News Anonymous wird in Dokumentarfilm portraitiert

Ist doch wieder lustig:
Aus irgendeiner Ecke kommen die Korinthen-Propheten, die predigen, dass Anonymous ein Kollektiv ist, aber jeder und niemand und man sie nicht als Gruppe mit irgendeiner Führung bezeichnen kann.
Auf der anderen Seite wird hervorgehoben, dass man sich z.B. von der Facebook-Aktion distanziert.

Daraus folgt, dass man sich quasi von sich selbst distanziert, oder anders ausgedrückt: Man hat einen neben sich stehen.

Ich frage mich, wann auch die letzten Internet-Esotheriker mal verstehen, dass auch bei losen Gruppen immer ein paar Leitfiguren im Spiel sind. Auch wenn dort "demokratisch" abgestimmt wird, so gibt es immer einzelne Individuen, die mit ihren Meinungen und Ansichten prägen.

Ohne diesen Ansprechpartner dürfte sonst jeder Bankräuber sagen: Es war Anonymous! Eine Splittergruppe aus einer Person um genau zu sein.
Aber nein, das geht natürlich nicht. Und der Bankräuber kann auch nicht ein paar Kumpels zusammentrommeln um mal kurz im Anon-Chat eine Mehrheit zu bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den film 23 und noch viele mehr habe ich mir angeschaut aber über Anonymous gibt es noch viel zuwenig damit man daraus ein film machen kann.ohne die aussagen der Anonymous bringt das doch nicht wirklich was weil dann vieles rein interpretiert wird was im nachhinein garnicht war ist.Ist ja in vielen Docus wo man von den betroffenen nichts weiß.Naja mal schauen.Ich finde auch das Anonymous nicht schlimmes macht.Klar gibt es immer schwarze schafe.Das mit FB wollte ein depp machen und nicht Anonymous und selbst wenn sie das wolten dann wäre es schon längst passiert.Ab warten und Tee trinken.
 
Wenn es darum geht, die fraglos vorhandenen negativen Aspekte der Anonymous-Bewegung bzw. ihrer Operationen zu beleuchten, müsste man die aber auch mit den Handlungen der Gegenspieler, also diverser Regierungen, Konzerne usw., ins Verhältnis setzen.

Anonymous hat ja eigentlich fast immer nur reagiert, also Gegenwehr geleistet, wenn sie, oder ihren Idealen nahestehende Gruppen oder Personen angegriffen wurden. Und diese Angriffe durch Regierungen, Behörden, Konzerne und Sekten hatten es oft in sich. Da ging es nicht nur um ein paar Stunden Stress für einen Admin, weil eine Website überlastet wurde, sondern um Existenzen oder sogar Menschenleben.

Das sollten diejenigen bedenken, die Anonymous Selbstjustiz und kriminelles Verhalten vorwerfen. Es gibt genug Verbrecher, die haben so viel Macht, dass sie sich ihre Verbrechen einfach per Gesetz legitimieren lassen und damit "legale" Gegenwehr unmöglich wird.

Den Rahmen einer Dokumentation würde man aber wohl höchstwahrscheinlich sprengen, wenn man all das behandeln will, was dazu geführt hat, dass es so eine politisch aktive Internetbewegung überhaupt gibt, bzw. warum die Welt so etwas braucht.
Wobei das eigentlich das Wichtigste überhaupt wäre.
 
Warum empfangen "Gruppen" wie Anonymous soviel Symphatien ??

Ist doch im Prinzip ganz einfach.

Der Normalo sehnt sich wieder nach ethischen Handlungsweisen.

Die Leute die immer wieder die Einhaltung von Gesetzen fordern und Anonymous "Selbstjustiz" vorwerfen, sind doch meistens auch die welche die Gesetze biegen und brechen.

Vor dem Gesetz sollte jeder gleich sein, Gesetze sollte für alle gelten, Gesetze sollten den Bürger schützen usw..

Diese Funktionen sind kaum noch zu erkennen, es wird interpretiert, gebogen und verdreht.

