Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
M
mkay94
Gast
Der ist zwar hoch, jedoch hat der noch Luft nach oben Meine Gehäuse ist an der einen Seite etwas gewellt.
Nur mehr als 2 RAM-Riegel passen nicht rein Den Rest nimmt der Kühler an.
Ich hab mir eben paar Tests zu dem FX 8350 angeschaut...
Sieht ganz okay aus, über Ivy Bridge kommt er in der Leistung aber net - Jedoch limitieren würde er deswegen sicher net.
Stromverbrauch: In etwa gleich viel wie mein jetziger? Oder mehr?
Ist zwischen FX 6300 und FX 8XXX so viel Unterschied ? (Leistung)
Lohnt sich der Aufpreis der FX 8350 zur FX 8320?
EDIT: Ich habe mir mal die Intel seite bis 150€ angeschaut... da bekommt man ja echt nur i3's . Verdammt ist Intel teuer
EDIT2: Bei Games schneiden FX 6300 und FX 8320/50 gleich ab o.O
http://www.pcgameshardware.de/FX-8320-CPU-256470/Tests/Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-Vishera-1032556/
Nur mehr als 2 RAM-Riegel passen nicht rein Den Rest nimmt der Kühler an.
Ich hab mir eben paar Tests zu dem FX 8350 angeschaut...
Sieht ganz okay aus, über Ivy Bridge kommt er in der Leistung aber net - Jedoch limitieren würde er deswegen sicher net.
Stromverbrauch: In etwa gleich viel wie mein jetziger? Oder mehr?
Ist zwischen FX 6300 und FX 8XXX so viel Unterschied ? (Leistung)
Lohnt sich der Aufpreis der FX 8350 zur FX 8320?
EDIT: Ich habe mir mal die Intel seite bis 150€ angeschaut... da bekommt man ja echt nur i3's . Verdammt ist Intel teuer
EDIT2: Bei Games schneiden FX 6300 und FX 8320/50 gleich ab o.O
http://www.pcgameshardware.de/FX-8320-CPU-256470/Tests/Test-FX-8320-FX-6300-FX-4300-Vishera-1032556/
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Das Gehäuse sollte nur nicht mit 80/92er Lüfter ausgestattet sein,Netzteil oben haben,oder keine Möglichkeit oben Lüfter zu montieren.....Das macht schon verdammt viel aus....
Der größte Unterschied ist das Eine Modul und das kann viel aus machen wenn du die CPU z.b. fürn gewisses Spiel als X4 mit 4 Modulen/4 Threads laufen lässt.....Wenn du beim Spielen sonst noch Sachen am laufen hast wie Encoden........
Zwischen dem FX 8350 und FX 8320 hast kein Unterschied,den 8320 kannst einfach auf 4GHz+ Takten,Turbo aus und fertig.
Der Verbrauch wird im Idle geringer sein wenn du den PhenomII nicht stark Untervoltet hast z.b mit.........komm nicht drauf
Unter Primelast kommts drauf an wie deiner jetzt lief,wie hoch du den FX Takten willst.....
Hier hast z.b. von mir ein paar Messungen:https://www.computerbase.de/forum/t...h-eures-systems.1181060/page-13#post-14434775
Der größte Unterschied ist das Eine Modul und das kann viel aus machen wenn du die CPU z.b. fürn gewisses Spiel als X4 mit 4 Modulen/4 Threads laufen lässt.....Wenn du beim Spielen sonst noch Sachen am laufen hast wie Encoden........
Zwischen dem FX 8350 und FX 8320 hast kein Unterschied,den 8320 kannst einfach auf 4GHz+ Takten,Turbo aus und fertig.
Der Verbrauch wird im Idle geringer sein wenn du den PhenomII nicht stark Untervoltet hast z.b mit.........komm nicht drauf
Unter Primelast kommts drauf an wie deiner jetzt lief,wie hoch du den FX Takten willst.....
Hier hast z.b. von mir ein paar Messungen:https://www.computerbase.de/forum/t...h-eures-systems.1181060/page-13#post-14434775
M
mkay94
Gast
Casi030 schrieb:Zitat entfernt
nicht nur 80/92er - failed
Netzteil oben - failed
oben Lüfter montieren - failed
Mein Gehäuse kann nix davon ^^
Ich stehe also vor der Wahl zwischen FX 8320 und FX 6300...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Zitat entfernt)
M
mkay94
Gast
Raidmax Blackstorm Midi-Tower USB 3.0 - black
Aber habe ich denn wirklich großen Nutzen von den 8 (Pseudo) Kernen ? Des bringt mir doch nur was, wenn ich 2 intensive Tasks zur gleichen Zeit mache oder? (Gaming + Packen/Rendern/usw...)
Aber habe ich denn wirklich großen Nutzen von den 8 (Pseudo) Kernen ? Des bringt mir doch nur was, wenn ich 2 intensive Tasks zur gleichen Zeit mache oder? (Gaming + Packen/Rendern/usw...)
