Jeypie_GER
Ensign
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 172
Hallo liebe Experten und Hobby-Bastler,
ich möchte mir ein AMD System zusammenstellen und habe mir schon einige Threads und Seiten angeschaut und hätte gern in letzter Instanz euer Feedback dazu bzw. noch ein paar kleine Fragen gern beantwortet. Focus liegt ein bisschen auf Silent PC.
(Die HDDs sind davon bereits vorhanden.)
Fragen:
1. Prozessor:
Würdet ihr bei einem Preisunterschied von circa 30€ den 1600er oder den 2600 nehmen? Je nach Entscheidung am besten auch warum.
2. RAM:
Gibt es kostengünstigere Alternativen ohne große Einbußen?
3. Mainboard:
Kann ich auf dem Mainboard auch den 2600er verwenden?
Was für Grafikkarten kann ich verwenden? Wahrscheinlich keine die größer sind als dual, stimmts?
4. Grafikkarte:
Würde gern eine GTX 1060 nehmen, nur leider gibt es eine zu große Modellauswahl.
Was sagt ihr zu der Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC 6G ? Habe sie extra gewählt weil es noch eine dual ist ...
Ich weiß es gibt auch die RX 580, die verbraucht aber mehr Strom und ich fand die Grafikkarten früher nicht so doll von denen....
5. Gehäuse
Würde mit dem Gehäuse alles zusammenpassen? Alternativ hätte ich an Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt gedacht.
Vielen Dank für eure Antworten.
ich möchte mir ein AMD System zusammenstellen und habe mir schon einige Threads und Seiten angeschaut und hätte gern in letzter Instanz euer Feedback dazu bzw. noch ein paar kleine Fragen gern beantwortet. Focus liegt ein bisschen auf Silent PC.
CPU | Ryzen 5 1600 oder 2600 | 1. |
RAM | G.Skill Aegis 8GB, DDR4-3000 | 2. |
MB | Gigabyte GA-AB350M-DS3H | 3. |
Grafik | Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC 6G | 4. |
NT | be quiet! Pure Power 10-CM 400W | |
Gehäuse | Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt | 5. |
HDDs | ||
1. | WD Green PC SSD 120GB, M.2 | |
2. | Mushkin Triactor 120GB SSD | |
3. | HGST Deskstar NAS 5TB |
Fragen:
1. Prozessor:
Würdet ihr bei einem Preisunterschied von circa 30€ den 1600er oder den 2600 nehmen? Je nach Entscheidung am besten auch warum.

2. RAM:
Gibt es kostengünstigere Alternativen ohne große Einbußen?
3. Mainboard:
Kann ich auf dem Mainboard auch den 2600er verwenden?
Was für Grafikkarten kann ich verwenden? Wahrscheinlich keine die größer sind als dual, stimmts?
4. Grafikkarte:
Würde gern eine GTX 1060 nehmen, nur leider gibt es eine zu große Modellauswahl.
Was sagt ihr zu der Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC 6G ? Habe sie extra gewählt weil es noch eine dual ist ...
Ich weiß es gibt auch die RX 580, die verbraucht aber mehr Strom und ich fand die Grafikkarten früher nicht so doll von denen....
5. Gehäuse
Würde mit dem Gehäuse alles zusammenpassen? Alternativ hätte ich an Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt gedacht.
Vielen Dank für eure Antworten.
