Hallo Leute,
ich habe soeben vom Provider eine Email erhalten, dass von meinem dedizierten Server (Debian) ein Angriff stattfand mit folgendem Auszug:
Der Server befand sich seither in Grundstellung, außer dass zusätzlich noch ISPConfig installiert wurde, um ein paar Webseiten zu verwalten. Bisher sind es nur 2 Webseiten aufgesetzt mit Joomla.
Ich habe nun Joomla und ISPConfig aktualisiert und wollte auch ein update von Debian durchführen. Ich erhalte aber folgende Fehlermeldung:
Sagt das euch etwas?
Festgestellt habe ich auch, dass es in /etc/init.d folgende seltsame Dateien gibt, die mir bisher nie aufgefallen sind:
ich habe soeben vom Provider eine Email erhalten, dass von meinem dedizierten Server (Debian) ein Angriff stattfand mit folgendem Auszug:
##########################################################################
# Netscan detected from host xx.xx.xx.xx #
##########################################################################
time protocol src_ip src_port dest_ip dest_port
---------------------------------------------------------------------------
Tue Oct 21 02:49:56 2014 TCP xx.xx.xx.xx 57581 => xx.16.35.7 7777
Tue Oct 21 02:49:56 2014 TCP xx.xx.xx.xx 35246 => xx.16.35.13 7777
Tue Oct 21 02:49:56 2014 TCP xx.xx.xx.xx 35196 => xx.16.35.14 7777
Tue Oct 21 02:49:56 2014 TCP xx.xx.xx.xx 54060 => xx.16.35.17 7777
Der Server befand sich seither in Grundstellung, außer dass zusätzlich noch ISPConfig installiert wurde, um ein paar Webseiten zu verwalten. Bisher sind es nur 2 Webseiten aufgesetzt mit Joomla.
Ich habe nun Joomla und ISPConfig aktualisiert und wollte auch ein update von Debian durchführen. Ich erhalte aber folgende Fehlermeldung:
Code:
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
Do you want to continue [Y/n]? Y
Setting up openssh-server (1:5.5p1-6+squeeze5) ...
grep: line too long
insserv: warning: script is corrupt or invalid: /etc/init.d/../rcS.d/S76watchdog
/etc/init.d/ssh: xmalloc: ../bash/parse.y:5874: cannot allocate 1577058285 bytes (4295020544 bytes allocated)
invoke-rc.d: initscript ssh, action "restart" failed.
dpkg: error processing openssh-server (--configure):
subprocess installed post-installation script returned error exit status 2
configured to not write apport reports
Errors were encountered while processing:
openssh-server
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Sagt das euch etwas?
Festgestellt habe ich auch, dass es in /etc/init.d folgende seltsame Dateien gibt, die mir bisher nie aufgefallen sind:
---------- 1 root root 417 Oct 21 01:05 sed0gTFiy
---------- 1 root root 417 Oct 21 00:22 sed0iJ8Jp
---------- 1 root root 417 Oct 21 01:07 sed1ur7Wl
---------- 1 root root 417 Oct 21 00:29 sed44rAKL
---------- 1 root root 417 Oct 21 00:40 sed4SgVUi
---------- 1 root root 417 Oct 21 00:25 sed5FwSRZ
---------- 1 root root 417 Oct 21 00:51 sed7QGzO1
---------- 1 root root 417 Oct 21 00:59 sedApIFVS
---------- 1 root root 417 Oct 21 00:27 sedcDkIpN
---------- 1 root root 417 Oct 21 01:13 sedINrSPV
---------- 1 root root 417 Oct 21 00:38 sedj7FHIs
Zuletzt bearbeitet: