News Anita Sarkeesian: Serie zur positiven Darstellung von Frauen in Spielen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ehrlich jetzt? Werbung für Anita "Ich stehle Footage von anderen Leuten ohne Credit zu geben und wenn die sich beschweren mache ich einen DMCA Claim" Sarkeesian.

Warum gebt ihr nicht auch gleich Kreationisten ein bisschen Frontpagewerbung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeppo schrieb:
weil ich mit aller Härte darauf bestehe, dass irgendeine Frau die ihre demokratisch legitimierte Meinung per Youtube-Videos in Netz stellt
Und da ist auch schon dein Problem an dem deine gesamte Argumentation zerbröselt.
Zwischen einer Meinung und Fakten besteht ein unterschied, Sarkeesian steht ihre Meinung als Fakt dar, was es nun einmal nicht ist, den mit der Realität hat ihre Ausführung einfach überhaupt nichts gemeinsam. Bestes Beispiel: Hitman Absolution


Jeppo schrieb:
Egal was ich persönlich von der Frau und ihrer Meinung halte:
Allein schon nur weil ihr sie nicht sehen wollt, will ich, dass man(n) sie sehen kann.
Mit anderen Worten du drückst der Mehrheit mit aller Gewallt etwas auf, was sie nicht wollen und von dem sie wissen, das es nicht der Wahrheit entspricht?

Jeppo schrieb:
Und deshalb lobe ich ComputerBase für den Artikel bzw. die Erwähnung dieser Frau.
Das ist schön, gleichzeitig - und das ist untrennbar - unterstützt du Ihren Sexsistischen und Rassistischen Hassfeldzug gegen eine Gruppe von Menschen, die nur Ziel dieser Kampanie sind, weil sie Männlich auf diese Welt geboren wurden und sich nicht der Links Radikalen Feministischen Diktatur unterwerfen. Herzlichen Glückwunsch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Dilemma!
Ich würde jetzt ja wirklich gerne anmerken das diese News völlig unnötig ist. Aber das würde bloß den Kommentar unnötig machen weil es lediglich meine eigene Meinung ist.
Hat sie eigentlich für die Positive Serie eine neue Kickstarter Kampagne gestartet oder konnte sie die 150'000 mit der anderen Serie nicht verbrassen?


Btw, ich hab bei Kingdoms oft Amalur auch einen weiblichen Charakter gespielt, und nur in Unterwäsche rumgeloffen, lag aber vorwiegend daran das selbst auf schwer das Spiel noch zu einfach war xD

P.S der Thread ist super Unterhaltung für ne lange Zugfahrt.
 
hallo7 schrieb:
http://www.ffg.zh.ch/internet/justiz_inneres/ffg/de/erwerbsleben/projekte_veroeffentlichungen/lohnstudie_stat_amt_2011/_jcr_content/contentPar/downloadlist/downloaditems/32_1299691850668.spooler.download.1393239421140.pdf/Statistkinfo_2011_02_lohnstudie.pdf

Hier hast du echte Zahlen (für Deutschland hab ich auf die schnelle nichts gefunden, da die Newsseiten ihre "Quellen" leider sehr gut verstecken).
Lies aber mehr als die ersten Seiten, die Studie erklärt nämlich auch wie viel der Unterschiede erklärbar sind und wie viele nicht erklärbar sind.

Grob gesagt gibt es im Kanton Zürich eine Differenz von 25% zwischen Männern und Frauen, von denen sich 64% durch Unterschiede
bezüglich Merkmale wie der Ausbildung, der Dienstjahre, der beruflichen Erfahrung,
des Anforderungsniveaus und der Kaderposition erklären lassen. Weiter unten im Text folgt dann noch, dass Dinge wie Studienrichtung, Fortbildungskurse (oder ähnliches) und Arbeitsunterbrechungen nicht berücksichtigt werden können.

64% von 25 sind 16%, bleiben 9% +/- unterschiedlicher Schwerpunkt im Studium, unterschiedliche Anzahl/Ausrichtung an Weiterbildungen und unterschiedliche Dauer und Anzahl von Unterbrechungen.

Weiter braucht man gar nicht lesen um zu sehen, dass diese Studie keine wirkliche Aussage darüber zulässt ob und wie viel Frauen unberechtigterweise weniger Verdienen als Männer. 9% als Richtwert, der allerdings einige meiner Einschätzung nach doch relativ relevante Daten außen vor lässt.
 
Vendetta schrieb:
Dieses Pixelbrei game lässt in mir übrigens den Verdacht keimen, die gute würde vom Entwickler Geld oder andere Gegenleistungen(?!!) erhalten, für diese Werbemaßnahme die ihr Video darstellt.
Superbrothers: Sword & Sworcery war das erfolgreichste Indie-Spiel 2012 und hat mehrere Preise gewonnen. Daher denke ich nicht, dass die Entwickler irgendwelche dubiosen Werbemaßnahmen nötig haben.

Ich bin aber absolut nicht darüber verwundert, dass hier sofort verleumderischer Rufmord betrieben wird. Der Beissreflex in der mehrheitlich chauvinistischen Spielergemeinschaft ist zu groß.
 
Ja, die Kommentare hier. Das ist nicht nur trollen. Das ist die Meinung der aufgebrachten Menge.
du bei Sarkeesian an der falschen Adresse.
Ich habe nicht gesagt, dass das Vorgehen der Frau richtig ist. Feminismus ist auch nur Sexismus und daher anzulehnen. Mir ging es eben nur um die Kommentare hier. Die sind unterste Schublade (nein, nicht alle).
Du bist dir sicher, jeder wäre einer.
Darauf verwette ich mein Hab und Gut. Sexistisch zu sein ist DIE Charaktereigenschaft in unserer tollen Gesellschaft.
 
jk1895 schrieb:
Darauf verwette ich mein Hab und Gut. Sexistisch zu sein ist DIE Charaktereigenschaft in unserer tollen Gesellschaft.

Ein sehr Trauriges und sehr Realitätsfernes Weltbild hast du da...
 
Gute Werbung um sich selbst zu vermarkten.
Mehr brauch man dazu nicht sagen.
 
Ich setze hier mal an einem ganz anderen Punkt an: die gute Frau hat letztes Jahr mit ihren Videos schon für Aufsehen und Kontroversen gesorgt und darauf MORDDROHUNGEN erhalten! Ich mein geht's noch? Das zeigt schon ein wenig wie blöde und intolerant viele gegenüber Andersdenkenden sind.

Ich persönlich muss sagen ich habe überhaupt nichts gegen die Meinung dieser Frau. Sie sagt, was sie denkt und das ist vollkommen ok. Und z.T. gebe ich ihr da auch vollkommen recht. Gerade in der Anfangszeit der Spiele gab es doch oft diesen "damsel in distress"-Plot zu sehen. Ich muss aber sagen, dass sich das in den letzten Jahren zunehmend gebessert hat und das begrüße ich sehr.
Ich finde es super in RPGs wie Kotor oder Mass Effect eine Heldin zu spielen und so die Galaxis zu retten. Warum sollten sowas nur Typen können? Und ich mag es eine, salopp gesagt, "Badass Frau" zu sehen, die sich zu wehren weiß und sich nichts sagen oder gefallen lässt.

Bzgl der Darstellung sehe ich hier in gewisser Weise ein zweischneidiges Schwert. Natürlich sieht man in vielen Spielen dann oft Frauen, die wenig anhaben, schlank sind aber gleichzeitig einen riesigen Vorbau haben. Eben so das totale Klischee, wovon man denkt, dass Männer darauf stehen. Das ist natürlich nicht unbedingt schmeichelhaft das Geschlecht auf ein solches unrealistisches "Ideal" und ihre sexuellen Reize zu reduzieren und sie schwach und als Eroberung für Männer darzustellen.
Allerdings ergeht es Männern in Spielen wenig anders. Da kommen dann eben die harten muskelbepackten Typen vor, die alles zu Brei hauen oder schießen können und selbst dann noch lachend weiterlaufen, wenn sie von einem Panzer überrollt werden, denn jede andere Darstellung wäre weich und unmännlich. Allerdings finde ich, dass Männer, die diesem "Ideal" nicht entsprechen deutlich öfter anzutreffen sind in Spielen als Frauen, die oben genannten "Ideal" nicht entsprechen.

Allerdings bessert sich auch das in meinen Augen in den letzten Jahren zunehmend. Die Klischees werden weniger und aufgeweicht, die Grenzen verschwimmen, es gibt immer mehr starke unabhängige Frauen auch in Spielen zu sehen, was ich persönlich sehr mag. Ebenso gibt es auch öfter mal den 0815-Normalo-Typen zu sehen.
Und Pixelhauefen hin oder her, aber gerade in einem Spiel, das versucht mich mit einem Plot zu unterhalten, da muss ich natürlich in diesen eintauchen können und Dinge verstehen und mich in gewisser Weise identifizieren können. Natürlich bleibt die Grenze zwischen Spiel und realem Leben bestehen, aber ein Plot, in den man nicht eintauchen kann ist doch langweilig.
In MP-Spielen wie BF o.Ä. klar da ist das was anderes. Da gibt es keinen Plot und der interessiert mich nicht, da geht es eben auch um den Wettbewerb, sich zu messen mit dem anderen Spieler/den anderen Spielern, da ist mir dann auch mehr oder minder wurscht wer gegen wen wie und was.

Man sollte diese Debatte evtl im Gesamtkontext sehen und sich nicht so sehr auf die PC-Spiele versteifen. PC-Spiele bedienen eben oft beidseitig gewisse Klischees um eine gewisse Geschichte zu erzählen und viele Geschichten gehen im Kern eben auf die Strukturen zurück, die es vor zigtausend Jahren im alten Ägypten, Griechenland oder Rom schon gab und eine Geschichte bedient sich schnell mal an Klischees um schnell und einfach z.B. Grenzen ziehen zu können z.B. zwischen Gut und Böse.
Aber man hat doch im Gesamtkontext in der Gesellschaft noch immer Probleme. Und zwar auf beiden Seiten. Die Chauvis, die auch in diesem Thread Parolen raushauen wie, dass Frauen an den Herd gehören und die Klappe zu halten haben. Auf der anderen Seite die militanten Feministinnen, die alles, was auch nur ansatzweise männlich zu sein scheint eben als Chauvi ansieht und versucht dies zu "zerschlagen". Beide Seiten haben unrecht. Es gibt durchaus Unterschiede zwischen Männern und Frauen, dass ist einfach so, dabei bleibe ich. Aber das ganze Gerede von starkem und schwachem Geschlecht ist doch für den Arsch oder die alltäglichen Dinge wie unterschiedliche Bezahlung für den gleichen Job etc pp. das ist eben NICHT OK. Und daran muss man arbeiten.

Und so gesehen finde ich macht die Dame hier doch nichts falsches. Sie hat ihre Meinung, tut diese kund und dem kann man nun zustimmen oder nicht oder zum Teil oder sonst etwas. Aber lasst sie doch frei denken und sagen, was sie denkt, alles andere wäre Zensur und das eine Diktatur.
 
Das Geschlecht der Heldin wird vielmehr beiläufig ohne besonderes Augenmerk durch die Nutzung weiblicher Personalpronomen in der ersten Zwischensequenz enthüllt...

Aha also ist es nur okay dass Frauen in Videospielen vorkommen wenn Geschlechtsmerkmale völlig ignoriert werden und diese wie ein Mann rüber kommen?
Also es gibt durchaus Spiele die echt ziemlich übertrieben die Weiblichkeit darstellen und da akzeptiere ich auch durchaus die Kritik, aber wenn ich weibliche Charakter in Spielen begegne, dann sollen diese auch bitte wie weibliche Charakter rüber kommen? :freak:
Und nein damit meine ich nicht halb Nackt und in Pink gekleidet wie die Autorin dass schön auf die Spitze treibt...

Diesen aktuellen Feminismus halte ich eh teilweise für 3x so schlimm wie die schlechtesten Beispiele für das Thema.
Selbst The Last of Us wurde ja Sexismus vorgeworfen weil die weibliche Rolle (Ellie) so hilflos dargestellt würde und dauerhaft auf ihren männlichen Gefährten angewiesen wäre...WTF!
 
Chris_S04 schrieb:
Und so gesehen finde ich macht die Dame hier doch nichts falsches. Sie hat ihre Meinung, tut diese kund und dem kann man nun zustimmen oder nicht oder zum Teil oder sonst etwas.
Naja, sie nutzt Feminismus aus, um reich zu werden. Allein 150000€ letztes Jahr für eine Hand voll kurzer Youtube Videos. Und das ist sicher nur die Spitze des Eisbergs.
 
Benzolium schrieb:
Ein sehr Trauriges und sehr Realitätsfernes Weltbild hast du da...

Und ein so vorurteilsfreies Weltbild. Aber wenn jemand schon mit "Alle Pauschalurteile sind schlecht, und das gilt immer!" einleitet, hätte einem der Ausgang auch klar sein müssen.
 
Leute, Leute, Leute.