Die die Geld haben bekommen auch die besten Rechtsverdreher, Konzerne manipulieren so, daß Gesetze umgangen werden können oder gleich so formuliert werden wie es ihnen passt.

Natürlich ist die Gesellschaft in einer solchen Situation empfänglicher für diese Robin Hood-Aktivisiten.

Die nehmen einem etwas die Hilflosigkeit, die man empfindet wenn man mit großen Organisationen konfrontiert wird und Willkür / Ungerechtkeit ausgesetzt wird.

Anonymous wird oft vorgeworfen, daß sie Macht einseitig und gemäß ihrem eigenen Rechtsempfinden einsetzen.

Ja und ?? Das machen Regierungen, Konzerne usw. schon immer.

Als ich in den 90ern die Robocop-Filme gesehen habe, war für mich unvorstellbar, das Medien so zur Verblödung beitragen, Konzerne soviel Macht haben und Politiker so korrupt sein könnten.
Jetzt ist es ähnlich wie in diesen trashigen Filemn, nur daß es kein Robocop gibt.:freak:

Naja damals war ich auch 12 .
 
Erstmal vorweg - Anonymous hat durchaus gute Aktionen gehabt.. aber auch welche die eher ein Griff ins Klo waren - wobei ich hier nicht den Ausgang meine sondern eher generell die Motivation dazu.

Also zu dem negativen an Anonymous.. erstmal natürlich, dass das auch wenn so manche Aktionen durchaus positiv waren - so sind sie oft doch zu allererst einmal illegal gewesen.

Dazu das oft eher simple und naive Weltverständnis bzw. die Tatsache, dass manches weniger hinterfragt wird.

Aktuelles Beispiel: Die israelischen Websites die als Reaktion auf die Seeblockade gehackt wurden. Hier muss man sagen, dass zum einen die Blockade legal ist .. und zum anderen die beiden Hilfsschiffe die aufgehalten wurden entgegen dem was die Betreiber verlautbaren haben lassen, keine Medikamente oder sonst irgendwelche Hilfsgüter an Bord hatten nach meinem letzten Kenntnisstand. Es ist ja nicht so, dass man keine Medikamente nach Palästina bringen könnte.. das ginge über Land wohl ganz gut... sofern die vorher von Israel kontrolliert werden. Aber durch den Herdentrieb und eher simple Propaganda haben sich die Anons hier etwas verrannt.. zumindest aus meiner Sicht - zumal die Betreiber zumindest der vorletzten Hilfsflotte eher einer Terrororganisation als der Freiheit nahestehen.

Das veröffentlichen von Personennamen inkl. Adresse muss auch nicht unbedingt etwas positives sein - die könnte man wohl auch an andere Stellen weitergeben wenn man sich z.Bsp den Fall des Polizisten in NY bei der Occupy Demo anschaut... immerhin entsteht so auch ein Gefährdungspotential für die Familie desjenigen usw...
 
freezer831 schrieb:
ohne die aussagen der Anonymous bringt das doch nicht wirklich was weil dann vieles rein interpretiert wird was im nachhinein garnicht war ist.Ist ja in vielen Docus wo man von den betroffenen nichts weiß.
Was soll man denn über Anonymous nicht wissen. Die sind doch so transparent wie keine andere Gruppe. Die Chats sind frei zugänglich. Die Kollaborationspads kannst du einsehen und jeder gibt dir gerne Auskunft über aktuell laufende Operationen, Strukturen und Abläufe in Anonymous.


Ben-09 schrieb:
Aktuelles Beispiel: Die israelischen Websites die als Reaktion auf die Seeblockade gehackt wurden. Hier muss man sagen, dass zum einen die Blockade legal ist ...
Nicht alles was legal ist, ist auch richtig. In vielen Ländern darfst du auch deine Ehefrau steinigen, wenn sie fremd geht.
Bloß weil ein Staat etwas als legal definiert heißt das nicht, dass es in Ordnung ist. Darum geht es ja bei Anonymous. Das Rechtsempfinden des Volkes ist oft anders als das des Staates. Deswegen greift man ja zur Selbstjustiz.


