gegenüberstellen, um herauszufinden ob und wenn ja wie viel mehr das neue Modell wirklich kostet. Den Launchpreis von heute mit "Auslaufmodellen" zu vergleichen halte ich jetzt mal für weniger sinnvoll.
Interessant wird für mich, ob und wie lange noch an 28nm festgehalten wird. Ist überhaupt in Stein gemeißelt dass man noch weiter runter gehen muss (20/16)? Schließlich bedingt dass ja auch eine riesige Prozessumstellung mit unzähligen Schwierigkeiten und immensen Investitionen (die AMD glaube ich nur ungern tätigen möchte?). Vielleicht erweist sich ja das Konzept von großflächigem 28nm GPU in Verbindung mit HBM(1 oder später auch 2) als ein viel tragfähigeres Konzept für die Zukunft. Quasi auf der Länge von einer 290X 3x Fiji mit 4GB HBM untergebracht...
Der Vergleich mit dem Facelifting in der Automobilindustrie ist bis zu einem gewissen Grad schon ganz passend, jedoch hab ich immer eine möglich versteckte Preiserhöhung im Kopf.
Es sind hier alle Empört, aber letzten Endes läuft es überall und bei allen Herstellern genau so ab. Das Auto Beispiel mit den Facelifts hat es schon ganz gut getroffen. Aber es ist fast in jedem Markt so. Es kommen neue Monitore von Hersteller X, jedes Jahr mit neuem Design. An der Technik hat sich seit Jahren nichts geändert, IPS, 5ms, 1000:1 Kontrast. That's it. Trotztdem sind es Launchpreise wie am Anfang (oder Ende) des Jahres. Die zerschossenen Preise der vorherigen Monitore müssen ja korrigiert werden. Der einzige Bereich wo sich was tut, ist der High End Bereich mit 21:9 WQHD 144Hz FreeSync etc.
//edit
Solange die Produkte (zumindest minimal) verbessert werden und die Launchpreise auch nicht verhältnismäßig erhöht werden, soll es mir Recht sein. Die, die weniger Zahlen wollen, warten bis zum nächsten Generationenwechsel. Die, die das neueste haben wollen, schlagen direkt zu. Wenn der Markt so funktioniert, die Entwicklung so finanziert wird und die Hersteller davon leben können. ist das okay. Ich will ja auch in Zukunft mit tollen neuen Produkten versorgt werden und nicht, dass Hersteller X pleite geht. Wenn ich mir was nicht leisten kann oder es mir zu teuer ist, kaufe ich es nicht, ganz einfach. Außerdem bestimmt die Nachfrage den Preis, das war schon immer so.
Manche wollen einfach alles schlecht finden, immer meckern, alles haten. Da hat aber letzten Endes nichts mit den Herstellern oder deren Produkten zu tun.
@PolarSun
Das Problem ist aber auch das es für die 4K Videos keinen passenden Datenträger und damit auch keinen Player gibt, bestenfalls wird das Video auf die Kapazität der normalen Blu-Ray zusammengestaucht, was mit Sicherheit nicht ohne Verlußte passiert.
Solange es aber keine Datenträger und damit auch keinen passenden Player gibt ist es aber auch sinnlos auf HDCP 2.2 zu bestehen. Was ist wenn für den letztendlichen Standard ein anderer DRM Standard genutzt wird? Alles wieder für die Katz...
Auch das ist richtig. Erst zu Weihnachten sollen die 4K-Blu-rays kommen - und zwar sowohl die Datenträger als auch die Player. Aber - großes Aber: Es sind bis dato lediglich Stand-alone-Geräte geplant. Für den PC würden jedoch auch noch entsprechende PC-Laufwerke benötigt. Wann die kommen? Nichts genaues weiß man.
Was den Kopierschutz angeht. Naja, von mir aus könnten sie den gerne ganz weglassen. Aber den bringen die natürlich nicht wegen 4K oder irgendwelchen Datenträgern, sondern schlicht weil der alte geknackt ist. Daß damit für den Verbraucher nur Kosten, Aufwand, Inkompatibilitäten etc. verbunden sind, ist den Hollywood-Studios und der Content-Lobby doch vollkommen gleichgültig.
Das ist natürlich doof für uns und an der ganzen Situation hat AMD auch keinerlei Schuld. Für uns ist es aber leider noch blöder, wenn wir uns für 4K jetzt extra eine sauteure Karte kaufen sollen und dann kann die nicht mal die geschützten Inhalte wiedergeben, die in einem halben Jahr erwartet werden. Wahrscheinlich sollen wir dann noch mal in die Tasche greifen. Zum momentanen Zeitpunkt ist das halt eine zumindest bedauerliche Situation, daß AMD jetzt noch eine Karte ohne HDMI 2.0 und HDCP 2.2 bringt. Ist ja nun auch nicht so als würden sie die verschenken.
