Anforderungen: Software Development und DotA2

Wandang

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
29
Hallo,

EDIT: Meine Systemanalyse ist noch nicht abgeschlossen. Bis dato ist unklar, welche Komponenten erneuert werden müssen und daher dieser Thread obsolet/erstmal auf Eis.

ich hatte zuvor schon einen Thread für einen Laptop erstellt. Da das Budget für einen Laptop viel zu niedrig ist, werde ich stattdessen meinen Desktop reparieren.

1. Preisspanne?
bis zu 500€/600€

2. Geplante Nutzungszeit?
- 2 Jahre

3. Verwendungszweck?
- 1. Software Development (Sprich mehrere Programme parallel offen haben: IDE + Server+ Browser + evtl Emulator)
- 2. Gaming (eigentlich nur DotA 2)

3.1. Spiele
- 1920x1080
- hohe Qualität
- DotA 2

[folgender Punkt ist optional]
3.3.CAD-Anwendungen
- Profi/Hobby
- Blender Animatronik (Skelettierung und Animation)

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): Intel(R) Core(TM) i5-2400 CPU @ 3.10GHz
(Vmtl. Kaputt)
- Arbeitsspeicher (RAM): 2x
Total Width: 64 bits
Data Width: 64 bits
Size: 2048 MB
Form Factor: DIMM
Locator: ChannelA-DIMM0
Type: DDR3
Type Detail: Synchronous
Speed: 1333 MHz
Manufacturer: Kingston
Configured Clock Speed: 1333 MHz
(Vmtl. zu alt)
- Motherboard: ASrock z68 pro (Vmtl. Kaputt)
- Netzteil: Antec TP-550 550W
- Gehäuse: Tut es noch, ATX
- Festplatten: Alte Laptophdd 250GB SATA (ca 6-8 Jahre alt), sollte ersetzt werden
- Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 7950 (ist vmtl noch in Ordnung)

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Genug Arbeitsspeicher für mehrere parallele Programme
- Idealerweise Kompatibel mit Linux (Nvidia verträgt sich ja angeblich nicht so gut)

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Kauf alsbald


Ich hatte mich schonmal an die 700€ Konfiguration des FAQ Thread orientiert.
Dementsprechend würde ich CPU + Mainboard + Ram für ca 230€ kaufen.

Spricht für meine Anforderungen erstmal was dagegen? Gibt es sonst Gründe das doppelte zu investieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genaue NT-Bezeichnung? Wie alt?
Deine alten Komponenten lesen sich, als könne man außer Gehäuse, opt. Laufwerk und Graka nichts mehr sinnvoll verwenden.
Wandang schrieb:
- 1. Software Development (Sprich mehrere Programme parallel offen haben: IDE + Server+ Browser + evtl Emulator)
- 2. Gaming (eigentlich nur DotA 2)
Liest sich nach vielen Kernen und v.a. RAM, also 16 GB dürfen's sein.
Würde eher die 900€-Ryzen-Config ohne Graka und Gehäuse nehmen, dann bist du bei knapp 600€. Dazu dein bestehendes Gehäuse+die HD7950 (beim NT auf genügend PCIe-Stecker achten!)
 
Hab die Informationen aktualisiert.

Die aktuelle Graka hatte einen 6 und 8ter Stromslot zusätzlich zum Mainboard (und wurde versorgt). Dementsprechend sollte das NT ausreichend sein

Edit:
Aktuell läuft der Rechner ohne dedizierte Graka seit 3 Std. Habe bisher normal gesurft und videos geguckt.
Heute morgen ist der Rechner ohne dedizierte Graka eingefroren. Dies war allerdings der erste Boot ohne Graka. Eigentlich sollte das unerheblich sein, allerdings funktioniert es aktuell immer noch...

Ich hatte im Linux log auch öfter CPU Hitzeprobleme stehen. Dementsprechend sollte ich auf jeden fall Mainboard und CPU erneuern. Womöglich ist zusätzlich der PCIE Slot beschädigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses NT hier? Bin zwar kein Experte, aber liest sich brauchbar. Würde ich vorerst behalten.
Wandang schrieb:
Ich hatte im Linux log auch öfter CPU Hitzeprobleme stehen. Dementsprechend sollte ich auf jeden fall Mainboard und CPU erneuern. Womöglich ist zusätzlich der PCIE Slot beschädigt.
CPUs gehen selten kaputt, andererseits wirst du nur schwer ein vernünftiges Ersatz-MB für deinen Sockel finden. Zumal 4GB RAM echt knapp bemessen sind. Nutzt du 32bit oder 64bit Linux?
Dann wärst du für diese vier Komponenten mit gut 570€ dabei:
Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
Achtung: MB ist ATX! Gegen µATX-Modell ersetzen.
Bedenke außerdem, dass die Ryzen keine iGPU haben; sollte deine HD7950 doch mal den Geist aufgeben, brauchst du sofort eine neue dGPU. Bei den derzeitigen Preisen ungünstig.
 
Danke grünerbert!

Ich nutze 64bit Debian Testing (weil Stable zu alt und testing recht stabil ist). Würde aber demnächst auf Ubuntu umsteigen.

Das sieht vielversprechend aus. Problem ist allerdings, dass meine Systemanalyse noch nicht abgeschlossen ist (war mir zuvor sicher, was kaputt ist). Ohne Graka kann ich dota mit 15-25fps spielen. Das ist natürlich inakzeptabel, aber zeigt, dass die restlichen Komponenten unter Last funktionieren. Im Syslog steht wiederum permanent "CPU: Package temperature above threshold, cpu clock throttled (total events = 1)"

Ich werde noch ein paar Tests fahren bevor ich mich zu einem Kauf entscheide

Edit2: Das MB ist doch ATX.

CPU Stresstests liefen stabil, beeptest hat Grakadefekt ergeben. Der Thread macht in seiner jetzigen Form keinen Sinn. Evtl brauche ich nur eine neue Graka.

Sry für die Verwirrung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben