Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestAnker Soundcore Spirit X2 im Test: Sport-In-Ears als Alternative zu den Beats Powerbeats Pro
Alternativ bleiben ja noch die Jabra Elite Active. Allerdings habe ich 0 Plan was die App so alles zu bieten hat. Weiß einer ob diese nen Balance Regler integriert hat?
Wenn du mit Balance Regler die prozentuale Einstellung meinst, mit der der Sound auf die Buds aufgeteilt wird (z.B. 20% auf den Linken, den Rest auf den Rechten), dann nein.
Wenn du einen stinknormalen Equalizer meinst, dann ja...
Also brauchen täte ich beides. Da ich nämlich einen kleinen Gehörschaden habe, hör ich links 100% und rechts nur ca. 60 bis 70% daher muss ich die linke Seite leiser stellen. Für normale KH nutze ich ein etsprechendes Kabel, was ja in dem Fall nicht mehr möglich ist. Einen EQ für das zusätzliche Anpassen des Klangs wäre zusätzlich sehr hilfreich. So muss ich für den Betrieb der KH nicht 3x Apps parallel laufen lassen. Sofern die sich ohnehin nicht in die Haare kriegen würden.
also ich find die anker soundcore liberty 2 pro schon optimal.
gibt wenige true wireless dinger (und generell wenige bluetooth kopfhörer), die aptx-ll haben. ohne das könnte ich keine videos schauen, wär zu viel verzögerung.
mit der app und hear-id kann man die teile auch an einseitige hörschäden anpassen.
Danke für den Test. Aber wieso schreibt Ihr zu den Latenzen das diese gut sind? 160-180ms sind doch etwas viel wenn man Filme oder Serien damit gucken möchte.
Bei welchen sportlichen Aktivitäten, wo man fest sitzende in-ears benötigen würde, schaut man sich im durchschnitt so Serien oder Filme an?
Natürlich kann man sich Sport in-ears kaufen, um die für sämtliche Anwendungsszenarien zu nutzen, aber ich kaufe ja auch keine Joggingschuhe, um damit zu Wandern oder jeden tag auf Arbeit rumzulatschen
Nimm doch die JBL Elite 75t.
Hab die seit Wochen selbst und eben meinem Stiefpapa auch gekauft.
Überragend durch Laufzeit, Klang und vor allem Anpassbarkeit in der App.
Bin absolut begeistert.
Das i-Tüppfelchen ist allerdings der Hearthrouth Modus.
An den kommt kein anderer ran, für dich optimal.
Ja die kamen mir auch schon unter (bzw. die 65t active), sind mir aber um ehrlich zu sein zum Testen doch viel zu teuer. Dachte da eher so an 50 Euro. Aber da ist es ganz ganz schwierig was passendes zu finden. Wenn nicht sogar unmöglich.
Habe diesbezüglich nun auch einen eigenen Thread aufgemacht:
Jedoch bin ich durch den Hinweis eines Kollegen hier doch etwas verunsichet. Neben einen sicheren Halt von dieser Bauart habe ich noch den Hinweis bekommen, dass bei einem "Transparen Modus", "Hear Throu", "Always Aware" und wie die Dinger nicht sonst noch so bei den einzelnen Herstellern genannt werden, ich das Problem in Verbindung mit Fahrradfahren in einem starken Rauschen enden wird.
Ich weiß halt nicht wie gu diese sitzen, ob ich die beim Fahrrad fahren verlieren werde, ich sie meinem Gehörschaden entsprechend anpassen kann bzw. allgemein damit klar komme. Da sind mir 200 Euro definitv zu viel. Wie gesagt, 50 Euro wäre so erst einmal das Ziel. Da stört es mich auch nicht wenn es China Import (von Amazon) ist.