AMD Turbo Core

Basics2310

Lieutenant
Registriert
Juni 2011
Beiträge
872
Hallo Leute bräuchte dringend eure Hilfe!
Und zwar habe ich als Mainboard das msi 870a-g54 (fx).
Dort war bis vor ein paar Tagen ein Phenom II X4 955 verbaut.
Diese CPU habe ich jetzt durch einen FX 8320 ersetzt.
Läuft soweit alles auch ganz gut , nur was ich selsam finde ist, das die CPU nicht höher als 3,7 ghz taktet.
Laut Beschreibung sollte ja bei Turbo Core bis zu 4ghz sein.
Habe schon im Bios versucht c&q auszustellen , dann komme ich gar nicht mehr über die 3,5 ghz drüber.
C1E ist enabled.
Kann mir jemand bei den Einstellungen helfen?

Gruß Thorsten
 
auch das BIOS aktualisiert?
oftmals werden aktualisierungen nachgereicht, mit denen dann die neueren prozzis laufen

die X6 zum beispiel wurden erst ab 14.04.2010 unterstützt
die vishera, das dürfte deiner sein, da gabs ein update am 01.11.2012
sofern du nicht mindestens das update drauf hast, kann das der grund sein, weshalb das ding nicht perfekt läuft
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ganze ist auch abhängig von der Temperatur. Bei gewissen Temperaturen taktet die CPU nicht mehr hoch.

Des Weiteren kommt es auch darauf an, wie viele Threads deine Programme nutzen. Werden alle Module voll belastet, taktet der Turbo nicht so weit, wie er es bei SingleThread-Anwendungen macht.

3,7GHz bei Auslastung aller Module ist in Ordnung so.
 
ALso im Leerlauf komme ich nicht über 33 Grad.
Als Test hatte ich Cinebench laufen lassen , dachte dort käme ich auf die 4ghz.
 
Die 4 GHz macht er nur auf einem Kern soviel ich weiss, bei mehreren sinds halt 3,7.
 
Das ist die letzte Version 17.20 , die habe ich auch drauf.
Ok, wenn das mit den 3,7 ghz i.O ist dann brauche ich mir ja keine Gedanken mehr zu machen.
Danke für eure Hilfe und Tips!
 
Hui, MSI,

naja die CPU Support Liste ist ja nicht gerade aktuell (siehe http://de.msi.com/product/mb/870A-G54.html#/?div=CPUSupport) bei MSI.
Laut BIOS Update Liste unterstützt laut vorletztem Update das Board deine CPU:
BIOS-Version 17.19
- Update AGESA code for Vishera CPU.
- Improved gaming USB mouse compatibility.

Letzte verfügbare BIOS version ist die 17.20
Also solange der aktuelle AGESA Code eingespielt ist, sollte die CPU auch korrekt funktionieren.
Natürlich sind hier thermische und Power-Limits mit zu prüfen
Das die CPU mehr als ein Phenom II X6 1100T verheizt ist auch unwahrscheinlich.

Meine Steps wären wie folgt:

BIOS auf Werkseinstellungen zurücksetzen, speichern neu booten, neu einstellen.
Dann gucken was der Turbo macht und dann CPU Last und Temps checken.

Ggf. Kühler wechseln oder Wärmeleitpaste erneuern.

My 2 cents,

FX-Star
 
Basics2310 schrieb:
Ok, wenn das mit den 3,7 ghz i.O ist dann brauche ich mir ja keine Gedanken mehr zu machen.

Mach doch nochmal den CineBench und schau dir beim Test des SingleCore-Benchmarks mittels CPU-Z und CoreTemp die Taktzahl und die Temperaturen an.
Bei diesem Test müsste er ja dann die 4 GHz erreichen...
 
Jo, das Brett ist schon etwas älter , daher laufen meine DDR3 1600 Rams auch nur OC mit 1600mhz.
Die Schritte die DU mit vorgeschlagen hast, habe ich schon alle ausprobiert , könnte höchstens mal die Batterie vom BIOS rausmachen und die Kontakte mal überbrücken.
Ich war schon als mit dem Gedanken am spielen das Mainboard zu wechseln , wegen der RAM Geschwindigkeit schon.
Ist halt nur die Frage, ob sich es lohnt von DDR3 1600 auf DDR3 1866 zu wechseln?
 
Basics2310 schrieb:
Ist halt nur die Frage, ob sich es lohnt von DDR3 1600 auf DDR3 1866 zu wechseln?

Nein, lohnt sich nicht. Maximal bei Nutzung einer APU wäre das zu überlegen, ist bei dir ja aber nicht der Fall.

(Oh ich hab 1337 Beiträge :lol:)
 
Necareor schrieb:
Nein, lohnt sich nicht. Maximal bei Nutzung einer APU wäre das zu überlegen, ist bei dir ja aber nicht der Fall.

Ok, Danke.
@Nando , beim Bench ändert sich nicht , läuft im Leerlauf schon auf 3700mhz , seltsam Unbenannt.JPG
 
Merkwürdig ... naja, laut CPU-Support-Liste ist der Phenom II X4 980 Black Edition mit eben genau diesen 3,7 GHz die schnellste Unterstützte CPU ... und die hat m. E. keinen Turbo, oder?

Evtl. erkennt das Board doch keinen FX-8320 und der läuft jetzt halt mit dem max. Takt eines Phenom II X4 980 Black Edition ohne Turbo? Vielleicht schafft das Board einfach nicht mehr? Bzw. mal versucht auf 4 GHz zu übertakten?

Wäre zumindest eine Erklärung ... wenn auch keine sehr stichhaltige...da das BIOS-Update die Visheras ja direkt benennt...
 
Ist schon Seltsam , wenn es halt nicht anders geht, dann muss ich woh ldoch ein neues MB ordern:mad:
 
im BIOS die Einstellungen für Strom (Speicher und CPU) auf Auto stellen die Windows Energieeinstellungen auf ausbalanciert stellen Cool'n'Quiet auf on und den Turbo auf 4GHz ,ich habe das alles bei meiner CPU(siehe meine Sig) auch alles so gemacht und es funzt :) allerdings habe ich bei CPU GHz 4400(Turbo) rams(siehe meine Sig)
 
Wie schon einmal erwähnt, sind deine 3,7GHz Takt normal, 4GHz macht er nur bei SingleThread-Anwendungen. Also passt doch alles, oder?
 
Naja...normal ohne Turbo wären 3,5 GHz, Turbo auf allen Kernen 3,7 GHz und beim Cinebench - SingleCore müsste er auf 4 GHz gehen ... immer und überall 3,7 GHz ist m. E. nicht normal ...
 
Beim Turbo kommt es drauf an, wie viele Kerne genutzt werden. Bei meinem 6300er ist das auch so das er meist bis 3,7Ghz taktet und erst bei Anwendungen die 1-2 Kerne nutzen auf 4,1Ghz geht. Da bei mir die 4,1Ghz erreicht werden, kommt eher selten vor, da ja schon viele Spiele/Anwendungen auf MultiCore ausgelegt sind.

Teste es mal wie Nando geschrieben hat beim Cinebench. Wenn er da nicht bei Singlecore auf 4Ghz taktet, dann stimmt was nicht.
 
Zurück
Oben