PS:
Wo wir gerade über Anonymous sprechen, möchte ich hier mal einen Link zu einem sehr interessanten Video zur Finanzkrise posten. Das finde ich wirklich gut gemacht und sehr einfach erklärt, sodas wirklich jeder 8-jährige verstehen sollte was im Moment hier abgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ein wenig OT..
"korupte Politiker" gibt es nicht. ^^ Die setzen doch nur ihr eigene Meinung durch und bekommen dafür als Dankeschön von den entsprechenden Industrien Geldgeschenke. Das entspricht so nicht der Definition von korupt. Ich denke durchaus, dass entsprechende Politiker an das glauben, was sie da durchsetzen. *das macht es nicht besser - eher im Gegenteil, aber zumindest hat es nichts mit Koruption zu tun.*
 
Ich sehe es schon kommen, eine Doku die von Kids angeschaut wird, in dem Anonymus mit ein paar Persönlichkeiten Charakter verliehen wird!

Was die Doku noch zusätzlich unseriös macht, dass die Doku in die Kinos kommt, die wollen doch nur der Maske ein Gesicht verleihen !!!! (Ich würde gerne wissen, wer diese Doku finanziert hat)

Anonymus sind nicht 2-5 Leute ... genau das macht es ja aus !!!!
 
noxon schrieb:
Nicht alles was legal ist, ist auch richtig. In vielen Ländern darfst du auch deine Ehefrau steinigen, wenn sie fremd geht.
Bloß weil ein Staat etwas als legal definiert heißt das nicht, dass es in Ordnung ist. Darum geht es ja bei Anonymous. Das Rechtsempfinden des Volkes ist oft anders als das des Staates. Deswegen greift man ja zur Selbstjustiz.

Naja.. Anonymous ist aber nicht das Volk.. sondern auch nur eine Gruppierung. Auch wenn die sich gerne so darstellen. Aber wenn von 20000 Leuten (Zahl aus der Luft gegriffen) die mal bei A. Aktionen mitgemacht haben 500 an dieser Aktion beteiligt waren was vllt. mit den entsprechenden technischen Mitteln schon ausreicht.. dann ist es sogar nur eine kleine Minderheit innerhalb von A. wenn man jetzt einfach mal die Gesamtheit derer die gegenwärtig oder in der Vergangenheit an Aktionen beteiligt waren als Anonymous bezeichnet.

Um auf das Beispiel zurückzukommen so ist es nach internationalem Recht legal... und die Sache mit den beiden Booten letztens würde man im Internet wohl mehr als Attention Wh*ring bzw. auch einfach als reine Provokation bezeichnen da Ägypten ja auch die Landgrenze geöffnet hat... und somit im Prinzip ein freier Warenverkehr möglich ist.
 
Auf CNN oder FOX oder in der Bild wird man bestimmt sehr viel bzw. Nur Negatives über Anonymous hören , da ist so eine Doku garnicht schlecht die auchmal ausschliesslich "die anderen Seite" dokumentiert.

Wir werden von Konzernen und Banken regiert , die Politik ist nurnoch der Laufbursche der das vorgefertigte Gesetz abheftet und im Bundestag durchwinkt. Da sind Menschen die mal etwas dagegen "unternehmen" bitter nötig.
 
@Voyager10


Hast du mal auf n-tv.de geschaut? N-TV ist sowas von Pro-Anonymous... mehr kann eine einseitige Doku auch nicht leisten ;)
 
Ben-09 schrieb:
Erstmal vorweg - Anonymous hat durchaus gute Aktionen gehabt.. aber auch welche die eher ein Griff ins Klo waren - wobei ich hier nicht den Ausgang meine sondern eher generell die Motivation dazu.

Also zu dem negativen an Anonymous.. erstmal natürlich, dass das auch wenn so manche Aktionen durchaus positiv waren - so sind sie oft doch zu allererst einmal illegal gewesen.

Dazu das oft eher simple und naive Weltverständnis bzw. die Tatsache, dass manches weniger hinterfragt wird.

