Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAMD Ryzen 7 9800X3D: 4,7 bis 5,2 GHz Takt und 120 Watt TDP ab 484 US-Dollar
Weitere technische Details zum kommenden AMD Ryzen 7 9800X3D legen nun das fast komplette Bild der neuen Spiele-CPU dar. Demnach steigt der Basistakt auf 4,7 GHz an, der Turbo-Takt laut Gerüchten aber doch kaum. Die TDP bleibt unverändert, der Preis scheint erwartungsgemäß hoch auszufallen.
@Jack3ss
Ich teile den Gedanken. Aber neue Plattform, also neues Board, neuer RAM (dann auch noch DDR5), neue CPU...dat wird teuer
Unter 1000€ kommt man da warscheinlich nicht weg.
Wenn jetzt die Kursumrechnung+Steuern noch dazu kommen, ist er gleich teuer, wie es auch der bei dir verbaute 5800X3D gewesen ist; als er neu auf den Markt kam [Q1 2022]. Der Preis schreckt mich jetzt nicht wirklich ab.
Zumal der neue Chip, wenn der erste Ansturm an Hype-Käufern eingedeckt ist, auch im Preis nachgeben wird.
PS:
Die UVP des 7800X3D lag auch bei 499€. Bedenkt man, dass zwischen diesen beiden CPU's dann knapp 2 Jahre liegen, wäre ein um 10% gestiegener UVP [499€ auf 549€] ziemlich genau im Inflationsrahmen.
Alles oberhalb von 550€ würde ich dann aber auch als überzogen empfinden.
Der 7800X3D hatte wie im Artikel erwähnt die gleiche TDP und ist trotzdem die so ziemlich sparsamste Desktop-CPU (mit halbwegs Leistung), die man kaufen kann. TDP sollte man als Wert nicht zu viel Bedeutung zumessen, zumindest nach oben hin.
Und was hat an dieser Stelle die TDP mit dem eigentlichen Verbrauch zutun? Der 7800X3D ist auch mit 120 W TDP spezifiziert, verbraucht beim Spielen in der Regel knapp 60 W und unter Volllast ca. 80 W und ist damit ein Drittel unter der spezifizierten TDP und knapp die Hälfte unter dem, was die TDP als "Verbrauch" ermöglicht.
Das Gap zwischen normalen Prozessoren und der X3D-Variante bewegt sich allerdings weiterhin bei 6 - 8 %. Das ist nicht optimal, aber wohl verständlich. Könnten weiterhin thermische Probleme sein.
Ja schon aber wenn man der Beste im Ring ist, kann man das schon machen. Bin noch hin und her gerissen, ob ein 5700X3D nicht die viel bessere Entscheidung wäre, die 300€ Aufpreis sind für 4K-Gaming eigentlich keine vernünf.... Ach egal, wenn schon, denn schon
Im Gaming ist schon der 7800x3D oder 7950x3D (ähnlicherer Takt wie 9800x3d) besser als der 5900x und im MT ist der 9700x leicht unterlegen bis auf Augenhöhe. Da der 9700x aber höher taktet ist der wohl MT eher etwas schneller als der 9800x3d.
-> den 5900x erwarte ich im MT knapp vor 9800x3d und bei allem anderen weit .abgeschlagen