Wir kommen jetzt alle mal herunter und sinnieren über den Begriff "clickbaiting".
Denn nichts anderes ist "moderner Feminismus". Ergo auch dieses Video. Hier wird in nicht-vorhandenes Problem zu einem Problem gemacht.
Es gibt keine Diskriminierung von Frauen in Videospielen. Jeder weiß das. Wozu also diese ganze Furore?

Ihr gebt diesen Femnazi-Walrössern genau das, was sie wollen. Aufmerksamkeit.
 
SheepShaver schrieb:
Sehr kleinkarierte Meinung. Dann sind also die New York Times, Forbes, etc. auch alle auf Bild-Niveau?

Wenn es um Computerspiele geht... in gewisser Weise schon.

Klar diese Zeitungen sind durchaus seriös, aber haben im Prinzip null Ahnung wovon sie bei diesem Thema reden und sind zudem auch noch meist extrem einseitig weil die einzige Person in der Redaktion die sich mit Spielen beschäftigt eine bestimmte Meinung hat.


Das ist so als würdest du deine Politiknachrichten in der Autobild und die Wirtschaftsnews in der Brigitte lesen....
 
Ich hab zwar nur die Videoausschnitte von dem Spiel gesehen, aber es scheint mir so als ob der Heldencharakter beliebig austauschbar ist. Ob es nun ne Mann, ne Frau, ein Roboter, ein Androide, ein Zwerg, ein Elf oder sonstwas ist, ist total wumpe. Steht ja auch im Text

Ein besonderes Merkmal liegt demnach in der Tatsache begründet, dass das Geschlecht keine besondere Rolle spielt.

Wo ist jetzt also der Punkt der ganzen Geschichte? Ist es eine positive Darstellung der Frau wenn man gar nicht mitbekommt (ohne Textpassagen im Laufe des Spiels) das es sich überhaupt um eine Frau handelt?
 
die gute Frau hat letztes Jahr mit ihren Videos schon für Aufsehen und Kontroversen gesorgt und darauf MORDDROHUNGEN erhalten! Ich mein geht's noch? Das zeigt schon ein wenig wie blöde und intolerant viele gegenüber Andersdenkenden sind.
Nicht vergessen, die Leute die Gegenthesen vertreten haben, bekamen ebenfalls Morddrohungen - genauso wie Leute die:
- in einem Chat Rapper XY nicht mögen
- in einem online-Rollenspiel einen Proll-Gegenüber weg bügel
- Du öffentlich was gegen Muslime (oder andere religiös fanatische - wohl gemerkt nicht alle Muslime) sagst

Ein wirklich gutes Beispiel, die Folge von Top Gear (Original), wo die 3 in den USA unterwegs waren und wegen einem beschmierten Auto "Nascar sucks" Mordrohungen erhalten haben - mit anschließender Verfolgung.....

Letztlich natürlich alles inakzeptabel, aber bitte nicht so ein Theater darum machen, ich selber habe auch schon 5 bis 6 Morddrohungen in meinem Leben erhalten - es interessiert mich aber nicht........
 
Kluger Schachzug von ihr. Jetzt bekommt sie nochmal gut Presse und kann das ganze noch mehr Melken, nachdem sie schon tausende Euro durch eine Kickstarter Kampagne generiert hat und nach Jahren erst das versprochene halbwegs erfüllt hat. Ich wird mir ihre Videos nicht mehr anschauen.

Die Diskussion hier finde ich ehrlich gesagt relativ überflüssig. Ich hab nichts dagegen, dass man über die Rolle der Frau in Computerspielen diskutiert, aber Sarkeesian hat einfach eine Agenda und dafür schon so oft gelogen, ihr Quellen und "Studien" sind wahnsinnig schlecht usw.. Da macht eine Diskussion wenig Sinn. Leute wie sie sind der Grund, warum Feminismus inzwischen so einen schlechten Ruf hat und Leute die ehrlich etwas für Gleichberechtigung tun wollen von vielen nicht mehr ernst genommen werden.

DischargeHammer schrieb:
Listen and believe !

Oh ja, das war so mit das dümmste was sie losgelassen hat.

Chris_S04 schrieb:
Ich setze hier mal an einem ganz anderen Punkt an: die gute Frau hat letztes Jahr mit ihren Videos schon für Aufsehen und Kontroversen gesorgt und darauf MORDDROHUNGEN erhalten! Ich mein geht's noch? Das zeigt schon ein wenig wie blöde und intolerant viele gegenüber Andersdenkenden sind.
Richtig, viele sind blöd gegenüber Andersdenkenden. ABER das wars auch größtenteils. Tut mir leid aber quasi JEDER große Youtuber erhält Morddrohungen. Schon mal bspw. die Videos von Christen/Atheisten/... oder ähnlichem gesehen? Da gibt's ähnlich viele oder mehr Drohungen, nur da schiebt es niemand auf Sexismus und eine Frauen bzw. Männer hassende Gesellschaft um sich populärer zu machen.

Chris_S04 schrieb:
Und so gesehen finde ich macht die Dame hier doch nichts falsches. Sie hat ihre Meinung, tut diese kund und dem kann man nun zustimmen oder nicht oder zum Teil oder sonst etwas. Aber lasst sie doch frei denken und sagen, was sie denkt, alles andere wäre Zensur und das eine Diktatur.
Es gibt extrem wenige, die sagen man soll ihren Youtube Kanal sperren oder ähnliches. Das heißt nicht, dass man sie nicht konfrontieren darf und das heißt auch nicht, dass die Newsseiten darüber berichten sollten.


Die Community steht übrigens geschlossener gegen Sarkeesian als es den Eindruck mach. Sowohl männliche als auch weibliche Gamer. Siehe bspw. https://www.youtube.com/watch?v=gAyncf3DBUQ Leider werden unter dem Video die guten, populären Kommentare immer gelöscht (DAS ist übrigens Zensur).
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt beschwere ich mich mal weil ich als Deutscher in Videospielen immer als Nazi dargestellt werde oder als Bösewicht.
Ich finde das eine stereotypen Darstellung von Deutschen in Videospielen.
Wenn ich nochmal so einen Artikel Lese Kotze ich auf meinen Monitor ,das sind Spiele nicht die Reale Welt .Scheint aber nicht in den Köpfen so einiger angekommen zu sein ,wie sonst kann man sich die Zensur von Hakenkreuzen (altes Indisches Zeichen) oder sonstiges erklären.Wenn sich alle auf den Schlips getreten fühlen wenn Ihre Hautfarbe,Rasse ,Glaubenszugehörigkeit uswusw auf die Schippe genommen wird dann könnten wir uns alle erschiessen weil dann wäre das Leben sowas von Humor und Spasslos ,also nicht lebenswert

Frauen haben Titten und Männer (wie in meinem Alter) einen Bauch,unsäglich sowas anzuschauen wird es nur wenn beides hängt :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
Und ja die Frauenquote ist Schwachsinn, aber warum wurde sie überhaupt "nötig“!?

Sie ist nicht nötig. Nur weil es nicht genug fähige Frauen im typischen Aufsichtsratalter gibt braucht man keine Quote einführen. Aber die Feministen regen sich ja auch auf wieso es nicht 50% Frauen in Berufsfeldern mit 90% männlichen Absolventen gibt, bzw. für die sich einfach kaum eine Frau interessiert. Es ist einfach nur krank wie viele das nicht einfach verstehen können.

Fähige Frauen sieht man auch so schon ganz oben, aber jetzt sollen fähige Männer für unfähigere Frauen übergangen werden -> Gleichberechtigung \o/

PiPaPa schrieb:
Das warum ist doch die eigentlich traurige Frage. Im Berufsleben werden weiterhin Frauen übergangen, benachteiligt, weil sie Frauen sind. Und solange scheint diese blödsinnige Quote eine Notwendigkeit zu sein.

Es geht nur um AUFSICHTSRATPOSITIONEN!
Wie viele Frauen mit Erfahrung (sprich ältere), welche wirklich fähig sind, gibt es denn aktuell in den Firmen? Wie viele haben den vor 20++ Jahren angefangen sich bis ganz nach oben zu arbeiten? Das mag aktuell anders sein (siehe Abschlusszahlen), aber die sind alle halt erst in ferner Zukunft soweit.

Denkt wirklich jemand, das es einer AG im Kapitalismus irgendwie interessiert ob man ein Mann oder eine Frau ist? Nur Geld und Gewinn zählen. Wenn keine Frau im Aufsichtsrat sitzt, dann weil es einfach keine fähige gibt. In Zeiten in denen Menschenleben egal sind wird die sicherlich das Geschlecht nicht jucken.

Zum Thema Lohn: Wenn eine Frau die GLEICHE Arbeite wie ein Mann für WENIGER machen würde, dann würde man doch nurnoch Frauen einstellen. Aber klar, ist einfach nur der Frauenhass, da ist denen das Geld sogar egal :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben