Anschlusstüllen beeinflussen stark den Durchfluss

agent.x

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
384
Ich hatte bis vor kruzem noch relativ günstige Tüllen und 10/13 Schlauch im System gehabt und vor der GPu Kühlung hatte ich so ca. 90l/h mit der Coolpump 1501 + Sapphire Enzotech + Nexxxos Düsenkühler auf NB.

Als der GPU Kühler reinkamm,kammen auch zwei 90° Anschlüsse dazu.Der Durchfluss hat sich auf 60-70l/h reduziert.War schon ein Schock,vor allem weil ich den wiederstand des Kühler nicht als hoch empfand.

Da ich mich nun zu 10/16 Schlauch entschieden habe,habe ich auch andere Tüllen bestellt,wie die Bigboy und die 90° Winkel hab ich dann die Highflow Tüllen genommen.Insgesammt wurden 3 der 90° Tüllen getauscht,die andere war an der Pumpe,war aber schon immer da.Seit dem habe ich gute 100l/h.Also noch mehr als vor der GPU Einbau.

Deshalb rate ich jedem an,bei der Wahl der Tüllen nicht zu sparen.

Ich möchte auch was zum Schlauch 10/16mm Masterkleer sagen.Dieser ist wirklich sehr robust,man kann unglaubliche Radien legen und kriegt den eigentlich nicht zum Knicken,das war bei 10/13 anders,da ging´s ohne Knickschutz garnicht.Der Schlauch sitzt auf 10mm Tüllen ohne Schellen und ist 100% Dicht.

*ich habe diesmal wieder nur 2meter bestellt und es sind wieder 50cm übriggeblieben*
Aber das kommt natürlich drauf an,welche Wege der Schlauch zurücklegen muss.Da bei mir alles sehr kompakt ist,reichen 1,5m.
Auf jedenfall rate ich auch jedem an,die Schlauchwege so kurz wie möglich zu gestalten,denn je länger der Schlauch desto höher der Wiederstand.

So,das war nur eine kurze Info zu einem sehr wichtigem teil der Wakü.

 
Zuletzt bearbeitet:
na und ? ... ob jetzt 70 oder 100 l/h das macht den Kohl auch nicht Fett.
Ich hab in meiner wakü nur 10/8er Schläuche verbaut und dazu noch eine auf 65% geregelte Laing ... Die Graka (8800GT) wird komischerweise trozdem nicht wärmer als 55°C. Die Dicken Würstschläuche hättest du dir auch sparen können.

MfG
 
Zwischen 60 und 100l/h liegen 66% mehr Durchfluss.
Ich habe danach mein System ausführlich getestet und im Schnitt waren das 2-3° bessere Temps bei CPU und GPU.
55° ? das ist ja schon sehr warm für 88GT,meine GTX260+ Extrem wird bei voller Auslastung nur noch 47° warm.Zuvor waren das 50°
Das gleiche ist bei dem E8500 @4,00ghz zuvor 50° und nun 47°
Wenn du aber deine Laing aufdrehst,andere Schläuche und Tüllen nimst,dann wirst du sicher auch auf 46° kommen.

Dafür dass manche sich überteuerte Kühlkörper kaufen,die dann 1-2° mehr bringen,ist das schon mehr als gut und für manche vielleicht ein Anspron andere Schläuche und Tüllen zu nehmen.

Außerdem sind die 16/10 sehr knickfest wie man sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich finde die ganze highflow Diskussion auch überschätzt. Unter strich 10% mehr Leistung für 100€ Investition in highflow Komponenten, das bringt es nicht wirklich. Das mit den Tülen ist wiederum intressant, da es ja hier nur um ein paar euro geht. Werds bei mir demnächst auch mal testen.
 
agent.x schrieb:
Wenn du aber deine Laing aufdrehst,andere Schläuche und Tüllen nimst,dann wirst du sicher auch auf 46° kommen.

Also bei mir machen 50% mehr durchfluss (wass schon SEHR viel ist) nur läpische 2-3°C aus.
Ob einem das den ganzen aufwand wert ist muss jeder für sich entscheiden (mir definitiv nicht)

64pz1da.jpg


100pe2a0.jpg


ps: und für ne 8800GT die unter luft knapp 100°C heiß wird sind 55°C nicht sooo schlecht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das mal Turbostaat liest.

Es gibt diverse Tests die erst ab einem Durchfluss von unter 60 l/h große Temperaturunterschiede feststellen.

Weshalb du auf andere Werte kommst kann ich mir daher nicht ganz erklären und ob die drei Grad wirklich was bringen außer für das eigene Ego lasse ich auch mal außen vor.
 
Ich würde mal behaupten 2-3°C liegen in einem bereich den man getrost als Messtolleranz abschreiben kann. Vorallem wenn man mit CPU und GPU eigenen Sensoren misst.

Ob 60 oder 100l/h. Vollkommen wayne.
 
Naja, was für Benchmark-Fetischisten der 3DMark ist, ist halt bei ner Wakü die Durchfluss/Temperaturanzeige.
Jedes C°/Liter/Frame mehr ist eine Sensation und muß umgehen der Welt mitgeteilt werden.

Ich schließ mich da meinen Vorpostern an. Was bringen mir 2, 3 C° weniger? Der Aufwand lohnt nicht wirklich. Ich habe bei mir auch alle Lüfter und die Pumpe aufs minimum gedrosselt und erreiche immer noch fantastische Werte. Klar könnt ich 5° weniger haben oder meinem Prozzi noch mehr Dampf/Takt geben, nur wozu soll das gut sein?

Aber eins muß ich dir lassen, agent.x: Dein System sieht echt super aus. Nur den Mainbordstecker und die GraKa Stecker würd ich noch schwarz sleeven oder wenigsten mit nem Edding retuschieren.
 
burnout150 schrieb:
Wenn das mal Turbostaat liest.
...
Ich bin gar nicht so schlimm :D Oder? :freak:
.... hatte ich so ca. 90l/h .....Der Durchfluss hat sich auf 60-70l/h reduziert.War schon ein Schock,....

Oh wei, wie schlimm....

Dann kannst du ja auch sicherlich darüber berichten wie schockiert du gewesen sein musst als du festgestellt hast das die Temperaturen sich gar nicht bis kaum verändert haben.
Dazu kommt doch das du, wie ich sehe einen Digmesa FHKUC 70 Durchflußsensor hast der unterhalb von 84l/h eigentlich keine Messwerte mehr ausspucken sollte, weil erst ab da der Messberich anfängt.
http://www.effizienzgurus.de/main/index.php?content=article&action=view_spec_article&article_id=142

Frage mich also woher du deine Werte beziehst.
 
Die 60L habe ich eigentlich mit dem GMR gemessen,der erst kürzlich erstzt wurde,siehe Screen.
Außerdem misst der Digimesa unterhalb von 84l genauer als andere DFM,wie der GMR oder der von Aquacomputer,das kannst du hier im Test genau nachlesen.


Ich glaube ich bin hier im falschen Thread.
Sonst geben die Leute haufen Geld aus für eine Laing Pumpe mit einem super-dupper Deckel,die teuersten Kühlkörper (HK 3.0LT),die dann ja doch nur 1° mehr leisten (was ja eh Messtoleranz ist) Na wenn 2-3 Messtoleranz ist,dann können wir ja alle Kühlkörper auf dem Markt über ein Kamm scherren und sagen,dass es garkein Unterschied gibt,alles nur Messtoleranz.Kauft doch die billigsten und gut ist.Die heutigen interne Sensoren sind schon präziser geworden.

@ Turbostaat,warum hast du denn ne Laing? fürs Ego? bei deinen Erwartungen,hätte es auch eine Eheim getan,die wäre bei 100% genauso leise.Sich eine Laing zu kaufen und haufen Geld auszugeben(für ein Deckel,entkoplung und was noch so??? ) um die dann auf 60% zu drosseln,also bitte.



@Haudrauff,ich hab´s noch vor,aber da ich das NT ersetzen möchte,möchte ich die Arbeit nicht in dieses stecken.

@zickzackman,ich hatte vor paar jahren auch ne 8800GT und die war unter Luft keine 100°,das ist Quark,meine war mit original Kühlkörper OC nicht über 70°,da hättest du dir die Wakü sparen können.Bei deinem Screen sehe ich nicht wieviel Watt der Furmark verteilt und wie lange sind die gelaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz genau. Für mein Ego :lol:

https://www.computerbase.de/forum/threads/gpu-top-cpu-flop.528288/page-3#post-5392943

:freak: Aber hat halt jeder leider ein anderes Gehör und ich empfinde die Laing deutlich leiser und vibrationsrärmer und war einfach zu entkoppeln, aufgrund ihrer min 150-200g weniger Gewicht, und zu dämmen als jede Eheim oder Aquastream es war - obwohl diese auch in einer (selber gebauten) Dämmbox entkoppelt saßen
https://www.computerbase.de/forum/threads/aquastream-xt-zu-laut.540276/#post-5512457

Und warum gehst du davon aus das ich sie gedrosselt habe? Ich habe sie bisher auf 100% laufen und sie ist dabei für mich leiser als jede andere Pumpe die ich bisher hatte.

Ich werde sie aber mit meinem Aquaero, sofern es aus der Reperatur kommt, drosseln um mein System noch leiser zu machen im Idle, da die Lüfter die entweder still stehen oder bei rund 250 U/min ihre Runden drehen nicht noch leiser machen kann und die Festplatten in der gedämmten, entkoppelten Box auch quasi nicht mehr wahrzunehmen sind.

Bin halt sehr empfindlich bei der Lautstärke und da die Eheims / Aquastreams mir zu sehr brummen nutze ich halt die Laing welche mehr surrt und in der Watercool DDC Box mit nochmal ichbinleise dämmmatten schön eingepackt ist.
 
Ich glaube du verwechselst hier die Posts ein bisschen ... Das mit der 60% Laing war ich ..... und wenn du meine Ergebnisse anzweifelst mit einem System was ich schon seit monaten laufen habe kann ich dir auch nich helfen ... Furmark ist lange genug gelaufen (wie du auch an dem sehr Lienearen Graph erkennen kannst)
und diese Power Consumption Anzeige ist sowieso fürn Ar***.

ps:wenn du auf Highflow stehst, reiß den Durchflusssensor wieder raus ... der bringt nur nachteile

Außerdem ist es relativ sinnfrei sich das ganze (funktionierende) System auseinander zu reißen und nur wegen 3°C alles komplett neu zu verschlauchen samt Tüllen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun,der Bremst etwas,aber bei 100l/h ist das sehr sehr sehr gering und die Vorteile überwiegen das einfach ;)
Stimmt ich habe gedacht du wärst Turbostaat,sorry noch,das ich dich so angefahren bin @Turbo (mit Ego und so) :freak:
 
Also ehrlich,ich weiss nicht woher die Temps kommen,aber ich kann mich an ganz andere Zahlen errinern.
Was hat den Durchfluss mit Lautstärke zu tun? bei mehr Durchfluss,hast du die gleiche Lautstärke oder?
Wenn man natürlich eine Wakü hat um einfach nur leisen PC zuhaben,ist es eine Sache,aber mir gehts auch darum,mehr aus der Hardware rauszuholen,sonst haben sich die 500€ nicht wirklich gelohnt.Sag mal @Zickzackman wie hoch war dein Durchfluss bei 100 bzw. 60%

Ich habe eigentlich eine eher schwache Pumpe denke ich,wenn einer die Coolpump 1501 kennt.Mich würde interessieren was eine Laing bei mir leisten würde.
Ich bin nähmlich auch nicht der Freund der brummenden Pumpen.
Meine Kühlkomponente stehen ja in der Sig
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn nenn mir mal die effektiven vorteile von z.b. einer 3°C geringeren GPU Temp.

ps: beziehen sich die 500€ auf die wakü? :freak:

edit: außerdem ist die Laing in relation von Größe und leistung ungeschlagen ... zeig mir mal ne andere pumpe die ich samt AGB in meinem Sugo SG06 unterbringen kann. ;)

agent.x schrieb:
@Zickzackman wie hoch war dein Durchfluss bei 100 bzw. 60%

ich habe aus oben genannten gründen kein Durchflusssensor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so in etwa dürfte das hin kommen,warscheinlich auch mehr.
Wenn man noch den Corsair Obsidian dazu zählt,denn ich ja wegen der Wakü gekauft habe,nochmal 240€
Radi Phobia 70€
Enzotech Sapph. 50€
GPU EK Waterblock 70€
NB Kühler 20€
AGB 30€
Pumpe 65€
Aquaero VFD + Booster + schw. Front + ATX Break 180€
DFM (zu erst GMR und nu FHKUC70) 60€
3x Temp.sensoren 25€
Wasser-Filter + Adapter 10€
Anschlüsse für mind. 40€ ohne die alten dazu zu zählen
Schlauch nun zum zweteim mal 20€
Wasserzusätze und Dest.Wasser 15€
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Durchfluss bringt von der Temperatur her gar nichts.

Habe es gerade ausprobiert.
Mit 100% und 65% bei der Laing habe ich die selbe Wasser, CPU und GPU Temperatur.
Also warum sollte man sich darüber sorgen machen??
 
Boah,was hat deine 60% Laing mit 60L und 100l Durchfluss zutun?
Wie hoch war denn der Durchfluss bei 60% und bei 100%? vielleicht ist es,bei dir nur 150-200L unterschied.
Wenn man 60l hat und sich das dann auf 100 steigert,dann ist das eine steigerung um 66%
60% Pump-Leistung bzw. Stromabgabe auf 100% zusteigern ist nicht das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben