Leserartikel AMD Ryzen - Systemoptimierung durch RAM-OC (und weitere Maßnahmen.)

Hi Tanzmusikus,

noch keine. Ich habe Windows 24H2 frisch aufgesetzt und es läuft bisher
alles ohne Abstürze. Ist ja schon mal ein Anhalt auf Stabilität. 😎

Also die Latenzen, Spannungen und Widerstände so lassen,
nur auf feste Werte stellen?
 
Jein.

Genau.
 
okay danke, dann mache ich das mal.
Testen werden ich sicher auch noch.
lg
 
Ja, mach das.
Vielleicht kommen dann auch noch ein paar Tipps von anderen.

Ich hab mit AM5 keine Erfahrung, kann dir also keine detaillierten Tipps geben.

Viel Erfolg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebastianQ
Mahlzeit,
Ich habe folgenden RAM gekauft G.Skill DIMM 32 GB DDR5-6000
Im BIOS steht der takt nur auf 4800. Kann ich den einfach auf 6000 setzen oder sollte ich Andere Einstellungen nutzen?
 

Anhänge

  • 20241228_155102.jpg
    20241228_155102.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 19
  • 20241228_155109.jpg
    20241228_155109.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 20
  • 20241228_155113.jpg
    20241228_155113.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 19
  • 20241228_155121.jpg
    20241228_155121.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 20
  • 20241228_155128.jpg
    20241228_155128.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 19
Lade doch einfach EXPO, dann sollte das nötigste eingestellt werden.
Auf deinem Bild ist Expo 0 zu erkennen.
Vielleicht bei DRAM Profile Settings auswählbar?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Dieses Profil könnte ich laden das wären aber 1,35v anstatt 1,1v
Das macht den RAM aber nicht kaputt oder? 😅
 

Anhänge

  • 20241228_155123.jpg
    20241228_155123.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 23
1,35V sind Standard für sowas, da geht nix kaputt. Auch nicht wenn es etwas mehr ist.
Ich hab auch ohne Probleme 1,41V laufen.
Mehr Spannung = mehr Wärme

Erst ab 1,45 / 1,50V sollte man langsam drauf achten eine gute Kühlung zu haben. RAM der stabil ist, kann bei deutlich höheren Temperaturen instabil werden. (Sofern das vorher nicht vernünftig getestet wurde)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Zurück
Oben