News AMD Ryzen mit iGPU: 8700G, 8600G und 8500G sind sehr deutlich im Preis gefallen

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.463
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine, SebiLegend, Randnotiz und 15 andere
Danke für die Review.

Kann es sein, dass da ein Diagramm defekt ist?

1718962898350.png


Wenn man über die Werte fährt, werden schon plausible Prozent angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nagilum99, Mcr-King und R O G E R
Wird Zeit, insbesondere der 8600G und erst recht der 8500G sind noch viel zu teuer. Ich warte aber noch auf eine APU bei der ich sicher keine zusätzliche GPU mehr brauche (RX6600 Leistung). Erst dann würde ich vom 6850U (Zen3/RDNA2) wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere, Penman, Mcr-King und 9 andere
Ich warte auch noch ab.
Strix Point klingt ja schon sehr vielversprechend.
Mal gucken was Strix Halo für ein Monster wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rorian, Kenshin_01, Mcr-King und 2 andere
Der Ryzen 5 4600G ist als kleine CPU für den HTPC für die aktuell verlangten 85€ durchaus auch ein gutes Angebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, NMA, Mcr-King und 4 andere
Ich bin mit dem 8700G sehr zufrieden. Läuft sehr leise im 45W Modus. Aktuell zocke ich Guardians of the Galaxy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789, dualcore_nooby, Nagilum99 und 13 andere
R O G E R schrieb:
Ich warte auch noch ab.
Strix Point klingt ja schon sehr vielversprechend.
Mal gucken was Strix Halo für ein Monster wird.

Weiss man ob Halo Strix AM5 werden soll ? Sowas im Deskmini X600 wäre schon geil. Natürlich nicht in der vollen Ausbaustufe. Aber denke mit 20CU's sollten maybe 65Watt TDP drin sein, wenn die 40CU Variante 140Watt TDP hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und R O G E R
Strix Halo werden wir sicherlich nicht auf AM5 sehen, weil AM5 nur halb so viele Speicherkanäle bietet wie dafür benötigt. Strix Point dürfte sicher irgendwann kommen, aber das höchste der Gefühle bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Mcr-King, 9t3ndo und 6 andere
R O G E R schrieb:
Ich warte auch noch ab.
Strix Point klingt ja schon sehr vielversprechend.
Mal gucken was Strix Halo für ein Monster wird.
Der wird nur nicht für AM5 kommen also weder noch Point oder Halo, vielleicht gibts den fest verlötet mit ram auch noch fest verlötet.

Insgesamt freut mich das für Leute die auf AM5 setzen wollen/können. Und wird hoffentlich dann auch die Gebrauchtpreise der 5xxx gen weiter senken, wenn Leute aufrüsten vielleicht dann auch auf 9xxxg Modelle.

Da kann man momentan fast neidisch werden, aber der Aufwand mein ganzes Deskmini up zu graden wäre zu groß und zu teuer zumal ich damit eh nicht spiele.

Hab hier noch nen 2400g und hätte nichts gegen nen 5600g oder 5700g, aber wirklich brauchen tu ichs bei der Maschine nicht.
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@blackiwid Ahhh damn Strix Halo also nicht für AM5...., schade.

EDIT: Ist 8000G die letzte Generation für AM5 ? Weiss man das ? Ich würd halt gern bissl Aufrüstmöglichkeit für Deskmini X600 haben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86
blackiwid schrieb:
Der wird nur nicht für AM5 kommen also weder noch Point oder Halo, vielleicht gibts den fest verlötet mit ram auch noch fest verlötet.
Warum Phoenix ist doch auch für AM5 gekommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, fox40phil und bad_sign
Ist denn einer von denen in der Lage aktuelle Games (DD2 und co) flüssig in fullhd darzustellen? Das wäre für mich halt eine 300€ APU, wenn die das nicht kann ist’s schwach
 
duskstalker schrieb:
@HighPerf. Gamer

ich denke mal die zen5 apus werden auch noch kommen. also ein upgrade wirds geben. obs ein lohnendes upgrade wird, steht aber auf einem anderen blatt.

Das ist korrekt. Wenn man sich aber Halo Strix anschaut ist ne 65 Watt Apu mit 20CU's denkbar was deutlich ist zu den 12CU's jetzt. Daher bin ich vorsichtig optimistisch.

@ghecko

Korrekt.. das hab ich nicht bedacht.
 
blackiwid schrieb:
Der wird nur nicht für AM5 kommen also weder noch Point oder Halo, vielleicht gibts den fest verlötet mit ram auch noch fest verlötet.

Wie kommst du darauf? Selbstverständlich werden noch neue APUs (aka Ryzen 300) für AM5 kommen. Auch das mit dem fest verlöteten RAM ist falsch. Wo hast du denn sowas aufgeschnappt??? Hä?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01, Mcr-King und bad_sign
HighPerf. Gamer schrieb:
Korrekt.. das hab ich nicht bedacht.
Vllt macht AMD es aber auch so wie Intel und packt den Speicher auf dasselbe Package. Mal sehen...
Grumpy schrieb:
auch das mit dem fest verlöteten RAM ist falsch. Wo hast du denn sowas aufgeschnappt??? Hä?
Zumindest das angekündigte Topmodell hat 4(8x32bit) Speicherkanäle. Dafür gibt es keinen (Desktop)Sockel, das muss man verlöten, auch wegen der angepeilten Speichergeschwindigkeit.
1-1280.728c9417.jpg

2-1280.36ad5eb7.jpg


Ich hoffe auf einen Laptop oder einen Mini-PC mit Strix Halo. Das mit 64GB LPDDR5X wäre genau mein Ding.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Kitsune-Senpai, dualcore_nooby und 8 andere
R O G E R schrieb:
Warum Phoenix ist doch auch für AM5 gekommen?
Spätestes bei Strix Halo reicht die Größe des Sockels einfach nimmer, ich meine das gilt auch für Strix Point aber vielleicht irre ich mich da.

Strix Point hat 225mm2 Phoenix hatte 178mm2 zum Vergleich ein 7950X3D hat die Size von 2x 71mm2,

Vorsicht mit den Werten:

irgendwas kann da nicht stimmen videocardz scheint da mist zu posten dann wäre ja Strix halo kleiner wie Strix point:
Strix Halo soll also die 40CU version 200mm2 haben, die 16CCD (hat das nicht schon Strix Point) hat dann 80-85mm2.

Wahrscheinlich muss man zumindest den 16ccd Wert auch noch nach 2 nehmen aber selbst dann wäre es noch zu klein. selbst die 200mm2 sind zu klein wenn das schon Strix Point hat.

Schwer brauchbare zahlen zu finden... aber Strix Halo muss zwingend groß sein, größer als Phoenix...

Meine Informationslage war das beides nicht kommen soll, aber kann auch falsch sein, aber auf Strix Halo würde ich nicht hoffen auf AM5 und wenn dann höchstens die 16CCD version.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaser767
Zurück
Oben