@KainerM
Du vergleichst ein OS welches noch nichtmal den 2 stelligen Prozentbereich im MArktanteil erreicht hat mit einem welches aktuell den Markt dominiert im Smartphone bereich.
Davon ab bot Android 2.1 schon mehr funktionsumfang als WP7. Erst mit WP7.5 ist man auf höhe von Android 2.2.x. Genauso könnte man nun behaupten :" Also müssen noch 100% aller WP7 user mit einem veralteten mobile OS leben!"
Außerdem vergleichst du teilweise URALT geräte mit WP7 geräten die Technisch VIEL weiter sind. Auch das ist in deiner Rechnung nicht enthalten. Und eben diese Krücken sind teilweise garnicht fähig eine höhere OS Version zu fahren.
Android 2.1 kam im Januar 2010. WP7 im Oktober 2010.
Ich finds immer wieder amüsant wenn die ganzen leute mit ihren uralt billig phone krücken rummosern das sie keine Updates mehr bekommen. Frei nach dem Motto "Ich will nur 50€ für mein Handy ausgeben, aber 20 Jahre Updates bekommen!"
Aber noch schlimmer finde ich es wenn offensichtlich ahnungslose und/oder auf Android-Bashing ausgerichtete dies als Anlass nehmen um mal wieder irgendein anderes OS in den Himmel zu heben. Werdet ihr eigentlich für die Werbung bezahlt?
Viel interessanter finde ich, und es wird ja zu gerne unterschlagen weil es dem eigenen bashing nicht nützlich wäre, zu sehen das im Anfang 2011 die verteilung von Android 2.3 fast nur am schlafen war. Mitte 2011 aber eine trendwende eintrat. Gleichzeitig mit dem abfall des 2.2. Dies zeigt sehr deutlich das die Hersteller langsam raffen das diese Updates nicht nur ein "nice-to-have" für den User sind sondern auch immer mehr ein Kaufkriterium werden.
Das die Hersteller nach und nach Entwickler von dem Custom-ROM Projekten abwerben zeigt dies ebenfalls. Und die immer kürzeren Update Intervalle von Samsung und Sony z.B..
Leider kann man aus dieser Statistik nicht ableiten wie viele geräte im Zeitraum 2011 NEU angemeldet wurden. Mit dieser Information könnte man bereinigt sagen wie groß der Update Anteil von Android 2.3 und wie groß der Neukauf Anteil von Android 2.3 ist.
P.S.:
@CB
Im übrigen finde ich es auch schwachsinn die Tablet OS Version mit der Mobilen zu vergleichen was die verbreitung angeht. Zumindest so lange 4.0 noch nicht am Markt ist!
@SoilentGruen
Nein hättest die nicht verloren. Denn auch ohne Root kannst du deine Apps sichern
Du vergleichst ein OS welches noch nichtmal den 2 stelligen Prozentbereich im MArktanteil erreicht hat mit einem welches aktuell den Markt dominiert im Smartphone bereich.
Davon ab bot Android 2.1 schon mehr funktionsumfang als WP7. Erst mit WP7.5 ist man auf höhe von Android 2.2.x. Genauso könnte man nun behaupten :" Also müssen noch 100% aller WP7 user mit einem veralteten mobile OS leben!"
Außerdem vergleichst du teilweise URALT geräte mit WP7 geräten die Technisch VIEL weiter sind. Auch das ist in deiner Rechnung nicht enthalten. Und eben diese Krücken sind teilweise garnicht fähig eine höhere OS Version zu fahren.
Android 2.1 kam im Januar 2010. WP7 im Oktober 2010.
Ich finds immer wieder amüsant wenn die ganzen leute mit ihren uralt billig phone krücken rummosern das sie keine Updates mehr bekommen. Frei nach dem Motto "Ich will nur 50€ für mein Handy ausgeben, aber 20 Jahre Updates bekommen!"
Aber noch schlimmer finde ich es wenn offensichtlich ahnungslose und/oder auf Android-Bashing ausgerichtete dies als Anlass nehmen um mal wieder irgendein anderes OS in den Himmel zu heben. Werdet ihr eigentlich für die Werbung bezahlt?
Viel interessanter finde ich, und es wird ja zu gerne unterschlagen weil es dem eigenen bashing nicht nützlich wäre, zu sehen das im Anfang 2011 die verteilung von Android 2.3 fast nur am schlafen war. Mitte 2011 aber eine trendwende eintrat. Gleichzeitig mit dem abfall des 2.2. Dies zeigt sehr deutlich das die Hersteller langsam raffen das diese Updates nicht nur ein "nice-to-have" für den User sind sondern auch immer mehr ein Kaufkriterium werden.
Das die Hersteller nach und nach Entwickler von dem Custom-ROM Projekten abwerben zeigt dies ebenfalls. Und die immer kürzeren Update Intervalle von Samsung und Sony z.B..
Leider kann man aus dieser Statistik nicht ableiten wie viele geräte im Zeitraum 2011 NEU angemeldet wurden. Mit dieser Information könnte man bereinigt sagen wie groß der Update Anteil von Android 2.3 und wie groß der Neukauf Anteil von Android 2.3 ist.
P.S.:
@CB
Im übrigen finde ich es auch schwachsinn die Tablet OS Version mit der Mobilen zu vergleichen was die verbreitung angeht. Zumindest so lange 4.0 noch nicht am Markt ist!
@SoilentGruen
Nein hättest die nicht verloren. Denn auch ohne Root kannst du deine Apps sichern
Zuletzt bearbeitet: