Klingerdennis
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.273
es gibt keine "gruppe anonymous"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was soll man denn über Anonymous nicht wissen. Die sind doch so transparent wie keine andere Gruppe. Die Chats sind frei zugänglich. Die Kollaborationspads kannst du einsehen und jeder gibt dir gerne Auskunft über aktuell laufende Operationen, Strukturen und Abläufe in Anonymous.freezer831 schrieb:ohne die aussagen der Anonymous bringt das doch nicht wirklich was weil dann vieles rein interpretiert wird was im nachhinein garnicht war ist.Ist ja in vielen Docus wo man von den betroffenen nichts weiß.
Nicht alles was legal ist, ist auch richtig. In vielen Ländern darfst du auch deine Ehefrau steinigen, wenn sie fremd geht.Ben-09 schrieb:Aktuelles Beispiel: Die israelischen Websites die als Reaktion auf die Seeblockade gehackt wurden. Hier muss man sagen, dass zum einen die Blockade legal ist ...
noxon schrieb:Nicht alles was legal ist, ist auch richtig. In vielen Ländern darfst du auch deine Ehefrau steinigen, wenn sie fremd geht.
Bloß weil ein Staat etwas als legal definiert heißt das nicht, dass es in Ordnung ist. Darum geht es ja bei Anonymous. Das Rechtsempfinden des Volkes ist oft anders als das des Staates. Deswegen greift man ja zur Selbstjustiz.
Ben-09 schrieb:Erstmal vorweg - Anonymous hat durchaus gute Aktionen gehabt.. aber auch welche die eher ein Griff ins Klo waren - wobei ich hier nicht den Ausgang meine sondern eher generell die Motivation dazu.
Also zu dem negativen an Anonymous.. erstmal natürlich, dass das auch wenn so manche Aktionen durchaus positiv waren - so sind sie oft doch zu allererst einmal illegal gewesen.
Dazu das oft eher simple und naive Weltverständnis bzw. die Tatsache, dass manches weniger hinterfragt wird.
Aktuelles Beispiel: Die israelischen Websites die als Reaktion auf die Seeblockade gehackt wurden. Hier muss man sagen, dass zum einen die Blockade legal ist .. und zum anderen die beiden Hilfsschiffe die aufgehalten wurden entgegen dem was die Betreiber verlautbaren haben lassen, keine Medikamente oder sonst irgendwelche Hilfsgüter an Bord hatten nach meinem letzten Kenntnisstand. Es ist ja nicht so, dass man keine Medikamente nach Palästina bringen könnte.. das ginge über Land wohl ganz gut... sofern die vorher von Israel kontrolliert werden. Aber durch den Herdentrieb und eher simple Propaganda haben sich die Anons hier etwas verrannt.. zumindest aus meiner Sicht - zumal die Betreiber zumindest der vorletzten Hilfsflotte eher einer Terrororganisation als der Freiheit nahestehen.
Das veröffentlichen von Personennamen inkl. Adresse muss auch nicht unbedingt etwas positives sein - die könnte man wohl auch an andere Stellen weitergeben wenn man sich z.Bsp den Fall des Polizisten in NY bei der Occupy Demo anschaut... immerhin entsteht so auch ein Gefährdungspotential für die Familie desjenigen usw...