Frauen "arbeiten" weniger, weil sie sich auch noch oft genug um die Kinder kümmern müssen. Was ja oft genug nicht als Arbeit angesehen wird....
Ändert nichts daran das der Stundenlohn von Frauen gegenüber Männern geringer ausfällt...
Das zeigt nur das in unserer Gesellschaft noch immer scheinbar der Mann als Ernährer herhalten muss, weil es oft so ist das im selben Job Männer für das 40h Gehalt einer Frau nur 30h arbeiten müssten.
Das Männer dadurch dann 40h arbeiten und mehr Geld nach Hause bringen resultiert dann daraus das sie mehr verdienen als Frauen bei 40h...
Das ist dann ein "toller" Kreislauf. Die Familien werden dazu gezwungen das die Frau weniger arbeitet, weil der Mann mehr verdient als wenn die Frau Vollzeit arbeiten gehen würde.
Du hast auch offenbar nur die Überschrift gelesen und tada Frauen arbeiten weniger, deswegen sollen sie weniger verdienen...