Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtAMD Ryzen 7000: Vier neue CPUs bieten +13 % IPC und bis zu 5,7 GHz Takt
Das waren aber doch dann eher die HEDT Prozessoren mit entsprechend anderer Plattform, also das was bei AMD später dann Threadripper war.
Der Mainstream i7 lag dann als x700K bei 300-350€, während man den Einstieg mit 2C/4T und 4C/4T für <100-150€ bekommen hat.
Das trifft aber nicht auf die individuellen Scores zu, die kann man nach wie vor gut für Vergleiche hernehmen.
Was man überspringen sollte, ist jegliche Form von Fazit auf der Seite, zu der auch der zusammengerechnete Gesamtscore zählt.
@Taxxor
trotzdem sollte man userbenchmark nicht unterstützen, weil mehr als 50% der werte gekauft sind!
und solche beiträge wie die von dir, unterstützen dies leider.
Nein, eine völlig unüberlegte Einschätzung und den Link direkt über deinem Kommentar ignorieren, Hauptsache einfach mal behaupten.
Es geht also nicht um deine suggerierte Meinung, sondern um Fakten.
Im grunde kann man ja schon auf der AMD Seite sehen was für Preis ca. zu erwarten ist.
Der 5600X war ja bei 299 USD und der 5900X bei 549 USD
Also da der Euro/USD momentan 1:1 ist, muss man ja einfach die MWSt dazurechnen.
Allerdings kann ich mich erinnern dass damals als die 5000er raus kamen direkt am ersten Tag bei manchen shops so 20 Euro günstiger war.
Bleibt daher zwar abzuwarten, aber naja, im vergleich zu 2020 mit den 5000ern wird das trotzdem teuer. Für den 5950X hatte ich 794 Euro bei AMD bezahlt, jetzt würde der 7950X wohl 830 kosten bei dem Kurs. So gesehen beim 16 Kerner zwar nicht teurer, aber eigentlich sollte er ja günstiger sein.
Wenn die Preise so oder annähernd so sind, dann wohl ohne mich. Dazu kommt ja noch Boardwechsel und neuer Arbeitsspeicher. Muss sowieso erst einmal ein ITX-Board her und die sind so schon nicht günstig, wenn es was taugliches sein soll. Unter 200 für ein 650er Board ist sicher nicht drin, eher noch deutlich drüber, kommen wir mit samt RAM auch schon auf knapp 1000€ für ein 7700X.
Mit den ganzen Teuerungen für so ziemlich alles im Leben, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die neuen Prozessoren hier in D sich gut verkaufen werden.
Ja, das krasse ist halt, dass damals schon der 5600X zu teuer war für einen 6-Kerner, dafür zumindest noch mit Boxed Kühler.
Jetzt ist selbst der 6 Kerner ohne Kühler (verständlich bei 105W TDP) und noch genauso teuer.
Der Leistungssprung ist an sich ja OK, aber andererseits sind die 5000er auch 2 Jahre her.
Jetzt hat aber zur Abwechslung halt der 16 Kerner das beste Preis/Kern verhältnis. Vorher wars immer der 12 Kerner.
Bin erst im Januar von einem System mit Core i7-4790K auf ein System mit Ryzen 9 5900X gewechselt und habe für meine Anwendungen mehr als genug Leistung. Die neue Generation werde ich höchstwahrscheinlich auslassen.
Die Schlagzahl von AMD ist aber mehr als beeindruckend.