AMD X2 6400+ gekauft, ruckelt extrem

Hallo,

auf der ASUS- ftp://ftp.asus.com/pub/ASUS/mb/socketAM2/M3N78-EH/

ist die BIOS-Version 412 - versuchs mal damit -

die CPU sollte NUR auf 1,4V eingestellt sein -

gegebenenfalls "untervolten" und im BIOS auf 1,35V stellen -

die CPU ist in der Supportliste für dieses MB nicht aufgeführt -

deshalb versuchs trotzdem mal mit dem BIOS-Update und anschließend mit "1,4V"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Bios-Update nicht hilft - die dürftigen Spannungswandler wurden ja schon erwähnt - wird die CPU auf dem Board evtl nie richtig laufen.

M3A78-EH Specification

AMD Socket AM2+ / AM2 Processors
AMD Phenom™ / Athlon64 FX / Athlon64 X2/Athlon64 / Sempron processors
AMD Cool 'n' Quiet™ Technology
AMD64 architecture enables simultaneous 32-bit and 64-bit computing
AMD Live!™ Ready
*Support CPU up to 95W

Könnte passieren, dass das Board die CPU nicht stabil mit Strom versorgen kann.
 
Ich würde mal sagen wenn du versuchst die Cpu auf den Board zu betreiben werden über lang oder kurz deine Spannungswandler abrauchen weil die für 125w nicht ausgelegt sind....
 
Hallo,

ein Freund von mir hatte einmal das gleiche Problem:

Ram schonmal einzeln probiert oder ist es 1. Modul?

Bios Batterie schonmal für ca. 15 Minuten entfernt?
 
browza schrieb:


Wurde hier doch schon analysiert woran es liegt!

Das Board unterstützt den X2 6400+ NICHT!


andy1103 schrieb:
Ich habe gerade mal die CPU Liste von ASUS nachgeschaut und dort ist der X2 6400+ nicht aufgeführt.
Maximal ein X2 5600+ Hier der Link dazu.
http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=en-us&model=M3A78-EH

oXe schrieb:
--> ASUS M3A78-EH AMD 780G Keine B3 CPUs in Support Liste - Keine Freigabe für X2 6000+/6400+

d.h. es liegt an deinem Board - unterstützt deine CPU einfach nicht....

hol dir am besten den 5600+ 65nm 2x 2,9 GHz - ist wohl die momentan beste Dual-Core CPU für dein Board...

Gruß
oXe

grEETz
fuzzy

/edit
jo, danke.
 
Zuletzt bearbeitet: (Überflüssige ???/!!! und Komplettzitat entfernt.)
Lad Dir mal "rmclock" runter und schau mal, ob die CPU evtl.
throttelt wenn das Ruckeln auftritt ...
 
Hi, habe die CPU schon öfters verbaut, für mich ist es ganz klar der Ram, selbst mit DDR2 667 hättest du wahrscheinlich Probleme, wirklich rund läuft diese CPU nur mit DDR2 800, tippe mal das dein DDR2 533 auch nur Kingston Value sind, also alten Ram raus und vernünftigen DDR2 800 Ram kaufen und Ruhe ist, sollte eigentlich auch bekannt sein, das die AM2 CPU`s grundsätzlich mit DDR2 800 besser laufen.
 
wenns am mainboard liegt istr es vllt sinnvoller sich ein neues mainboard zuzulegen und nicht einen neuen prozessor. da spart man auch etwas geld.
 
haste auch schon formatiert und alles neuaufgesetzt? hab nämlich die gleiche CPU und bei mir war das bei den Spielen und es hatte geholfen.
 
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem mit dem Board und der Grafikkarte.
Habe allerdings eine 6000+ EE CPU drauf mit 89 W TDP. Also an einer Überlastung des Boards kann es nicht liegen.
System ist ganz frisch: Vista x64.
RAM ist 800er von Corsair, ist also auch nicht das Problem.

Also wenn jemand eine Lösung weiß, bitte melden. Sollte ich eine finden, werde ich sie hier posten...
Das Problem hat scheinbar direkt mit dem Board zu tun, denn auf anderen Seiten wird auch schon darüber diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das selbe Problem mit einem X2 5000 65W auf dem Board.
Habe es jetzt nach tagelangen testen und ruminstallieren in den Griff bekommen.
Hatte XP installiert und jetzt Vista x64. Bei beiden das Ruckeln alle paar Minuten...
Nun habe ich bei Vista x64 das SP1 wegelassen genauso die VGA Treiber vom Mainboard (AMD_VGA_V847100_XPVista) und den Dual-Core Optimizer von AMD und meine 3D Anwendungen laufen jetzt ohne ruckeln. :)
Schätze mal die VGA Treiber sind schuld, habe aber keine Lust das jetzt auszuprobieren wenn es schon mal läuft.
Jetzt friert dafür das ganze System ab und zu mal ein... dürfte aber am 350W Netzteil liegen.
Hoffe das ich dem einen oder anderen damit helfen kann.

ps. Habe auch 800er Ram eingebaut, läuft aber nur mit 371 MHz... :( liegt wohl am Ramteiler habe ich irgendwo gelesen.

Nachtrag: Habe SP1 über Autoupdate installieren lassen und es ist noch alles in Ordnung.
Neuer Nachtrag: Dual-Core Optimizer ist jetzt auch drauf und es läuft noch. Bei mir war definitiv der VGA Treiber vom Board schuld!
Das einfrieren meines Systems kam durch die Graka Treiber. Musste die alten mitgelieferten benutzen damit es funzt.
(ASUS EN8500GT Silent Magic)
 
Zuletzt bearbeitet:
um zu überprüfen ob die spannungswandler überlastet sind, kannst du ja einfach den cpu untertackten bzw
den mutli runtersetzen zb auf x2 5200+ niveau. also multi auf 13 und cpu-spannung uf 1.3 v
nich vergessen cool and quiet auschalten.
 
Mach einfach mal das was ich oben geschrieben habe:

1. rmclock installieren, starten, auf das tab "monitoring" gehen, laufen lassen
2. prime95 starten, torture test, eine minute laufen lassen

wenn die lile CPU clock kurve (tatsächlicher CPU takt) unter die rote (ziel takt)
fällt dann verringert deine cpu den takt automatisch, damit sie nicht
kaputt geht ...

1.5v sind echt ein bischen viel wenn du mich fragst ...

PS: du bist übrigens nicht der erste hier mit dem ruckel-problem bei hochgetakteten athlons ...
 
Ich habe nichts verändert am System und CPUVCore liegt bei 1,41V.

Ich konnte in den 3Monaten, wo ich den 6400+er habe, kein ruckeln feststellen. Vielleicht doch die CPU Spannung?
 
Hatte auch ein ASUS Mb mit 780G Chip mit einem AMD 6400.. . Das Board wollte immer und überall sparen. Taktete die CPU und die Grafikkarte ständig runter.
Empfehle Dir ein neues Board. Mb mit 780G Chipsatz sind halt speziell für HTPC konzipiert.

Mich hat es gelernt jetzt mal vorzeitig die Kompatibilitätslisten zu studieren, anderseits wer kommt drauf das ein neues Mb nicht mit aktuellen CPU´s betreiben kann.
 
Zurück
Oben