Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vielleicht komme ich heute dazu den Benchmark durchlaufen zu lassen.
Hast du noch spezieller Wünsche.
CPU Takt? aktuell 5,0
GPU Takt? ca. 1600 HBM 1150 auf 1700 komme ich mit meiner vega 64 glaube ich nicht ganz.
Ram rakt? aktuell 3000
Passt super. Hbm evtl. Auf 1000 mhz runter weil das ist ja eher Glücksspiel ob die Karte das nachher auch packt. 1600 mhz sollte mit den meisten gehen. Vielen dank!
sorry, kann doch nicht so einfach den Sky diver Bench machen, Irgendwie ist mein 3dMark aus meiner Steam Bib verschwunden.
Hat das jemand schon mal gehabt?
Warum interessiert mich das....
meine Vega läuft zum erstmallig im Sommer, Z-Temp. 25°C, Wasser steigt da bis 34°C.
im Winter hatte ich immer so ~85°C HotSpot, womit ich sorglos leben konnte.
Für GPU-Z 2.9.0 hat AMD ja darum gebeten, dass die Hot Spot Temperatur nicht mehr standardmäßig angezeigt wird. So wichtig kann der Wert also nicht sein.
Bei mir ist er jetzt mit Wakü bei etwas über 60°C.
ich mach mir halt gedanken, weil mein gehäuse hat nur einen schwachen Airflow. (so das es für die VRM MB / RAM / SSD nicht windstill ist)
da alles WaKü, es sind 2x NF-S12 und ein A15 die so weit wie möglich runtergedreht worden sind.
EDIT: Backplate erwärmt sich auch nicht punktuell stark, halt plausibel zur 50°C des chips.
gefühlt kommt für mich die Luft aber ohne große erwärmung wieder raus.
aber anscheinend ist der wert ja Plausibel, der wert steigt mit der aussentemperatur mit an.
also kann es ja nichst sein, wo man sagen könnte ist ein verkümmerter sensor.
EDit:
aber schonmal danke, für die Info.
das nimmt mir schonmal die sorge das die Karte evtl. schaden nehmen könnte. Da der wert anscheinend nicht wichtig ist.
hoffen wir mal das AMD recht hat....
Der angezeigte ist der höchste mit dem die Karte geboostet hat. Der skydiver Benchmark lastet die gpu nicht so brutal aus, grade im combined test sollte die Karte nur bis max 40 % ausgelastet werden und kann daher munter durchtakten.
hat wer Probleme mit dem Treiber 18.4.1 in verbindung mit OC und HTML5 wiedergaben?
glaube zumindest das es erst mit 18.4.1 ist.
also OC läuft alle Benchmarks sauber durch, real auch keine Probleme alles stabil NUR wenn man dann ein Video startet im Browser (YouTube / HTML5) kurzer Blackscreen und ein AMD Treiber Crash. Danach geht es mit Standard takt weiter.
OC wieder rein und Video läuft, normal, trotz OC.
Ich habe aktuell nur ein Problem im Simulationsspiel Cattle and Crops. Dort flackern einige Stellen auf dem Feld seit dem 18.4.1. Gehe ich auf den 18.3.4 zurück, ist wieder alles ok.
das war ja nur bei denen der Fall, wo GPU / HBM nicht eingegossen waren
auf den folgenden Bildern zu erkennen, oben vergossen , unten ohne.
dabei kann es vorkommen das HBM / GPU nicht auf gleicher höhe sind. dann kommt es zu dem ergebnis wie oben.
meine Ref. Gigabyte war vergossen, man hat minimal einen höhenunterschied am HBM sehen / spüren können, da hab ich beim Umbau extra WLP drauf gepackt.
ohne den kühler zu demontieren kannst nicht 100% sicher sein, ansonsten hast ja Gewährleistung / Garantie.
ich weis auch nicht warum welche vergossen und andere nicht sind.
mir wäre es auch lieber das die Chips in Position gehalten werden statt nur dem kleber.
ich weis es nicht, ich glaube das ist glücksspiel.
da musst du dich bei denen umhören die ihre Vega zerlegt hatten.
wie gesagt meine Gigabyte V56 war vergossen, hatte vorher sauberen Kontakt.
eine V56 kann man echt hoch ziehen, hier paar Benchmarks, CPU 4,5ghz 4670K
meine ist Wassergekühlt, und darf bis zu 400W ziehen (PT 142%, Reg.Mod), ohne 64er Bios (das heb ich mir noch auf) 1692Mhz / HBM 980mhz https://www.3dmark.com/spy/3736865 https://www.3dmark.com/fs/15521804
Irgendwie traurig wenn das Problem mit dem HBM immer noch existent ist. Ich werde die Tage mal googeln bevor ich bestelle. Evtl. warte ich trotzdem auch noch, aktuell würde ich die vega nur wegen Freesync kaufen, aber ob ich dafür auf deutlich mehr Leistung für ca. den gleichen Preis in Form einer GTX 1080ti wirklich verzichten will.
Irgendwie sind die Preise für Vega Bullshit, mangelhafte Qualität kommt da leider noch hinzu und bei Nvidia wird man nur verarscht und muss ebenfalls hohe Preise zahlen. Echt geile Auswahl aktuell....