O
onesworld
Gast
Ich habe ein recht blödes Problem und das Netz hat mich bisher nicht wirklich weitergebracht.
Die Anmeldung bei meinem Rechner war ausgestellt, soweit, so gut, funktionierte.
Irgendwann habe ich mal meinen Microsoft-Account geändert bzw. einen zweiten Account angelegt (kein Pseudonym, personifizierte EMail-Domain) und den neuen Account im MS-Konto priorisiert. Hintergrund war, dass ich bei Microsoft ein Abo abgeschlossen habe und meinen Account fortan mit realen Daten gepflegt haben wollte. Das erleichtert mir einiges, da ich nicht alle Email-Adressen auf jedem Client abrufen lasse.
Dann kam die Tage ein Update und seitdem muss ich mich wieder in Windows anmelden, denn es ist ein zweiter Account mit gleichem Namen auf dem Anmeldebildschirm aufgetaucht. Bei der automatischen Anmeldung ist dann das Passwort falsch, da sich der zweite Account auf den vorher gelöschten Benutzer bezieht. Soweit alles unklar?
Ich habe also unter "Konten" den alten Benutzer entfernt und auch bei Microsoft (den eh nicht mehr gebrauchten) Benutzer gelöscht. Nix, keine Änderung.
PowerShell: net user sagt:
Der Account one soll weg. Allerdings sehe ich dort nirgends meinen Namen, mit dem ich mich tatsächlich anmelde. Daher meine Frage: was passiert, wenn ich den Account nun auch noch (sollte ja das letzte Überbleibsel sein) per
net user one /DELETE
lösche?
Kann mir jemand versichern, dass ich mich dann ganz normal anmelden kann oder reite ich mich dann immer weiter in den Mist? Denn grundsätzlich ist das Problem nicht so schwerwiegend, der PC wird in der Regel nur einmal an Tag hochgefahren. Ich hätte nur gerne Ordnung. Ich finde es nur merkwürdig, dass der Benutzer, den ich nicht mehr brauche namentlich aufgeführt wird, der den ich benutze aber nicht. Denn in der Anmeldung wird auch zweimal mein realer Name angezeigt, nicht einmal der Benutzername...
Ich tippe ja darauf, dass @areiland mir dazu was sagen kann, denn ich habe das da schon gefunden und gelesen:
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/54543-anderer-nutzer-anmeldebildschirm-wegbekommen.html
https://www.win-10-forum.de/threads/geloeschter-nutzer-im-anmeldebild.10506/
Die Anmeldung bei meinem Rechner war ausgestellt, soweit, so gut, funktionierte.
Irgendwann habe ich mal meinen Microsoft-Account geändert bzw. einen zweiten Account angelegt (kein Pseudonym, personifizierte EMail-Domain) und den neuen Account im MS-Konto priorisiert. Hintergrund war, dass ich bei Microsoft ein Abo abgeschlossen habe und meinen Account fortan mit realen Daten gepflegt haben wollte. Das erleichtert mir einiges, da ich nicht alle Email-Adressen auf jedem Client abrufen lasse.
Dann kam die Tage ein Update und seitdem muss ich mich wieder in Windows anmelden, denn es ist ein zweiter Account mit gleichem Namen auf dem Anmeldebildschirm aufgetaucht. Bei der automatischen Anmeldung ist dann das Passwort falsch, da sich der zweite Account auf den vorher gelöschten Benutzer bezieht. Soweit alles unklar?

Ich habe also unter "Konten" den alten Benutzer entfernt und auch bei Microsoft (den eh nicht mehr gebrauchten) Benutzer gelöscht. Nix, keine Änderung.
PowerShell: net user sagt:
Der Account one soll weg. Allerdings sehe ich dort nirgends meinen Namen, mit dem ich mich tatsächlich anmelde. Daher meine Frage: was passiert, wenn ich den Account nun auch noch (sollte ja das letzte Überbleibsel sein) per
net user one /DELETE
lösche?
Kann mir jemand versichern, dass ich mich dann ganz normal anmelden kann oder reite ich mich dann immer weiter in den Mist? Denn grundsätzlich ist das Problem nicht so schwerwiegend, der PC wird in der Regel nur einmal an Tag hochgefahren. Ich hätte nur gerne Ordnung. Ich finde es nur merkwürdig, dass der Benutzer, den ich nicht mehr brauche namentlich aufgeführt wird, der den ich benutze aber nicht. Denn in der Anmeldung wird auch zweimal mein realer Name angezeigt, nicht einmal der Benutzername...
Ich tippe ja darauf, dass @areiland mir dazu was sagen kann, denn ich habe das da schon gefunden und gelesen:
https://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/54543-anderer-nutzer-anmeldebildschirm-wegbekommen.html
https://www.win-10-forum.de/threads/geloeschter-nutzer-im-anmeldebild.10506/