AMD64 läst sich nicht übertakten?

eVolutionplayer

Lieutenant
Registriert
Juli 2003
Beiträge
903
Hallo , habe heute meinen amd 64 3200+ bekommen und das gigabyte K8NS-Ultra , bis jetzt funktioniert alles ok wenn ich dann aber ins bios gehe meine HT frequenz auf 3x und max memclock auf 133 MHZ stelle tuht sich überhaupt nix `??
Ich kann dann auch noch die CPU overclock auf z.b 250 MHZ stellen dann zeigt er mir beim reboot 3200+ memory overclock 250 und weiter nix ? hab schon alles probiert aber der nimmt nix an ? woran kann das liegen oder bin ich einfach nur zu doof ?


mfg
 
Bein A64 wird immer die normale Taktgeschwindigkeit im BIOS Bildschirm angezeigt. Um das OC Ergebnis zu überpüfen, musst du schon ins Windows booten und dort dann ein Tool wie Everest bemühen um die Effektive Taktrate zu sehen.

Gruss Nox
 
danke ,

aber ist das normal das ich meinen speichertakt nicht mehr als 200 mhz bringen kann ?

bei mir ist der nur mit 133 , 166 und 200 mhz auswählbar ?
 
Wie sieht dein restlichen System aus ?

- Speicher
- Festplatten (besonderes welche Schnittestelle -> S-ATA od. P-ATA)
- Netzteil

Beim NForce3 Ultra solltest du den internen S-ATA-Controller deaktivieren und somit die Ports 3 und 4 benutzen, da es sonst zu komplikationen kommt, da der interne S-ATA-Chip übertaktet wird (ist zumindest bei meinem MSI K8N Neo2 der Fall :/)

Das mit dem Speicher ist normal. Stellst du 133Mhz ein, läuft er auf 266, bei 166 auf 333 und bei 200 eben auf 400Mhz, der speicher wird aber mitübertaktet, je nach Teiler !

Stellst du zBsp. den Speichertakt auf 166 und den FSB des A64 auf 250, so kommt am Ende ein RAMtakt von 208Mhz raus ;)

Wenn du 200Mhz oder Auto stehen lässt, dann fährt das Board den Speicehr 1:1 zum FSB ;)

Bye
 
Bei Gigabyte musst du ne bestimmte TAste drücken damit du OC Menüs frei bekommst ich weiß aber nicht mehr welche. Schau im Handbuch nach oder warte bis dir einer sagt welche das sind.
Die sind bei Gigabyte nochmal versteckt.
 
Also, wenn du z.B. den Referenztakt auf 250 MHz anhebst, dann taktet die CPU mit 250*10 = 2500 MHz und der Speicher würde dann mit 250 MHz bzw. DDR500 takten.

So ist das normal, man nennt dies auch 1:1, man kann allerdings, falls man nicht so guten Ram hat, den Speicher auf DDR400, DDR333 oder DDR266 setzen, dann werden automatisch Teiler genommen.

Übringens bei 250*10 ist es übringens oft erforderlich die Vcore der CPU zu erhöhen, damit einem Booten nichts im Wege steht. Ich würde die Vcore eigentlich maximal auf 1.6 V stellen.
 
so danke erstmal an alle.

Hab mal sata deaktiviert und auf das menü bin ich auch gekommen mit strg + F1 und die neueste biosversion ist drauf F6

aber irgendwie komm ich damit nicht klar , es gibt zur auswahl ...


max memclock 133-166-200MHZ
HT frequenz 1x - 5x
Cpu overclock 200 - 455 MHZ
K8 cpu clock ratio 4x....10X2000

aber ich weiß net was ich wie einstellen soll ? hab mal alles gelassen wies ist und nur cpu overclock auf 230 gestellt und der hat jetzt 2300 mhz .
was soll ich nun machen ?

aso speicher sind Informationsliste
GeIL CL25-4-4 UltraX550 512 MB PC4400 DDR SDRAM (2.5-4-4-7 @ 277 MHz)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin ,

hab den jetzt auf 9x266 laufen ergibt dann 2400MHZ mit 1,6 V-core. Wenn ich aber jetzt noch höcher gehe dann packt er das nicht ? mit 10x250 macht der nicht lange mit obwohl die kühlung um die 30°C beträgt? die ram hab ich jetzt auf 3x166 MHZ was was dann einen tatsächlichen takt von 267 MHZ bringt die bandbreite liegt bei 8537 MB/S .
Kann mir noch einer einen tipp geben wie ich den höcher bekomme ?
Und woran kann das liegen das wenn ich 4 module reinhaue alle DS das er mir trotzdem nur 1Gig anzeigt ? im handbuch steht drin das ich entweder 2 oder 4 module einstecken kann ? 4x DS/SS ??


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dich einfach auch mal mit dem Gedanken vertraut, dass irgendwo für jede CPU bzw. Chipsatz schluss ist!

Deine Temperatur ist in Ordnung, der VCore ist schon recht hoch, somit scheint deine CPU bei den von dir maximal erreichten Werten am Ende zu sein.

Gruss Nox
 
wie soll ich das erklären RAM takt braucht man nicht zu verstellen man muss nur fixeren damit er nicht mit FSB hoch kommt man nennt das "asynchrone Speicherperformance" aber wieso erzähle ich dir das :-)

lies die AMD 64 OC Anleitung durch da wird alles erklärt

www.rage3d.de/forum/showthread.php?t=4011
 
Ok , danke nochmal an alle,
die anleitung hab ich mir durchgelesen , aber konnte ich nicht mehr davon umsetzten,
ich habe gerade noch ein stabilitätstest auf 1,55V anstatt auf 1,6 durchgeführt und der läuft auch mit 1,55 wenn ich aber dann auf 1,525V gehe dann kaggt der ab .

Ich weiß nicht ob 2,4 ghz für einen 3200+ ok sind hatte mir mehr vorgesellt aber ich denke das reicht auch ;) .
Noch ne andere frage.... mir kommt das so vor als würde auf dem neuen board irgendwas pfeifen ??? ist ein ekliges hoches geräusch was sich bei belastung vom cpu verstärkt ? ist doof zu beschreiben , vielleicht kennt das ja einer von euch ? hab schon alle lüfter etc nacheinander abgeklemmt gehabt und es ist immer noch da ? woran könnte es liegen ?

mfg
 
Moin ,

den hypertransport hab ich jetzt auf 1067MHZ stehen ist das zu viel ?
hab jetzt anstatt 3x200 auf 4x200 eingestellt , kann da jetzt was passieren ?

mfg
 
kann sein das system deswegen abstürzt
wenn de bei 266mhz bist kannste ruhig auf 3x stellen
da wird nichts durch langsamer
PS:nutz ma den edit button
 
Zurück
Oben