Hat AM2+ (siehe Herstellerseite) aber AM3 CPUs gehen anscheinend:
Support for Socket AM2+ / AM2 processors: AMD Phenom™ FX / Phenom / Athlon 64 FX / Athlon 64 X2 Dual-Core / Athlon X2 Dual-Core / Athlon 64 / Sempron processor
Supports CPU up to 140W
Solid Capacitor for CPU Power
ASRock DuraCap (2.5 x longer life time)
Supports Hyper-Transport 3.0 (HT 3.0) Technology
NVIDIA® GeForce 8200 Chipset
AM3 CPU Ready!
FSB 2600 MHz (5.2 GT/s)
Siehe auch CPU - Support Liste
Gehe davon aus dass es korrekt ist, kannst ja aber trotzdem im ASRock Forum fragen oder den Support direkt anschreiben. AM2+ Phenoms sollten bestimmt gehen (z.B.
Phenom II 940 3,0GHz), hab absolut keine Ahnung ob AM3 geht.
Der Speicher sollte gehen aber 50€ für gebrauchten DDR2 machen für mich keinen Spaß (keine Ahnung wie die Preise sind). Schnellerer RAM solange Board und CPU (bzw. spätere CPU) es unterstützen sollte ja nicht schaden, wenn es bootet kannste ja im BIOS im Zweifelsfall Taktraten (etc.) senken, die sollten eig. JEDEC - Profile haben und dann automatisch langsamer laufen, aber...
Du brauchst nicht unbedingt 2 identische Kits aber es hilft potentielle Probleme zu vermeiden, hatte selbst nie Probleme mit 2 unterschiedlichen Kits bei den gleichen Einstellungen, ist aber möglich dass es dann nicht läuft.
Falls es wirklich fast 2 gleich (heißende) Bretter bzw. Revisionen gibt dann sollteste das evtl. überprüfen (eig. ist es dann im Namen vermerkt) und augenscheinlich ist auch auf der Brettseite ein Bild vom Brett. Lass dich von mir nicht irre machen, zumindest ein AM2+ Phenom II sollte laufen. Das mit dem Sockel... Hab wirklich nicht dran gedacht, aber was ist wenn du recht hast? Frag einfach ASRock, aber vermutlich machen wir uns da zu viele Gedanken (Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, passt). So weit ich weiß hat ein Phenom II x
6 keinen DDR2 fähigen Memorycontroller, merkwürdig...
Hmmm,
laut Wikipedia doch.
Sechskernprozessoren
Thuban
Verkaufsname: Phenom II X6
Sechskernprozessor (Hexa-Core)
Revision: E0
L1-Cache: je Kern 64 + 64 KiB (Daten + Instruktionen), 2-fach assoziativ
L2-Cache: je Kern 512 KiB mit Prozessortakt, 16-fach assoziativ
L3-Cache: 6144 KiB mit 2 GHz, shared, 48-fach assoziativ
MMX, Extended 3DNow!, SSE, SSE2, SSE3, SSE4a, AMD64, Cool’n’Quiet 3.0, NX-Bit, AMD-V, Turbo Core
HyperTransport 3.0 mit 2000 MHz (HT4000)
Sockel AM2+, DDR2-Speichercontroller: Dual Channel, Unterstützung bis zu DDR2-1066
Sockel AM3, DDR3-Speichercontroller: Dual Channel, Unterstützung bis zu DDR3-1333
Fertigungstechnik: 45 nm (SOI), Immersionslithografie
Hmmm, stimmt vermutlich doch was ASRock sagt aber ich hab keine Ahnung. Recherchier und hoff das jemand mit Ahnung noch über den Thread stolpert, Google, Forensuche, AMDs CPU - Datenbank und ASRock-Forum oder besser Support sollten für Klarheit sorgen, viel Spaß beim recherchieren.
Irgendwas war dar doch, sowas wie AM2+ Phenoms liefen nicht auf AM3 aber AM3 lief auf AM2+, aber ich erinnere mich nicht mehr...