News AMD: Übernahmegerüchte sorgen erneut für Kurssprung

Schlechter kann AMD nicht werden....

CPU´s vergiss Mittelklasse - HighEnd haben sie nix
Grafigkarten vergiss die R9 3XX ist altbacken selbst die noch teureren ohne HDMI 2.0 etc..
Effizienz - Stromsparend davon hat keiner bei AMD jemals was von Gehört ob CPU oder Graka fressen zuviel werden zu warm...

Ihr Personal - selbst die Manager wechseln jährlich und jeder der was drauf hat verlässt den laden und macht sich selbstständig oder geht zur Konkurrenz

APU´s ok für Konsolen und Tablets - das einzige was den Laden noch aufrecht hält - Und deswegen können sie kaum ihre bereiche trennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn es so wäre und Zensur einschlägt wie eine Bombe kann ich mir nicht vorstellen das Intel einfach 2 Tage später was aus der Schublade raus holen kann.
Desweiteren würde ich befürchten das es Intel nicht sonderlich stören wird wie zu x64 Zeiten AMD ist im OEM einfach kaum vertreten das würde auch dauern bis sich das ändert und der Name bei den Kunden einbrennt.
Was aber jetzt nicht heißen soll das Zen keine Chance hat bei mir wird der definitiv gekauft :)
 
Ich hoffe die kommen von selbst wieder auf die Beine. 2016-2017 könnten gute Jahre für AMD werden wenn die ihre Roadmap pünktlich durch bekommen. Es sollte im Interesse aller sein das AMD am Markt bleibt, ich könnte mir auch vorstellen das Apple da vielleicht einsteigt. Excavator als auch Zen könnte für die interessant sein. So könnte man den mobilen als auch den Mac Pro gut abdecken.

Is aber alles Spekulation, wir werden sehen. Ich wünsche AMD alles gute und hoffe die nächsten Jahre zahlen sich aus.

Edit:
Wenn ich immer höre. Intel holt sobald Zen da ist, was aus der Schublade, blaba. Sry aber das ist Unsinn, Intel hat auch eine Roadmap, man stellt nicht mal ebenso die Roadmap um. Hier wird über Jahre geplant, da is nix mit mal kurz was aus der Schublade ziehen. Auch muss man ja erst mal sehen was Zen dann wirklich kann.

HDMI 2.0 lol ja genau. Die einzige Karte wo das vielleicht Sinn gemacht hätte wäre die Fury Nano. Weiss ja nicht wie es euch geht, ich schließe meine PC´s über DP oder DVI an. HDMI is was für die Glotze und wer stellt sich bitte ein Riesen PC ins Wohnzimmer?....Auch gibt es Fernseher mit DP, wäre überhaupt kein Thema DP in alle Glotzen einzubauen. Wieviel Anschlüsse brauchen wir denn bitte noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tamja schrieb:
Schlechter kann AMD nicht werden....

CPU´s vergiss Mittelklasse - HighEnd haben sie nix
Grafigkarten vergiss die R9 3XX ist altbacken selbst die noch teureren ohne HDMI 2.0 etc..
Effizienz - Stromsparend davon hat keiner bei AMD jemals was von Gehört ob CPU oder Graka fressen zuviel werden zu warm...

APU´s ok für Konsolen und Tablets - das einzige was den Laden noch aufrecht hält - Und deswegen können sie kaum ihre bereiche trennen...

Naja man kann es auch übertreiben bei den Grakas sind sie gut aufgestellt und Stromverbrauch bla bla bei Fermi hat es komischerweise kaum jemand interessiert und auf einmal ist es das hauptkriterium Nummer eins.
Wenn sich das Blatt wenden sollte ist es mit Sicherheit wieder egal dann kommt wieder irgendwas anderes .
 
S..... und ich hab die Aktien verkauft.

Naja - dann warten wir mal ab was jetzt wirklich kommt.
 
Also ich war ganz entzückt, dass der Kurs auf 1,799 (Verkauf) hochschnellte - hat der dadurch glatt meine Order durchgehen lassen ;D

Und ja - der Kurs wird wieder fallen - AMD ist echt ein Spielball der Spekulanten - nach gut 2,5 Jahren AMD Aktien hab ich se nu verkauft. Zum Glück ohne Verlust aber auch nicht mit großem Gewinn.
 
etoo schrieb:
Wobei was soll man sich denn von ZEN erwarten? Dass der schneller wird als ein Haswell Vollausbau? Ich glaube das sind Wunschträume.
Und für die außerordentlich geringe Wahrscheinlichkeit dass ZEN (imho Q3 2016=1Jhar) doch so stark sein sollte, glaubt ihr Intel hat nichts in der Hinterhand nach 5 Jahren dahintümpeln mit Handbremse?
Dass sich zwischen den verschiedenen Core Gens (fast) nichts getan hat, liegt an der NICHT-Konkurrenz!

Das ist voellig offen, zumal das auch ne Softwarefrage ist, man sieht ja grad bei den Grafikkarten das AMD Ploetzlich mit uralten Grafikkarten zu Nvidia auf schliesst nur weil sich die Softwarelandschaft geaendert hat. Wenn auch nicht in dem Ausmass, aber ein Stueck weit war das auch Teil des Problems von Bulldozer und Co.

Was man dann auch mit Mantle sah das dann zumindest den CPU Speed bei spielen ein Stueck weit in der Hintergrund drueckte. Ja nun sind nicht alles Spieler aber opencl und Co sind auch Themen bei normalen Programmen vermehrt.

BTW Intel hat sich vielleicht beim Speed zurueck gehalten dafuer hat man aber die TDP gesenkt. Also wenn man wieder massive Speedzuwaechse liefern wollte wuerde man auch die TDP deutlich erhoehen muessen. Das Intel ne 5x so schnelle cpu in der Schublade hat die sie dann mit Gewinn fuer 200 bis 500 Euro mal schnell an bieten koennten halte ich fuer ein maerchen. Zumindest ist das ne Art Verschwoerungstheorie, oder ein Urban Myth, klar kann nicht beweisen das das nicht so ist, aber kann auch nicht definitiv beweisen das die Amies wirklich aufm Mond waren, oder das es keine Schluempfe gibt, da es keine Belege fuer all diese Thesen gibt, glaub ich erstmal nicht daran.

Intel hatte ja teils aehnliche Probleme mit Windows das Sheduler Probleme gab bis sie ihren Speed voll ausfahren konnten, es macht auch wirtschaflich keinen Sinn wenn sie eine effizientere Plaffform in der Hinterhand Marktreif haetten, haetten sie sie schon laengst gebracht dann halt stark runter getaktet aber mit ner sehr geringen tdp. Das wuerden die Kunden ihnen aus der Hand reissen, wenn dann amd mit zen kaeme wuerden sie halt den takt verdoppeln und das thema waere gegessen.

Klar generell ist es immer ein Schlagabtausch, nur offenbar generell langfristiger und kein so ein kopf an kopf rennen wie bei gpus, zu amd64 Zeiten war Intel eigentlich total abgehaengt und genauso im OFF wie AMD, nur war es der Marktfuehrer so das die OEMs diese Schrott CPUs trotzdem verkauften, momentan ist halt Intel vorne, AMD bekommt die Rechnung ungefiltert von OEMs aufgetischt. Ich halte es daher nicht fuer ausgeschlossen das es wieder andersrum ist.

Auch das Geldargument ist kein so grosses, die Geschichte hat immerwieder gezeigt das ein kleinerer Anbieter sehr wohl innovativer sein kann wie der grosse Marktfuehrer. Nehmen wir apple vs Microsoft, mir gefallen die Geschaeftsgebahren von Apple nicht, aber qualitativ ist es das bessere OS, sowohl vom Unterbau als auch von der Idiotensicherheit der Bedienung. Sicherheit ist theoretisch ein bisschen ein Problem, aber da es nicht der Marktfuehrer ist weerden die Luecken nicht so stark penetriert wie bei MS (was wiederrum auch teilweise der grund ist warum apple da wenig tut).

Oder nehmen wir Nintendo, die mit der Wii einen riesen Coup gelandet hat, MS machte dann aus Kinekt ein Rohrkrepierer. Oder schauen wir zu den Festplatten, schaffts da eine Firma ein massiv besseres Produkt als die Konkurenz her zu stellen glaub Samsung dominiert den Markt prozentual, btw auch das selbe bei SSDs, trotzdem gibts kleinere Konkurenten die leicht mit halten koennen. Manche sind einfach billiger, manche schneller, manche auch nur auf andere Zwecke optimiert.

Man braucht halt gute Ideen und dann eine bestimmte Menge an Geld um diese um zu setzen, aber ab ner gewissen Summe duerfte eher die Ideen der Flaschenhals sein, das sieht man ja auch bei diesen Akkus letztens, da wurde durch ein Unfall dann was entdeckt. Klar man kann auch einfach paralel 100 so entwicklerteams auf was an setzen und dann erhoeht man die Change auf so einen zufallsfund. Aber das waeren dann auch eher Prozessverbesserungen hier gings ja eeher um Architektur, da laesst sich wohl nicht so viel durch zufall machen.

Die Bereiche skalieren auch nicht sonderlich gut die Leute die sich da aus kennen sind wohl knapp, da kann man nicht mit nem Sack geld 10.000 neue Genies ausm Hut zaubern.

Naja sicher das AMD jetzt ne Wunderarchitektur ausm Hut zaubert wo man sich mittel bis langfristig deutlich von Intel setzt erwarete auch ich nicht, ein ungefaehres gleich ziehen mit dem was Intel zu der Zeit raus bringt wuerde doch schon reichen. Da Intel gigantische Marschen hat (Milliardengewinne) koennte man sie dann leicht unterbieten und trotzdem noch gewinne machen.

Aber klar das sind genauso Spekulationen wie deine das Intel die Wundercpu in der Schublate hat, aber immerhin wurde es schon mal angekuendigt.

Fuer AMD spricht aber das A der Handlungsdruck viel hoeher ist und die Abteilung um ihre Jobs fuerchten muss wenn sie nix grosses ab liefern und B das es leichter ist von einer beschissenen CPU zu einer guten zu kommen wie von einer sehr guten zu einer Wunder-cpu, die alles jeh da gewesene stark in den schatten stellt. Fuer Intel spricht nur das viele Geld, aber wenn das alle Probleme automatisch loesen koennte haette der Pentium 4 gar niemals passieren duerfen/koennen.
 
Also ich spiele mit dem Gedanken günstig AMD Aktien zu kaufen. Sagen wir für 1000 EUR. Angenommen die gehen nur auf 10 EUR dann hat es sich schon gelohnt aber die waren mal schon bei 60 oder so ähnlich.....

Warum?
1. Dominanz in Spiele-Konsolen.
2. Carrizo ist da und an sich echt gut.
3. Die neuen GraKas zeigen was in ihnen steckt....
4. DX12 kommt und scheint AMD brachial zu liegen
5. Zusammen DX12 und die neuen GraKas scheint hier ein Durchbruch zu kommen.
6. Zen kommt.

Wenn AMD Aktien kaufen, dann nur jetzt. Und ganz sicher wird Zen ein Erfolg. Das ist schon jetzt klar.

Zu den Übernahmegerüchten:

Wenn AMD übernommen wird, dann nur aus den USA. Die US Regierung wird etwas anderes niemals zulassen. Und genau deswegen wird AMD _niemals_ pleite gehen. Und müsste AMD nicht einer Übernahme nicht zustimmen? Grad jetzt wo es läuft? Ich bin auf die nächsten zwei Quartalszahlen gespannt.

Ich sags gerne nochmal: Wäre es möglich gewesen, dann hätten die Chinesen eher AMD gekauft als Volvo und andere abenteuerliche Unternehmen.
 
@Sephiroth51 der Stromverbrauch ist kaum das schlimme viel mehr das sie zu warm werden...
"Wenn sich das Blatt wenden sollte ist es mit Sicherheit wieder egal dann kommt wieder irgendwas anderes . " deswegen sage ja das es nicht schlimmer werden kann...

Ich würde gerne eine neue Graka bis 350€ kaufen aber wenn mit HDMI 2.0 und HBM oder min 6GB RAM
(GTX960 Speicheranbindung 128 zu wenig ||| GTX970 Speicherkrüppel die bei UHD zu langsam wird und per Software limitiert wird ||| GTX980 4GB RAM und zu teuer ||| GTX980TI viel zu teuer kein HBM--- AMD nix mit HDMI 2.0 )

CPU würde wieder zu AMD wechseln wenn was besseres als nen I7 4770K kommt - ich hasse das Intel fast nach jeder CPU den Sockel ändert - neues Mainboard

Soviel zu ZEN OMG :skull_alt:

http://www.tomshardware.de/zen-globalfoundries-14nm-verzoegerung,news-253669.html

Von alleine ohne neues Geld wird es mit AMD nix mehr. Aber selbst mit neuem Geld brauchen sie ein vernünftiges Managment und Fachkräfte die was drauf haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @ all,

Als ich vor etlicher Zeit, als CB eine der üblichen AMD-Aktien-Hiobsbotschaften verkündete, MS als potentiellen AMD-Aufkauf-Kandidaten nannte, hielt man das noch für absurd.:D

Wie auch immer es ergäben sich durchaus Synergieeffekte. Hieß es aber nicht neulich, daß MS den Hardware-Sektor eher reduzieren wollte, als generelle neue Marschroute, und eher sich im Dienstleistungssektor engagieren möchte?

krissbay schrieb:
Die Zukunft sah seit Jahren für AMD nicht mehr so rosig wie jetzt...

OK, der war echt gut. :D Das hast Du aber jetzt sarkastisch gemeint, oder?

AMD, hatte mal einen Spitzenkurs von über 90, selbst 2006 noch einen über 40. Jetzt sind sie von 1,9 auf 2,irgendetwas gestiegen, aufgrund eines Gerüchts. Nicht mehr oder nicht weniger. Eigentlich außerhalb der Börse nicht einmal eine News wert. Fakt ist, in den letzten Jahren konnte AMD nur noch negativ überraschen. Eine Talfahrt folgte der nächste. Fehlentscheidungen, Fehlkalkulation, Fehlinvestitionen und Personalwechsel beinahe im Stundentakt. Das einzig positive an AMD ist eigentlich das Wunder, daß es sie noch gibt.

Und nein, ein Intel-Monopol ist mir genauso wenig recht, wie dem extremstem AMD-Fanboy. Aber leider sieht die Realität nunmal so aus, daß wir faktisch bereits eines seit Jahren haben. Die Auswirkungen sind aber nur für so Enthusiasten und Freaks wie z.B. mich verheerend. Die Masse nimmt das nicht einmal ansatzweise zur Kenntnis. Und tatsächlich hat dieses Monopol auf die unwissende Masse auch kaum einen Einfluss. Ob es AMD gibt oder nicht, macht für Intel keinen bedeutenden Unterschied. Für den unwissenden Verbraucher auch nicht.
 
PropagandaWars schrieb:
Also ich spiele mit dem Gedanken günstig AMD Aktien zu kaufen. Sagen wir für 1000 EUR. Angenommen die gehen nur auf 10 EUR dann hat es sich schon gelohnt aber die waren mal schon bei 60 oder so ähnlich....
haha, ja klar :evillol:
 
BeezleBug schrieb:
Es sollte im Interesse aller sein das AMD am Markt bleibt, ich könnte mir auch vorstellen das Apple da vielleicht einsteigt. Excavator als auch Zen könnte für die interessant sein. So könnte man den mobilen als auch den Mac Pro gut abdecken.

Das denke ich auch, für Apple ist AMD Peanuts, denn mit deren Kriegskasse ist diese Investition kaum der Rede wert - selbst wenn die AMD Investition für Apple mittel- bis langfristig profittechnisch in die Hose gehen sollte (was aber unwahrscheinlich sein dürfte, bei deren riesiger Fangemeinde, die ohne mit der Wimper zu zucken alles mit einem Apfel-Logo kauft ... somit Apple derzeit quasi aus Schei** eben Gold machen kann) und außerdem könnten dann die Hauptkonkurrenten wie MS und Alphabet keinen Nutzen daraus ziehen. Ein Problem wäre das für mich persönlich schon, denn dadurch würde ich wohl ins nVidia und/oder Intel Lager getrieben werden (denn Apple Produkte kommen mir nicht mehr freiwillig ins Haus (gut, für Samsung gilt bei mir im Prinzip das gleiche) und man mag sich nur die astronomischen Preise dann vorstellen), wohingegen bei einer MS Übernahme das anders aussähe.


Meine Hoffnung wäre IBM, auch wenn letztere mittlerweile mehr auf Dienste spezialisiert sind trotz Mitgliedschaft in IT-(Hardware)-Entwicklungs- und IT-Standardkonsortien, denn das AMD Know-How dürfte größtenteils noch dort hinein passen (aus vergangenen Zeiten da sein) und den Rest kauft man sich eben ein, um den Glanz alter Zeiten aufleben zu lassen, aber das ist wohl eher unwahrscheinlich.
MS, Dell und HP wären sicherlich auch Kandidaten, die wohl auch noch AMD größtenteils in der jetzigen Form erhalten würden, wenn auch eventuell unter neuem Namen oder Logo. Ich hielte zum Ausschlachten von AMD aber auch Amazon, Tesla oder irgendwelche Unternehmenskonsortien wie eben SilverLake für möglich, wenn Bezos, Musk und Konsorten daraus irgendwie Kapital schlagen könnten, obwohl letzteres für AMD kurzfristig in den Untergang führen würde bzw. deren Tech in irgendwelchen Geräten und Maschinen wieder zu finden wäre und für den PC Markt/Endverbraucher wenig bis keine Relevanz mehr hätten, möglich ist vieles.
 
BeezleBug schrieb:
Wenn ich immer höre. Intel holt sobald Zen da ist, was aus der Schublade, blaba. Sry aber das ist Unsinn, Intel hat auch eine Roadmap, man stellt nicht mal ebenso die Roadmap um. Hier wird über Jahre geplant, da is nix mit mal kurz was aus der Schublade ziehen. Auch muss man ja erst mal sehen was Zen dann wirklich kann.

Intel kann vielleicht nicht Zaubern, aber reagieren kann man durchaus auf unerwartet gute Entwicklungen bei AMD. Wenns so läuft wie man es erwarten kann und Zen Ende 2016, Anfang 2017 kommt, dann müsste Intel Cannonlake in 10nm rausgebracht haben. Von der CPU-Speed würde man sich derzeit ja schon freuen wenns gleich schnell oder etwas schneller als Haswell wird. Schneller als Cannonlake ist da doch eher unwahrscheinlich. Und GPU-technisch hat Intel ja schon gezeigt dass man einen Broadwell mit Grafikvollausbau und EDRAM so aufpimpen kann dass er aktuelle AMD APUs schlägt. Sowas mit Cannonlake zu wiederholen dürfte nicht das Problem sein.
 
@Tamja.

haste dir das, was Digitimes geschrieben hat auch mal durchgelesen? - Da steht nichts von Verschiebung. Was da steht ist, dass die MoBo Hersteller sich wundern, aufgrund des von AMD gewählten Zeitpunktes ( der nicht bekannt ist ) ... das man daraus son Dünnpfiff macht, spricht für digitimes wie man sie halt kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoff dass amd europäisch wird

es wär so verdammt wichtig dass es zumindest einen relevanten hardwarehersteller gibt, der europäischem recht untersteht und tatsächlich auch die bestandteile eines gesamten systems zu entwickeln und produzieren vermag

die abhängigkeit europas von den USA bzw. Korea/Japan im IT bereich sollte wirklich langsam überdacht werden

und mal ehrlich - 1,5 Mrd. wären doch auch für viele deutsche unternehmen ein klacks

ich hoff auf siemens oder sap
 
DocWindows schrieb:
Intel kann vielleicht nicht Zaubern, aber reagieren kann man durchaus auf unerwartet gute Entwicklungen bei AMD. Wenns so läuft wie man es erwarten kann und Zen Ende 2016, Anfang 2017 kommt, dann müsste Intel Cannonlake in 10nm rausgebracht haben. Von der CPU-Speed würde man sich derzeit ja schon freuen wenns gleich schnell oder etwas schneller als Haswell wird. Schneller als Cannonlake ist da doch eher unwahrscheinlich. Und GPU-technisch hat Intel ja schon gezeigt dass man einen Broadwell mit Grafikvollausbau und EDRAM so aufpimpen kann dass er aktuelle AMD APUs schlägt. Sowas mit Cannonlake zu wiederholen dürfte nicht das Problem sein.

