Test AMD Radeon VII im Test: Zu laut, zu langsam und zu teuer, aber mit 16 GB HBM2

Wasserkühler drauf und gut ist. Verstehe gar nicht mehr, wie man sich Lüfterrauschen im High-End-Segment antut.. dass die Teile Strom verbraten und Hitze erzeugen wie nix gutes, dürfte ja auch der letzte gemerkt haben...
Bin gespannt, was sich am Preis tut die nächsten Wochen und wann es WakÜ Aufsätze dafür gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AuScH, Danieloss, HornyNinja69 und 2 andere
Schade, die Lautstärke ist für mich das K.O. Kriterium. Smart von NVIDIA endlich Adaptive Sync zu unterstützen, RTX 2080 ist bestellt :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82, CrustiCroc und joomoo
CastorTransport schrieb:
Sonst immer das K.O.-Kriterium aus Sicht der NVidia-Käufer. Komisch. Wie der Stiefel paßt?!

Nein - aber Nvidia liefert für den Preis einfach die geforderte Leistung. So schwer zu verstehen? Das P/L stimmt bei AMD einfach nicht - der Preis an sich stört mich nicht.
 
Das ist schon ernüchternd das aus der großen Menge Rohleistung so wenige FPs gemacht werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und CrustiCroc
Da hatte die Lederjacke absolut recht. Go AMD....

Nvidia ist schon echt unverschämt!11!11 Lachhaft was AMD da auf die Beine gestellt hat. Performance zwischen 2070 und 2080, dafür aber deutlich teurer, verbraucht mehr Strom und ist um WELTEN lauter. Das ist ja fast unerträglich.

Böses, böses RTX....wie un-innovativ und unnötig. Lieber eine 16GB Karte die kaum jemand nutzen kann. Ich hoffe, dass die AMD-Lemminge jetzt auch ordentlich diesen Technologieträger kaufen, denn die Lederjacke ist ja zu böse und korrupt =D.

Kompletter Fail...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer, RotesWeinLaub, Nefiwolf und 7 andere
Pandemic schrieb:
Einfach nur schräg, die stock settings.

Liegt einfach daran, dass die Hersteller 100% Stabilität brauchen da gibt man halt lieber etwas mehr Spannung auf den Chip statt zu wenig und einer RMA-Flut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, scryed und Recharging
AMD hat nichts aus der 1. Vega Gen gelernt.
So kann man Nvidia einfach nicht attackieren, wenn die ersten Samples so schlecht dastehen. Und die CB Überschrift tut ihr übriges, da hätte man eine neutralere Überschrift wählen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teclia, Oceanhog, GUN2504 und 17 andere
Bugsier 19 schrieb:
[...]Weiter warten auf Navi? Oder doch mal was Grünes? Hhm.

Auf Navi warten.

Das wichtigste, was ich beim 'Balken überfliegen' gesehen habe, ist doch die gesteigerte Effizienz, die offenbar zu großen Teilen auf der Fertigung beruht.

Wenn man mit Navi auch noch eine Architektur hat, die daraus ihre Vorteile zieht, bleibe ich optimistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, Lübke82, Bugsier 19 und 3 andere
Mein persönliches Fazit:
Nicht zu empfehlende Enthusiastenkarte für Fans, außer man möchte die Graka mit Wakü betreiben.
freilich gibts noch keine Wakü Blöcke dafür....

Turbinenlüfter die selbst mit Kopfhörern bemerkbar sind gehen gar nicht....wie der Autor bereits schrieb: Dauerhaftes Problem, da keinerlei Custom Designs geplant sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hax0r123, Sternengucker80 und Lübke82
Frank schrieb:
Man hätte ja auch sagen können: "Vega VII: Erst mit /dank UV konkurrenzfähig."
Oder sowas in der Richtung. Auch ein Vergleich zu Nvidia. Aber lang nicht so "Holzhammer",.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, 9Strike, Yar und 22 andere
schkai schrieb:
Auch die Nvidia Karten sind laut, außer man lässt diese jenseits von 80 Grad laufen. Will man es kühl haben wird es auch laut
Das interessiert doch kaum jemanden, was zählt ist das was aus der Schachtel kommt.

Faust2011 schrieb:
Einmal die R7 undervolten bitte, und die Effizienz ist state-of-the-art, coole Sache
Ich frage mich wieso AMD das nicht ab Werk hin bekommt das ist echt traurig das der Endkunde erst mal selbst rumfummeln muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RotesWeinLaub, Benji18, Lübke82 und eine weitere Person
Frank schrieb:
Es geht um den Vergleich zur RTX 2080, den AMD ja selbst anstellt. Im Vergleich dazu ist die Radeon VII zu laut, zu langsam und zu teuer, bietet aber mit 16 GB mehr Speicher.....
Das ist soweit ja richtig. So wie die dasteht klingt es aber nach einer Pauschalaussage.
Würde dort voranstehen "Im Vergleich zu 2080 bla blubb" fände ich das voll akzeptabel.

Derzeit finde ich die Überschrift aber auch daneben. Es klingt halt nach einer Pauschalaussage. Jemand der sich nicht mit der Materie auskennt weiß auch nicht das sie gegen eine 2080 positioniert wirde von AMD. So klingt es das die Karte allgemein einfach "scheiße" ist.
Die Überschrift vermischt also zwei subjektive Eindrücke mit einem Fakt (16 GB RAM) als klare Wertung.

Auch wenn der Test Mal wieder 1a super ist und ich sehr dafür danke, die Überschrift klingt sehr reißerisch und passt nicht zum guten Test.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teclia, Sturmflut92, E1nweg und 32 andere
Bei der Überschrift frage ich mich, ob Computerbase noch oft Samples von AMD bekommen wird ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teclia, Sturmflut92, Smartbomb und 20 andere
Faust2011 schrieb:
Gerade mal bei Mindfactory geschaut, die haben auf der Startseite auch eine Spezialseite zur R7 eingerichtet. Allerdings sind die gelisteten Karten entweder "derzeit leider nicht lieferbar" oder es pappt das Preisschild "749€" dran. Aber letztlich ist derzeit keine einzige (!) verfügbar. :(

Waren Verfügbar, aber nur nen paar Minuten. Hatte eine im Warenkorb aber nach dem Überfliegen des Tests wieder rausgenommen. Ich warte mal ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kausu und Unnu
han123 schrieb:
Das UV-Potential ist krass oO Hätte ich so nicht erwartet bei soviel HBM-Speicher. Ich denke, die Karte wird in meinen Cinema-Rechner wandern.

Wirklich erschreckend, was AMD (oder TSMC?) beim Einstellen der Spannungen auf der Strecke lassen. Das wandelt die Karte von "überholt" zu "auf Augenhöhe mit Volta"
 
Tjoah, wie erwartet. Der Shrink bringt mehr Spielraum, der voll ausgenutzt wird. Vegas sind also alle ohne Ausnahme was für Bastler, AMD-Enthusiasten und Undervolter.
Finde ich schon spannend was man alles via UV aus dieser Vega rausholen kann.
Egal, ich bleibe dann erstmal bei einer Vega56.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buchstabe_A
Frank schrieb:
Es geht um den Vergleich zur RTX 2080, den AMD ja selbst anstellt. Im Vergleich dazu ist die Radeon VII zu laut, zu langsam und zu teuer, bietet aber mit 16 GB mehr Speicher. Das ist ja immer in Relation zu betrachten.

Und wozu eine möglichst kühle Grafikkarte, wenn diese dann laut ist @schkai ? Die meisten bevorzugen doch lieber eine leise Grafikkarte, deren Temperaturen trotzdem noch unproblematisch sind, auch wenn sie bei 80 Grad Celsius liegen.

Die 2080 FE kostet 849 Euro, die Radeon VII 729 Euro. Die 2080 ist in 4K Benchmarks im Schnitt ca 9% Schneller aber 16% teurer. Daher ist das in meinen Augen nicht Objektiv. Die Lautstärke ist ein anderes Thema, aber zu sagen das diese zu teuer sei ist schlichtweg falsch.

Leise und hohe Temperaturen = weniger Leistung. Lass ich meine ASUS Lüfter auf Target 62 Grad laufen habe ich 5% mehr Leistung aufgrund des höheren Takts als wenn die auf über 80 Grad läuft und "leise" aber nicht unhörbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: syntanic, Smartbomb, Do Berek und 11 andere
Zurück
Oben