Anfrage für ein TR4-Gaming und Streamsystem

Statt dem für Gaming eher ungeeigneten 12/24 Kerner wäre ein 16/32 3950X einfach sinnvoller.

Ich würde noch mal versuchen dem Kunden zu erklären, dass es rausgeworfenes Geld ist.
Wenn er nochmal 500 Euro drauflegt, dann kann man ja anfangen über einen TR nachzudenken.

Wenn er ansonsten nichts bei dir kaufen will, würde ich ihm aber ehrlich gesagt auch die 2920X Variante andrehen. Aber erst nach mehrmaligen Überredungsversuchen.
Wenn er dann meint, es immer noch besser zu wissen, dann sei es sein Problem. Mach dich nur darauf gefasst, dass er evtl. ankommt mit "meine Freunde mit Ryzen 9 haben aber mehr FPS!!!"

Deine TR Config ist soweit in Ordnung, ausser dass ein 3950X eben schneller wäre beim angedachten Einsatzzweck.
Aber manchmal kann man den Leuten nichts einreden, ich kenn das :D
 
Ok dann werd ich das mal so versuchen, hoffe ihr habt nichts dagegen wenn ich ihm eure antworten auch zeige. Dann sieht/liest er das auch von anderen leuten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Ich hab selbst ein TR system der dritten Generation. Für das was er machen will liefern 3960X oder 3970X gute Ergebnisse, aber das kostet. Da ist der 3950X viel besser in dieser Hinsicht für sein Budget. Die aktuellen Threadripper sind da eine Liga höher.

Außerdem ist sTRX4 derart Leistungsfähig, da kann er drüber nachdenken wenn er zusätzlich noch editing bei 4k macht. Bei sowas dann aber auch 2GB RAM Pro Thread einplanen. Kann man sich ausrechnen was dann noch dazu kommt. Speicher möchte man auch noch usw... ;)
 
@Najasumi In Deiner Liste fehlt ein Gehäuse und Deine Arbeitszeit, dazu vermutlich noch eine Windows-Lizenz.
 
Najasumi schrieb:
"Ich will nen Threadripper zum zocken und streamen und kein anderen cpu."

Was soll man da sagen
wie wärs mit: kenn esch sein desch du dumm oda so?
klingt ja schon fast wie: ich kaufe aber nur intel und nvidia und aufm klo muss es das 5-lagige mit pfirsichduft sein.

soll er halt 2 scheine mehr auf den tisch legen, wenn er meint er braucht das.
am ende würde zu 99% der 3900xt ausreichen. oder direkt 2 pcs.
 
@TorenAltairja windows linzens ist vorhanden und tower ist laut seiner aussage nen lian li big tower. Welcher genau, keine ahnung
 
So, dank euch und eurer ehrlichen und fremden antworten hat er sich jetzt doch für nen am4 entschieden. Da kann ich ja die specs beibehalten, jedoch nur mit anderem board und neuem cpu oder?

KONFIGURATIONS ÜBERSICHT
AMD Ryzen™ 9 3900X, Prozessor
€ 429,-
ASRock X570 PHANTOM GAMING 4, Mainboard
€ 155,90
be quiet! Dark Rock Pro 4, CPU-Kühler
€ 82,90
G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher
€ 103,90
GIGABYTE GeForce RTX 2080 Ti AORUS XTREME 11G, Grafikkarte
€ 1.299,-
Samsung 970 EVO Plus 500 GB, SSD
€ 102,90
Seagate BarraCuda 4 TB ST4000DM004, Festplatte
€ 97,90
Thermaltake Smart SE 730W, PC-Netzteil
€ 82,39

Summe
€ 2.353,89
 
Zuletzt bearbeitet: (neue idee)
Nur zwei RAM-Riegel, bei einem Dual-Channel-System.
Willste echt noch ne HDD einbauen? Würde es nicht auch ne weitere 2TB SSD tun?

Haste Deinen Kunden darauf hingewiesen, das er in Problemchen rauschen könnte, wenn die beiden (nichtgenannten) Monitore unterschiedliche Refreshraten haben?

OBS fürs Streamen auf einem 60hz-Monitor geöffnet, während das Game auf einem 144Hz-Monitor läuft, zieht die FPS und Frametimes vom Game runter auf 60Hz-Niveau.
 
Top, freut mich, hast du wieder einen Kunden glucklich gemacht :)
3950x, b550 Board, 2x16Gb RAM und nen ordentlichen Kühler und ab geht's!
 
ah danke für den tipp mit den monitoren, also 2x144hz. Da kenn ich mich leider net aus mit den dingern :)
 
Board halte ich für eine schlechte Wahl weil miese VRM => https://geizhals.de/msi-mag-b550-tomahawk-a2294990.html

Ich weiß nicht, was ich von dem NT halten soll, wenn das nicht mal ein 80 Plus Zertifikat trägt. => Pure Power 11 / Straight Power 11 / Fractal Ion+ / rund 600W reicht

"G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3200" klingt stark nach Aegis, kann das sein? Bitte über einen Wechsel in Richtung Trident Z (Neo) / Flare X / Ballistix nachdenken, die vertragen sich gewöhnlich besser mit Ryzen.

Den DRP4 finde ich ein wenig unglücklich. Entweder noch 10€ drauf legen für einen NH-D15 chromax.black, also das echte Maximum, oder 30€ sparen mit einem Fuma 2 für die selbe Kühlleistung. In dem Umfeld fehlt dem DRP4 das ausschlaggebende Argument.


Samsung 970 EVO Plus 500 GB, SSD
€ 102,90
Seagate BarraCuda 4 TB ST4000DM004, Festplatte
€ 97,90

---> braucht er so viel Speicher? Für 200€ bekommt man alternativ auch eine 2 TB MX500...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paradox.13te
Gehäuse fehlt dir noch in deiner Konfiguration, nicht vergessen. ;)


2 Crucial MX500 2TB, SATA (CT2000MX500SSD1/CT2000MX500SSD1Z)
0 ADATA XPG SX8200 Pro 2TB, M.2 (ASX8200PNP-2TT-C)
0 ADATA XPG Gammix S11 Pro 2TB, M.2 (AGAMMIXS11P-2TT-C)
Je nach Verfügbarkeit und Preisdifferenz. Nach meinen GH-Preisen passt die 2 TB MX500 sogar zwei mal ins Budget.

1 AMD Ryzen 9 3900X, 12C/24T, 3.80-4.60GHz, boxed (100-100000023BOX)

0 G.Skill Flare X schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GFX)
0 G.Skill Trident Z silber/schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GTZSK)
1 Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (BL2K16G32C16U4B)
Auch in weiß und rot sowie mit RGB erhältlich, falls Präferenzen in die Richtung geäußert wurden.

1 Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti AMP, 11GB GDDR6, HDMI, 3x DP, USB-C (ZT-T20810D-10P)
Bietet fünf Jahre Garantie, wäre mir bei >1000€ tatsächlich ziemlich wichtig.

1 MSI MAG B550 Tomahawk (7C91-001R) bzw. 0 ASRock B550 Steel Legend (90-MXBDF0-A0UAYZ)
1 Scythe Fuma 2 (SCFM-2000) bzw. 0 Noctua NH-D15 chromax.black

1 Phanteks Eclipse P400A schwarz, Glasfenster (PH-EC400ATG_BK)
Gibt's auch in weiß.

0 be quiet! Pure Power 11 CM 600W ATX 2.4 (BN298)
0 be quiet! Straight Power 11 650W ATX 2.4 (BN282)
0 be quiet! Straight Power 11 Platinum 650W ATX 2.51 (BN306)
1 Fractal Design Ion+ 660P 660W ATX 2.4 (FD-PSU-IONP-660P-BK)
PP11 als Budget-Lösung, ohne CM sogar weitere -10€, SP (Platinum) oder Ion+ in meinen Augen gleichwertig.


EDIT:
Zum MSI-Board läuft derzeit noch eine Aktion, bei der Steam-Guthaben gratis gibt: https://steam-code-for-b550.msi-promotion.com/de/terms-and-conditions-promotion/?country_promotion=4
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke vielmals, gehäuse ist schon vorhanden.

Ihr seid super, danke für die hilfe
 
HisN schrieb:
OBS fürs Streamen auf einem 60hz-Monitor geöffnet, während das Game auf einem 144Hz-Monitor läuft, zieht die FPS und Frametimes vom Game runter auf 60Hz-Niveau.

Schwachsinn. Hab 144hz aufm Hauptbildschirm. 2 und 3 laufen mit 60. Das einzige was passiert ist, das das Bild stehen bleibt wenn du raustabbst. Musst halt im Fullscreen zocken.
 
Und, soll ich Dir die zig Threads hier linken, in denen die Leute genau das Problem haben?
Muss man mit offenen Augen in Probleme rennen?
Und dass das Bild stehenbleibt ist ja fast noch besser. Nicht dass das fast genau so nervt.

Warum muss eigentlich jeder, der nicht viel zu sagen hat, seine Beiträge mit nem Kraftwort beginnen?
Redest Du mit Deinen Leuten auch so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paradox.13te
ich habe das problem nicht und ich kenne dutzende leute die mit 240/144hz main / 60hz 2nd streamen.
das bild bleibt im stream stehen wenn du aufm desktop bist. also tabst du nur raus wenn es sich anbietet.
bei mehreren bildschirmen muss man das eventuell garnicht.
das du viel mitteilungsbedarf hast sieht man ja an deinen 74000 kommentaren. wtf
und wenn schwachsinn für dich ein kraftwort ist, dann verlass bitte nicht dein kinderzimmer.
 
Diskutiere nicht mit Holz.
Sachlich ja: Aber Kindergarten nicht.
 
Zurück
Oben