Es ist nicht nur das regelmäßige Tick-Tock Feintuning sondern vielmehr die gemütlichere Position, die eigenen Produkte auf einen Schlag günstiger anbieten zu können. Es wäre so relativ einfach, AMD von heute auf morgen das Wasser abzugraben... Im Gegensatz zu AMD könnte man sichs leisten, die 6 und 8 Kerner für unter 250€ anzubieten und scho isses essig mit ZEN
 
@ DocWindows

Cannonlake kommt frühstens Ende 2017, also ein ganzes Jahr später und ob das 10nm werden kann man überhaupt noch nicht sagen. 14nm waren mal angesagt. Auch sehe ich den Vergleich von Zen zu Haswell überhaupt nicht...auf welchen Daten basiert die Annahme das Zen sich auf Augenhöhe mit Haswell bewegt? Ich halte diese Annahme für nicht haltbar. Haswell ist nicht viel schneller als das was Intel die letzten Jahre raus gebracht hat ( Sandy Ivy ), basiert also auf einer recht alten Technik. Wahrscheinlicher ist eher das Zen mit Haswell den Boden wischt, was auch nötig wäre.

Auch ist für Ende 2017 bei AMD Raven Ridge auf der Roadmap, der dann gegen Cannonlake positioniert wird und vor Cannonlake soll ja auch noch Kaby Lake kommen...

Was GPU´s angeht, (igpu, APU ) kann AMD hier auch noch ganz locker nachlegen, wenn sie da z.B. HBM direkt verbauen. AMD ist bei igpu schon gut dabei und haben da auch viel Erfahrung sammeln können. Apple hat sich ganz bewusst für AMD entschieden, da Intel bis heute nix hat was so performen kann. Auch wird DDR4 für APU´s bestimmt sehr interessant, da ist noch lange nicht ende und man wird sehen was kommt.

Es gibt einfach viel zu viel Variablen um jetzt schon zu sagen wer 2016-2017 die Nase vorne hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moon_Knight schrieb:
Leider nur Fudzilla. Sollte doch was dran sein: hoffentlich ein Kandidat der Liga Samsung. Dann gibt es eher wieder einen wohltuenden Technologiekrieg.

Da wurden garantiert nur Gerüchte gestreut damit man kurzfristig gute Geschäfte mit der AMD Aktie machen kann.

Wie schon weiter oben vermutet wurde gehe ich davon aus das Fudzilla, die ja eh eine Tratschtante sind gezielt mit Informationen gefüttert wurden.

Oder Fuad steckt selber mit drin und bekommt seinen Anteil für die gut gemachte Öffentlichkeitsarbeit.
 
wunschiwunsch schrieb:
Und ich denke das würde nicht lange dauern bis bei den Kartellämter eine Beschwerde eingeht und ich denke die auch große Aussichen auf Erfolg hätte. Bzw. würde es vermutlich schon eine Übernahmebedinung von den KArtellämtern sein, dass sie andere Betreibssysteme nicht aussperren dürfen.

Und ich glaube, dass, weil Linux so klein ist, sie das erst merken, wenn es zu spät ist (wenn sie es überhaupt merken)

Tamja schrieb:
CPU´s vergiss Mittelklasse - HighEnd haben sie nix
Beim Multithreading Applikationen sind sie gar nicht so schlecht aufgestellt...
Tamja schrieb:
Grafigkarten vergiss die R9 3XX ist altbacken selbst die noch teureren ohne HDMI 2.0 etc..
Besser Altbacken und DX12 fähig (Async), als "neu" und nur theoretisch DX 12 fähig :evillol:

Tamja schrieb:
Effizienz - Stromsparend davon hat keiner bei AMD jemals was von Gehört ob CPU oder Graka fressen zuviel werden zu warm...
Fury Nano sollte was für dich sein ;)

xorxe schrieb:
ich hoff dass amd europäisch wird

es wär so verdammt wichtig dass es zumindest einen relevanten hardwarehersteller gibt, der europäischem recht untersteht und tatsächlich auch die bestandteile eines gesamten systems zu entwickeln und produzieren vermag

Jap, aber zu welchem europäisches Unternehmen passt die IT Branche?...
 
Ob DDR4 soviel ausmacht ich denke die Mischung mit der Kompression wird sein wobei der Speicher immer noch eine kleine Handbremse sein wird für die iGPU.
Excavator ist laut planet3dnow.de schon deutlich zügiger als ein Piledriver jedenfalls was sie ungefähr prognostizieren konnten beim mobilen Carizzo.
Carizzo für den Desktop reizt mich auch schon...
 
Zurück
Oben