AMD64-3400+ Wärmeprobleme

Firedragon0

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
46
Hallo Leute,

Ich weiß nicht aber irgend wie mach ich mir doch langsam Gedanken. Ich habe mir folgendes System zusammen geschustert:

WinXP Pro SP2, AMD64-2400@3400, 1024 MB DDR NoName Ram, Leadtek 350 FX5900, MSI K8N Neo FISR 54 G Premium Edition 8x AGP, Bios: 1.4, Chipsatz: nForce3 250 GB Prozessor Code ADA3400AEP4AX

Und habe doch seltsame Gedanken was die Sache mit der Wärme angeht. Sofern ich die Applikation Core Center offen habe fängt nach einer gewissen Zeit das Programm total zu spinnen. Die Drehzahl der Lüfter geht hoch und runter, Gehäusetemp. geht auf ca. 43 Grad hoch und die CPU hatte ich schon auf max. 69 Grad gehabt. Aber ich denke doch nicht das das normal ist oder ? Der CPU Lüfter arbeitet mit ca. 4000 u. dies passiert beim Spielen von Joint Operations. Kann man die Lüfterdrehzahl irgend wo auf ein bestimmte Drehzahl festlegen ohne das er mir die Lüfter dauernd unter 1000 dreht ?

Es kommt mir aber doch ein wenig seltsam vor. Hat einer vielleicht einen Tip für mich was ich daran ändern kann das mir die Temp. nicht so hoch schießt ( abgesehen von einer Wasser oder Stickstoffkühlung ). Ich habe den Boxed Kühler drauf. Reicht der oder sollte ich mir einen anderen Kühler zulegen. Wenn ja welchen könnt ihr dann empfehlen ?
Gruß

Michael

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;-)
 
Vieleicht sitzt der Kühler nicht richtig oder Wärmeleitpaste vergessen ? Aufjedenfall sind 69 Grad meiner meinung nach zuviel!
Eigentlich sollte der Boxed Kühler natürlich reichen aber wenn die Temps wirklich so hoch bleiben würd ich den Lüfter weckseln. Hab keine erfahrung mit amd 64 Kühlern also kann ich dir auch nicht viel weiter helfen hab aber nach kurzem googlen das gefunden.
 
@ohh

Tja das ist ja das komische. Ich habe jetzt gerade Joint Operations gezockt und zwei Aquamarks gemacht und habe ne Volllast von 47 Grad.

Irgend wie bin ich glaube ich dafür zu blond. Leider habe ich mit dem Prozessor 0 Erfahrung gemacht, aber mit meinen Intel hatte ich max. 56 Grad in Volllast gehabt und jetzt so ?????? ich bekomme noch mal ne Kriese. Dnake für den Link, sieht interessant aus. Aber so wie ich das gesehen habe sind das Lüfter für 3200er...

Der Lüfter steckt richtig drauf, luft wird auf den Kühlkörper geblasen, jetzt ist die ganze Zeit mein NB Lüfter aus und der Hauptlüfter dreht zwischen 1200 und 1600. Jetzt gerade wieder ein test und max. 52 Grad.

Das witzige ist ja in der Verpackung von dem Prozessor war ja viel Papier drin. Auf dem einen Stand drauf, man sollte das Ding mit einem Lüfter und die dazu gehörige Kühlpaste benutzen, diese wäre nicht dabei. Auf einem anderen Blatt steht drauf Kühlpaste ist bereits unter dem Prozessor.

Sehr seltsam finde ich das.
 
Ich habe ungefähr die selbe Konfig., das Board hat definitiv ein "Problem" mit den Temperaturen. Nicht mit den wirklichen Temperaturen, aber mit der Anzeige der selben. D.h. die angezeigten Werte entsprechen nicht der Wirklichkeit. Das kannst Du auch in div. anderen Foren nachlesen.
Hast Du denn schon die neueste BIOS-Version aufgespielt? Die bringt wenigstens eine bessere Anzeige der Werte zustande, aber das Problem mit dem Core-Center und den Lüfter-Drehzahlen habe ich auch noch nicht gelöst.
Ich habe nur beobachtet, dass wenn ich einen Warmstart mache, der Lüfter einigermaßen konstant läuft.
Noch jemand ne Idee?
 
kannst mir erklären was du mit "AMD64-2400@3400" meinst ?
hast du etwa auf 3400+ oder realen 3400 MHz getaktet ?

wenn das so is muss man sich ja net wundern, mit c'n'q isser ja untertaktet und passiert ja nix, aber wennde dann startest isses ja klar das er sehr warm wird somal die Lüfter nicht drauf ausgelegt sind da würde ja mehr als 4500+ sein

btw glaubsch aber eher net das man ein A64 auf 3400 MHz real takt takten kann da bräuchte man ja ein HTT von 280 Mhz ...oder ? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
accuface: gemeint war wohl ein a-64 3400+, der mit 2400 mhz realtakt läuft.
firedragon: sollte dein board tatsächlich probleme bei der messung der temperatur haben, dann ist es natürlich schwierig festzustellen, wie heiß dein prozessor wird, und ob du dir sorgen machen musst. als faustregel gilt aber, solange du ein stabiles system hast (ohne freezes oder aufhänger) ist auch alles in ordnung. sollte dein pc nur sehr langsam laufen oder gar instabil werden, dann würde ich mir auf jeden fall eine andere kühlung besorgen.
wegen der wärmeleitpaste: die sollte man unbedingt auftragen, sonst sind hitzeprobleme vorprogrammiert. wenn keine paste beim prozessor dabei war, dann war vielleicht ein wärmeleitpad auf die unterseite vom kühlkörper geklebt. dieses pad verbessert den kontakt zur cpu oberfläche und der kühler arbeitet somit effektiver. wenn weder pad noch paste benutzt wurden, dann würde ich mir auf jeden fall eine wärmeleitpaste kaufen, sowas gibts in ziemlich jedem computergeschäft.
mfg
IRID1UM

bild von pad
bild von paste
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cyberstrolch

Mhh... wie kann das denn sein das das Board damit ein Problem hat die Wahrheit zu zeigen *fg* ? Wie ich im System geschrieben habe ist das Bios auf 1.4 das ist momentan das aktuellste was sie übers LiveUpdate und auf der Seite bei MSI haben. Ich finde das schon irgend wie seltsam, weil MSI doch sonst nicht schludert. Hast Du denn die selben Probleme oder Probleme gehabt ?

@Accuface

Wie Idid1um schon gesagt hat ist bei Meiner Aussage der AMD64-3400+ gemeint. Wenn es zu unstimmigkeiten kam, dann tut es mir leid.

@Idid1um

Wie Du schon erwähnt hast, ist unter dem Kühlkörper eine Kühlpaste, auch wenn sie in meinen Augen ein wenig komisch ist. Ich denke mal es kann nicht wirklich eine Paste sein wenn ich mir das bisschen anguck was dadrunter ist ( habe jetzt nicht das Ding ausgebaut keine Sorge *lol* ) dann ist es doch bei einem Prozessor mit so einer Leistung ein bissel zu wenig ( ca. 1 mm ).

@all

Hat jemand vielleicht eine Idee wie man dem Board die Wahrheit entlocken kann ? Und wenn es jemand vielleicht weiß welchen Speicher kann man denn da am besten drauf machen ? ( Sofern diese Frage in diesem Thread berechtigt ist ).
 
1 mm paste ist genau die richtige menge. die paste ist ja nur dazu da um die unebenheiten auf cpu und kühlkörper oberfläche auszugleichen und um die wärme zu übertragen.
mfg
IRID1UM
 
ok. Kann mir bloß nicht erklären warum das Programm so am spinnen ist. Habe gerade Shadow Ops gespielt und neben bei das Progi Cool... laufen lassen. Nachdem ich das dan beendet hatte, hatte meine CPU angeblich eine Wärme von 71 Grad gehabt und wo ich dann den PC neugestartet hatte und mal im Bios geschaut hatte, dort hatte er dann 43 Grad gehabt. Ist doch irgend wie sehr seltsam.
 
haste cool n quiet am laufen?

da kuehlt der doch extrem schnell wieder runter.

mach doch mal nen prime-belastungstest , da kannste dann mal die entwicklung genau beobachten ohne ein game zu zocken.

solang du keine freezes hast ,wuerde ich mir da auch gar nich so n stress machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sfx

Das hatte ich ja neben bei am laufen gehabt. Core Center hatte ja immer gemeckert, das irgend welche Lüfter zu langsam drehen, PC Alert 4 hat gemeckert das eine Spannung zu niedrig wäre Jetzt habe ich mal zusätzlich von AMD die Tools runter geladen und den Treiber für den Prozessor.

Cool... läuft jetzt auf jeden fall und reguliert die Leistung des Prozessors, was vorher nicht so war. Aber ich kann mir nicht gerade vorstellen das es daran lag. Core Center zeigt mir eine Wärmeentwicklung von 32 Grad auf meinen Prozessort, Sandra 2004 sagt mir aber das die CPU nur 28 Grad warm ist. Ist irgend wie seltsam.

Aber Bios sagt mir dann wieder das die CPU auf 43 Grad läuft.

Streß na ja ne. Wenn man bedenkt das der Prozessor max. 70 Grad heiß werden darf, dann macht man sich da schon so seine Gedanken.
 
nunja mitn Bios is das zu erklären da Q 'n'Q nicht aktiv ist und da läuft er mit vollen CPU takt

und soweit ich weiss schaltet er sich automatisch bei 80 ° ab durch die interne Diode im CPU Die

Was ich dir empfehle ist eventuell ein neues Bios Update gegenfalls ein altes drauf machen um zu testen

btw. du schreibst noch das der Lüfter immer hoch und runter dreht ? vielleicht gibts im Bios eine funktion wo du einstellen kannst das er den Lüfter nicht runterregeln soll...bei Asus geisst das QFan aber bei MSI wenn es sowas gibt heisst es wohl anders...
 
also ich hab im bios auch immer eine differenz von ca. 10 grad, zu dem was mir bsp . asusprobe und cpucool anzeigt. wenn "cnq" im bios nicht aktiv ist , braucht dich diese differenz ja schonmal nicht mehr stoeren....dann liegt es am "cnq"

aida meckert bei mir auch immer ueber die drehzahl des cpu-luefters, vielleicht liegt es bei mir am aktivierten q-fan...temp-maessig ist aber trotz dieser fehlermeldung alles im gruenen bereich.

um zu pruefen ob deine temperaturauslese wenigstens funktioniert ,brauchst du ja nur darauf achten ob die temperatur nach prime stark nach unten sackt. ( bei mir von 55 unter vollast auf ca.33 mit aktivierten "cnq")

wenn dein board aber die falsche temp ausliest , fuerchte ich sind dir die haende gebunden

lass dich jedenfalls von diesen ganzen systemstatus-programmen nicht beirren , die meckern immer mal gerne ueber kleinigkeiten oder missintepretieren informationen.
 
CNQ habe ich bei mir im Bios leider nicht gefunden, aber ich habe mir so was schon gedacht, aber ich denke mal das wird aber auch ne Sache von WinXP sein. Das verbraucht ja auch was. Ich kann mir ja noch nen Papstlüfter rein setzen *lol* dann wird meine Kiste noch mal um 10 Grad nach unten gekühlt, aber leider hört sich dann mein PC an wie ein Helikopter. Na ja man kann halt nicht alles haben. Aber C'n'Q hat mir innerhalb von 3 sec. den PC um 10 Grad kühler gemacht *lol*

Leider habe ich zwar eine funktion wo ich den Lüfter im Bios einstellen kann, aber das ist nicht um die Drehzahl zu ändern. Da gibt es aber glaube ich ein Programm das das auch machen kann. Ich muss ja auch nicht die zwei anderen Lüfter übers Board steuern lassen, kann sie ja direkt auch ans Netzteil anschließen, was der Dritte eh schon ist und dann hätte ich schon mal nicht das Thema mit der Meldung im Core Center, weil der schlägt dann immer Alarm und wenn ich mit Headset nen Taktishooter online bin, dann schmeist der mich erst mal mehr oder weniger aus der Sesion raus und mir "tun dann die Ohren weh" *fg* Habe testweise zwei andere Lüfter mal zusätzlich für das System eingesetzt.

Systemtemp: 38 °
CPU iddl: 24-28 °
CPU vl: max 50 °

Mhh der Treiber für den AMD64 hat doch ein wenig mehr gebracht. Und C'n'Q hatte ich im Bios angeschaltet gehabt, wurde aber wohl noch nicht von WinXp Pro SP2 unterstützt.

P.S.: Habe gestern mal WinXP64 getestet *fg*
 
Zurück
Oben