AMD Ryzen 7 3700x im dauer Boost Modus

Sorry ich habe echt keine Ahnung wie ich mein BIOS Update.
Ich habe mir das Gigabyte App Center Programm gedownloaded mit dem @Bios Feature und will muss nun die BIOS Datei Selecten. Ist diese Datei die .zip datei oder eine der Dateien die in der .zip Datei enthalten ist? Ja ich könnte es auch per USB Stick machen, aber habe erstens gerade keinen zur Hand und zweitens klingt das über die APP leichter :)
 
Neqless schrieb:
Weil der Download ziemlich schwer zu finden ist, ist ein kleiner Schriftzug mit "eu" siehe:
https://www.aorus.com/X570-AORUS-ELITE-rev-10
runterscrollen, auf download, Bios und dann bei der Version F4, unten rechts
Okay. Die Aorus Seite ist wirklich kacke. Einfacher ist es das bei Gigabyte zu finden. Wenn man nach seinem Board bei Google sucht landet man auch direkt da.
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/X570-AORUS-ELITE-rev-10/support#support-dl-bios
Und der Weg zu Support und BIOS ist dann quasi wie bei jedem Hersteller sehr übersichtlich :)
(Und die Links da sind nicht so klitzeklein dargestellt :D)

@Lukeyyy Sollte diese Datei in der Zip sein: "X570AE.F4g"
 
Lukeyyy schrieb:
Sorry ich habe echt keine Ahnung wie ich mein BIOS Update.
Ich habe mir das Gigabyte App Center Programm gedownloaded mit dem @Bios Feature und will muss nun die BIOS Datei Selecten. Ist diese Datei die .zip datei oder eine der Dateien die in der .zip Datei enthalten ist? Ja ich könnte es auch per USB Stick machen, aber habe erstens gerade keinen zur Hand und zweitens klingt das über die APP leichter :)
Weiß leider ehrlich nur wie das mit einem USB Stick funktioniert. :/ Sonst mal googlen oder auf Youtube schauen
 
So.. ich habe jetzt mein BIOS geupdated, die Energieoptionen auf "Balanced", Precision Boost Overdrive im BIOS deaktiviert und alle Möglichen Programme geschlossen.
Und nun: Der Prozessor clocked in einem großen Bereich von 2,9 GHz bis 4,0 GHz womit ich zufrieden bin, auch die Voltage pegelt zwischen 0,9 V und 1,4 V. Klar sind die spikes nervig und nicht gerade von Vorteil aber ich denke mal, das dies einfach ein Problem der Ryzen Prozessoren ist und wir abwarten müssen was sich dort in Zukunft noch tut.
Danke für die vielen hilfreiche Antworten :)
 
Lukeyyy schrieb:
So.. ich habe jetzt mein BIOS geupdated, die Energieoptionen auf "Balanced", Precision Boost Overdrive im BIOS deaktiviert und alle Möglichen Programme geschlossen.
Und nun: Der Prozessor clocked in einem großen Bereich von 2,9 GHz bis 4,0 GHz womit ich zufrieden bin, auch die Voltage pegelt zwischen 0,9 V und 1,4 V. Klar sind die spikes nervig und nicht gerade von Vorteil aber ich denke mal, das dies einfach ein Problem der Ryzen Prozessoren ist und wir abwarten müssen was sich dort in Zukunft noch tut.
Danke für die vielen hilfreiche Antworten :)
Einfach immer den aktuellsten Treiber installieren, denke die werden die Fehler etc. ziemlich schnell beheben.
 
Hey Freunde,
habe das selbe Problem mit dem 3700x.
Er taktet durchgehend auf 4,25 auch im IDLE wenn ich nichts mache.
BIOS Update und Balanced Modus haben nicht geholfen und habe alle möglichen Treiber geupdatet die zur Verfügung standen. Inkl. Windows Updates.

Hab ein MSI B450 Mortar.

Mir gehen echt die Ideen aus warum er so krass boostet.
Er hat nirgends große Auslastung und der Rechner ist quasi frisch zusammengebaut.
 
Aktiviere mal CoolNQuit im Bios. Dadurch können die Kerne auch runtertakten oder sogar in den sleep gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Artij
Hey @Peericles,

Recht herzlichen Dank! Jetzt endlich nach CoolNQuit entspannen sich die Kerne mal.
Führt das zu iwelchen Perfomance Einbußen?
 
Ne das muss eigentlich so. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Artij
Zurück
Oben