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Dieses?http://www.caseking.de/shop/catalog/::15532.html
Da hast das Netzteil doch leider oben verbaut......
Es kommt drauf an was du halt verwendest,ein x6 musst halt für die gleiche Multileistung um einiges höher Takten und das bedeutet mehr Verbrauch und Abwärme.....
Da hast das Netzteil doch leider oben verbaut......
Es kommt drauf an was du halt verwendest,ein x6 musst halt für die gleiche Multileistung um einiges höher Takten und das bedeutet mehr Verbrauch und Abwärme.....
LoRDxRaVeN
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.312
Es sind doch keine 8 Pseudo Kerne Das ist ja fast so dämlich wie die "echter Kern" Phrase Es sind 4 Module mit jeweils 2 Integerkernen und einer FPU die per SMT 2 Threads parallel verarbeiten kann. Wenn man ein Problem mit der Kerndefinition hat, sollte man einfach von Modulen sprechen, denn dieser Begriff beschreibt da sämtliche Eigenheiten der Architektur ohne anzuecken.
Und ich würde auch zum FX-8320 greifen. Gerade ist auch bei Spielen endlich ein Umschwung erkennbar, dass auch 8 Threads gut genutzt werden und man darf damit rechnen, dass dies in der Zunkunft großteils so weiter geht. Aber auch der FX-6300 ist sehr ordentlich. Wenn dir die ~30 Euro Aufpreis auf den FX-8320 weh tun, kannst du auch den nehmen.
LG
Und ich würde auch zum FX-8320 greifen. Gerade ist auch bei Spielen endlich ein Umschwung erkennbar, dass auch 8 Threads gut genutzt werden und man darf damit rechnen, dass dies in der Zunkunft großteils so weiter geht. Aber auch der FX-6300 ist sehr ordentlich. Wenn dir die ~30 Euro Aufpreis auf den FX-8320 weh tun, kannst du auch den nehmen.
LG
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Einfache Rechnung dazu die man leicht mit CineBench nachstellen kann.
1 Modul wird mit einem Leistungsfaktor von 1,8(180%) gerechnet,das macht bei 3 Modulen 5,4 , das x 4GHz ergeben ein Rechenleistung von 21,6GHz.
Ein x8 muss für die gleiche Rechenleistung mit:
21,6 / (4x1,8=)7,2 = 3GHz Takten.
Hier z.b. begrenzt meine Graka extrem:https://www.computerbase.de/forum/attachments/tombraider_2013_09_10_15_38_18_633-jpg.370388/
Da hab ich ne Auslastung von rund 55% bei 2,9GHz,der x6 würde dort z.b schon bei rund 75% sein.....
1 Modul wird mit einem Leistungsfaktor von 1,8(180%) gerechnet,das macht bei 3 Modulen 5,4 , das x 4GHz ergeben ein Rechenleistung von 21,6GHz.
Ein x8 muss für die gleiche Rechenleistung mit:
21,6 / (4x1,8=)7,2 = 3GHz Takten.
Hier z.b. begrenzt meine Graka extrem:https://www.computerbase.de/forum/attachments/tombraider_2013_09_10_15_38_18_633-jpg.370388/
Da hab ich ne Auslastung von rund 55% bei 2,9GHz,der x6 würde dort z.b schon bei rund 75% sein.....
Zuletzt bearbeitet:
M
mkay94
Gast
@Casi030
Schönes Beispiel, hatte gar nicht an die Lastverteilung gedacht. Ich greif zum fx 8320.
Das sollte ja die CPU ordentlich entlasten.
Schönes Beispiel, hatte gar nicht an die Lastverteilung gedacht. Ich greif zum fx 8320.
Das sollte ja die CPU ordentlich entlasten.
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
M
mkay94
Gast
Ich hab gerade nochmal paar Tests angeschaut usw...
Ich bin echt unsicher obs der FX 6300 oder der FX 8320 werden soll.
Wenn ich mir den FX 8320 holen würde, dann bevorzuge ich es mir auch gleich ein neues NT zu holen. 400w scheinen mir echt zu wenig...
Zudem habe ich noch die Frage: Würde mein RAM (8gb ddr3 1066 mhz) nicht dann bottlenecken? Ich könnte den auf 1333mhz übertakten, das ist kein Problem.
Zudem habe ich noch ne Frage: Ich spiele mit dem Gedanken mir den FX 6300 zu holen und dann mit OC Genie hoch zu takten.
6x 4,4ghz und 8gb ddr3 1333 reicht doch alle mal... und ich müsste mir auch kein neues NT holen oder?
Ich bin Azubi, mein Weinachtsgeld ist fast verpulvert. Mir kommts da schon auf jeden Cent an...
Aber wenn es sich wirklich lohnen würde den FX 8320 zu nehmen, dann würde ich den Aufpreis in Kauf nehmen.
mfg
Ich bin echt unsicher obs der FX 6300 oder der FX 8320 werden soll.
Wenn ich mir den FX 8320 holen würde, dann bevorzuge ich es mir auch gleich ein neues NT zu holen. 400w scheinen mir echt zu wenig...
Zudem habe ich noch die Frage: Würde mein RAM (8gb ddr3 1066 mhz) nicht dann bottlenecken? Ich könnte den auf 1333mhz übertakten, das ist kein Problem.
Zudem habe ich noch ne Frage: Ich spiele mit dem Gedanken mir den FX 6300 zu holen und dann mit OC Genie hoch zu takten.
6x 4,4ghz und 8gb ddr3 1333 reicht doch alle mal... und ich müsste mir auch kein neues NT holen oder?
Ich bin Azubi, mein Weinachtsgeld ist fast verpulvert. Mir kommts da schon auf jeden Cent an...
Aber wenn es sich wirklich lohnen würde den FX 8320 zu nehmen, dann würde ich den Aufpreis in Kauf nehmen.
mfg
M
mkay94
Gast
Doch natürlich habe ich mir den angeschaut. Aber wenn deine 7950(?) schon da limitert, wie wird meine r9 270x dann limitieren?
Zum NT: Sind 400w net zu wenig für ne r9 270x + fx 8320 und oc bei ram und cpu?? Graka hat 180tdp und cpu 125. Mit oc und allen anderen Teilen wird das doch echt Eng unter Last...
Ein Frage habe ich doch: Und zwar wenn der bei 8x 2,8ghz "nur" 47Watt verbraucht, wieso hat der als TDP 125? Da sind doch Welten dazwischen?
Noch ne Frage: Muss man um diesen Takt zu erreichen unter Windows den Energiemodus "Ausbalanciert" nehmen? Oder clocked der von alleine hoch?
Zum NT: Sind 400w net zu wenig für ne r9 270x + fx 8320 und oc bei ram und cpu?? Graka hat 180tdp und cpu 125. Mit oc und allen anderen Teilen wird das doch echt Eng unter Last...
Ein Frage habe ich doch: Und zwar wenn der bei 8x 2,8ghz "nur" 47Watt verbraucht, wieso hat der als TDP 125? Da sind doch Welten dazwischen?
Noch ne Frage: Muss man um diesen Takt zu erreichen unter Windows den Energiemodus "Ausbalanciert" nehmen? Oder clocked der von alleine hoch?
Zuletzt bearbeitet:
Casi030
Banned
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 15.687
Nochmal:
CPU:AMD Vishera FX 8320 @ 4,2GHz/NB2200MHz/Ram8GB 1866MHz
Graka: HD 7950 @ 1000MHz/1500MHz
Netzteil:be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31
Idle:79 Watt---------------Primelast 275Watt
Realer Lastverbrauch:
Cinebench:
Open GL:-----70,73BpS--------Verbrauch:225Watt
CPU Multi:----7.04 Punkte-----Verbrauch:225Watt
CPU Einzel:---1.09 Punkte-----Verbrauch:125Watt
MP- Verhältnis 6.43x
Eine Auslastung die du im Spiel nie erreichen wirst:
Cinebench + AvsP 7 Threads 403Watt
Davon kannst jetzt noch mal rund 8-10% fürs Netzteil abziehen und rund 30Watt für Deine schwächere Graka.
Das machen bei mir dann für dich einen Realen max Verbrauch von 200-275Watt je nach Spiel und unter Cinebench + AvsP 7 Threads würdes dann bei rund 350Watt liegen.
CPU:AMD Vishera FX 8320 @ 4,2GHz/NB2200MHz/Ram8GB 1866MHz
Graka: HD 7950 @ 1000MHz/1500MHz
Netzteil:be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.31
Idle:79 Watt---------------Primelast 275Watt
Realer Lastverbrauch:
Cinebench:
Open GL:-----70,73BpS--------Verbrauch:225Watt
CPU Multi:----7.04 Punkte-----Verbrauch:225Watt
CPU Einzel:---1.09 Punkte-----Verbrauch:125Watt
MP- Verhältnis 6.43x
Eine Auslastung die du im Spiel nie erreichen wirst:
Cinebench + AvsP 7 Threads 403Watt
Davon kannst jetzt noch mal rund 8-10% fürs Netzteil abziehen und rund 30Watt für Deine schwächere Graka.
Das machen bei mir dann für dich einen Realen max Verbrauch von 200-275Watt je nach Spiel und unter Cinebench + AvsP 7 Threads würdes dann bei rund 350Watt liegen.
LoRDxRaVeN
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.312
Silco94 schrieb:Ein Frage habe ich doch: Und zwar wenn der bei 8x 2,8ghz "nur" 47Watt verbraucht, wieso hat der als TDP 125? Da sind doch Welten dazwischen?
Woher stammt dieser Wert nochmal?
LoRDxRaVeN
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.312
Danke, wie hast du das gemessen? Und das ist der Delta-Wert zwischen Idle und Cinebench, richtig? Und der zweite Wert ist das komplett selbe System nur der FX-8320 wird nur mit 3 Modulen betrieben?
LG
LG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 4.980
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 7.959
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.185
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.935
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.579