@Silen(e
Stimmt so nicht ganz. ICS ist nicht für Smartphones gedacht und Tablets sind ein Bonus.
ICS ist für beide gleichermaßen gedacht. ICS baut größtenteils auf 3.x. Im grunde sind hier die Smartphones der "Bonus" wenn man so will.
Honeycomp wurde von Google selbst als "nie ganz fertig" bezeichnet. ICS soll dies nun "korrigieren" und die neuen Features ebenso den Smartphones zugänglich machen.
@Topic
Für MICH ist Android 4.x seit der einführung von Android 2.0 (erst ab 2.0 war Android für mich ein ernst zu nehmendes Smartphone OS) wieder das erste "große Ding" am Mobil Markt.
Man hat das Gefühl Android ist erwachsen geworden und Google hat aus vielen Fehlern gelernt. Interessant sind hier für mich vor allem die Wege die Google beschreitet um Kritik auszubessern und zusätzlich einen kleinen Schritt nach vorne zu machen.
- Die neue Design richtlinie ohne aber den Herstellern die eigenen Oberflächen völlig zu verbieten.
- Endlich die selbe Oberfläche auf Tablet UND Smartphone
- Chrome Sync auf Tablet, Handy UND PC
- Hardwarebeschleunigung macht endlich das möglich was im Rahmen der Android Konstruktion möglich ist (Flüssigkeit z.B.. Man sollte nie vergessen das Android die Prio von grund auf nicht auf Animation sondern auf die Prozesse setzt. Deswegen wird es NIEMALS eine 110%ig "Ruckelfreie" Android Umgebung geben)
- Die (pflicht)Einbindung von Google+ in Android 4.0 (für mich persönlich eine nette sache)
- ENDLICH USB Host als Standard in Smartphones
und und und
Auch hat Google es geschafft die verspielte Oberfläche etwas zu entschärfen ohne dabei völlig bei einem WP7 Design zu landen. Trotzdem hat man bei Android natürlich noch immer die möglichkeit ohne Root den Launcher und Icons auszutauschen.
So kleine neue Features wie Faceunlock so sind mir eigentlich relativ wumpe. Wäre mir wahrscheinlich eh zu langsam.
Bei all den Diagrammen ist etwas leider sehr schade. Man kann nicht sehen wie groß der Anteil an Custom ROM Systemen ist. Ich persönlich denke das dieser in der Gesamtheit wirklich zu vernachlässigen ist (auch wenn viele hier denken das Android Smartphones nur mit Custom ROMs laufen).
Aber wenn der wirklich zu vernachlässigen ist stellt sich die Frage : Wie viele Geräte haben denn schon ICS. Mir fällt aktuell nur eines ein. Die anderen Updates kommen ja erst in 2-3 Wochen. D.h. der Absatz vom Galaxy Nexus muss wirklich hammer sein.
UND diese Diagramme werden im Februar/März nochmal richtig spannend. Denn so wie die ganzen Update ankündigungen raus gehauen werden tippe ich für März mal auf einen ICS anteil von 8-12%. Und DAS wäre für Android wirklich mal kein schlechtes Ergebnis. Die Zahl könte mit sicherheit deutlich größer sein, aber wahrscheinlich bremsen hier mal wieder die Provider mit ihren Branding Geräten und die leute die nicht mitbekommen haben das es ein Update gibt (darunter fällt die hälfte meines Freundes und Bekanntenkreises).
P.S.:
@tsingtao
Ich weiß ja nicht ob du hier Beiträge rausgeschmissen hast, aber wenn du hier nur wegen der sichtbaren Posts geschlossen hattest find ich das mehr als übertieben.
Just my 2 cent
LOL : Geändert von tsingtao (Morgen um 25:87 Uhr)
Dachte erst der war echt