Muß letztendlich jeder selbst entscheiden. Unter diesen Voraussetzungen bekommen sie mein Geld auf jeden Fall nicht (weder AMD noch Nvidia).
Gerade auf den letzten Seiten (wo es wieder etwas sachlicher zu geht, Danke dafür an alle Beteiligten) fällt mir auf, dass ich doch mehr Durchschnittsuser bin als ich es vielleicht geglaubt habe. Gerade in den Bereichen Anschlüssen oder Decoder! Mir war es beim Aufbau meines Rechners vollkommen wurscht ob an meiner 290er jetzt HDMI, DP in welcher Ausführung auch immer dran war. Getreu dem Motto: Monitor! Kabel! Grafikkarte! Stecker! Passt!
Ich muss wohl wieder etwas aufholen. Wobei meine 1080p jetzt nicht unbedingt für einen Flaschenhals irgendwo sorgen würden...
Jetzt wo man womöglich nicht mehr auf dem Stromverbauch rumhacken kann muss eben zwingend etwas neues gefunden werden. Jetzt haben plötzlich alle einen 4k TV und brauchen dringend HDMI 2.0...
Aber keine Sorge ihr ganzen 4k TV Besitzer. Es soll bald einen Adapter von DP auf HDMI 2.0 geben.
Spaß beiseite. Lassen wir mal die Trolle/Basher beider Seiten aussen vor. In einem Technik Forum werden nun mal technische Details bis ins kleinste zerpflückt. Dass die User aus dem Forum hier aber insgesamt nicht die breite Mehrheit der Hardwarekäufer stellen behaupte ich an dieser Stelle mal (auf Basis von Überlegung, ich lass mich gerne anderweitig überzeugen). Die breite Mehrheit diskutiert zwar nicht so lange über Technik, aber (bedingt durch ihre Masse) kauft sie eben mehr.
Warten wir mal ab ob das 8GB Argument (abseits von technischem Nutzen oder nicht) positiv zieht wie auch die Effizienzdiskussion (negative) Auswirkungen hatte.
Schon Wahnsinn was hier für eine Resonanz und vor allem zum Teil für ein Gebashe (zum Teil auch gut verpackt) veranstaltet wird und das für eine Karte die nicht mal draußen ist. Ich verstehe auch die Erwartungshaltung mancher Leute nicht. AMD hat die Karte preislich wahrscheinlich da angesiedelt wo sie hingehört. Nachdem man die letzten Male sehr niedrig rangegangen ist man dieses Mal durchaus selbstbewusster unterwegs - so unberechtigt wird das wohl nicht sein. Besser als eine GTX Titan X, die preislich völlig abgehoben ist und dabei keinerlei nennenswerte Innovationen zu bieten hat.
Ärgerlich ist in diesem Zusammenhang allenfalls, das man die Karte vor 5 Jahren noch preiswerter bekommen hätte. Dank Nvidias Preispolitik (die viele hier noch mit Kusshand mitgemacht haben) sind wir jetzt insgesamt auf einem deutlich höheren Preisniveau unterwegs.
Das Rebranding stört mich eigentlich gar nicht. Die Grafik der Spiele wird doch trotzdem besser und so bleibt ein wenig Zeit für Software Optimierungen. Jedes Jahr eine neue Architektur und man kann davon ausgehen, dass die Treiber wieder deutlich schlechter werden.
Zudem ist der Gebrauchtmarkt sehr attraktiv.
Das Stimmt, wobei die 390X8G echt Günstig neu zu haben ist.
Letztens ging eine SAP-6950DF2G für 37€ inkl.Versand bei der Bucht raus, die hätte ich gut für CF nutzen können und etwas Reserven bis zur Furie gehabt :/ Leider habe ich mein max Gebot etwas zu Konservativ.. hust... Geizig eingestellt
Werde noch mal sehen ob ich nicht Gebraucht eine bekomme.
der gegenspieler für die 980 ist auch nicht die 390x sondern eher die fury bzw fury nano vom preis her. Da wird wies aussieht die 980 zwischen 390x und fury liegen. 390x für 100€ weniger, fury fürs selbe Geld aber deutlich schneller als die 980. So hab ich das jetzt rausgelesen.
Wobei auf die synthetischen Benchmarks um diese zeit eh noch kein Wert gelegt werden sollte