Aktuelles Beispiel: Die israelischen Websites die als Reaktion auf die Seeblockade gehackt wurden. Hier muss man sagen, dass zum einen die Blockade legal ist .. und zum anderen die beiden Hilfsschiffe die aufgehalten wurden entgegen dem was die Betreiber verlautbaren haben lassen, keine Medikamente oder sonst irgendwelche Hilfsgüter an Bord hatten nach meinem letzten Kenntnisstand. Es ist ja nicht so, dass man keine Medikamente nach Palästina bringen könnte.. das ginge über Land wohl ganz gut... sofern die vorher von Israel kontrolliert werden. Aber durch den Herdentrieb und eher simple Propaganda haben sich die Anons hier etwas verrannt.. zumindest aus meiner Sicht - zumal die Betreiber zumindest der vorletzten Hilfsflotte eher einer Terrororganisation als der Freiheit nahestehen.

Das veröffentlichen von Personennamen inkl. Adresse muss auch nicht unbedingt etwas positives sein - die könnte man wohl auch an andere Stellen weitergeben wenn man sich z.Bsp den Fall des Polizisten in NY bei der Occupy Demo anschaut... immerhin entsteht so auch ein Gefährdungspotential für die Familie desjenigen usw...

eben und genau deshalb kommen sie auch bei vielen leuten an.
in unsere heutigen gesellschaft ist man als einzelner machtlos gegenüber den mächtigen.
nun kommt ein robin hood der mir, dem einzeln hilft indem er die mächtigen schwächt.
viele staaten und kapitalistisch motivierte unternehmungen haben nicht den willen im sinne des bürgers zu handeln, so tut das dann robin hood.
oft muss robin hood gesetze brechen, um den hilflosen zu helfen, so auch annonymus.
und niemand würde einem robin hood vorwerfen, das es schlecht war, den sheriff zu bestehlen, damit die armen geld für was zu essen haben oder?
 
Na ich hab ja gesagt, dass Sie durchaus Aktionen gebracht haben die ich befürworte.. sei es gegen Scientology oder gegen den Pädophilenring etc.. aber es gibt eben auch Beispiele von Aktionen mit denen ich nicht übereinstimme... und ich als Teil des Volkes wenn man so will sage daher, dass die mich nun nicht wirklich repräsentieren... da mag vllt. sogar eine 60-40 Verteilung an Aktionen sein die ich gut finde... bleiben aber dennoch genug übrig bei denen das nicht so ist. Und wenn man bedenkt wie weit das Spektrum von A. reicht auf Grund der Tatsache, dass da ja jeder mitmachen kann dann ist es eigentlich zwangsläufig so, dass es immer mal Aktionen gibt mit denen man nicht übereinstimmt.

Zum Bsp. gibt es doch viele Leute hier im Forum die mit A. sympathisieren wenn man so die Comments liest.. und viele die sich noch vor einer Woche tierisch darüber gefreut haben, dass A. Facebook lahmlegen will... aber scheinbar war die Mehrheit von A. der Ansicht, dass FB zwar nicht so toll ist bzgl. der Datensammlung.. aber dennoch eine Notwendigkeit darstellt auf Grund der Kommunikationsmöglichkeit und der Möglichkeit der freien Meinungsäußerung. Und von den Anon-Anhängern wird ein guter Teil nun wohl etwas enttäuscht sein weil hier eben nicht Robin Hood ankam um sie vor der bösen Datenkrake zu retten (obwohl man sich ja freiwillig dahin begibt) sondern eher die Leute in dem Moment das Zepter geschwungen haben die dort anderer Ansicht sind.
 
So etwas Dokumentarfilm zu nennen ist ... das nennt sich Propaganda vom feinsten nicht mehr.
Aber gut wer Selbstjustiz, Identitätsdiebstahl und und und für gut heißt ... (Mal schauen wenn es mal anders rum ist ^^ wie sie da plötzlich abgehen siehe Mexiko, da finden sie es doch nicht mehr so toll)
Naja mehr braucht man dazu nicht sagen.
 
Die obertollen dDoS "Hacker" Anonymous. Destruktiv sind sie und sagen immer nur nö. Tolles Konzept!
 
Zurück
Oben