rainbow6261
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 5.840
Richtig, da brauch mal ne Lüftersteuerung ohne Drehknöpfe. Da hab ich gleich auch mit dem anidees geliebäugelt, aber auch da das gleiche Problem, aber sieht konsequenter ausgeführt aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dukey schrieb:Hinter die Frontklappe passt wohl kaum ne Zalman 6-Kanal Lüftersteuerung, oder?
Oft das KO Kriterium bei Gehäusen mit Frontklappe.
Wenn das nicht wäre (ich geh jetzt einfach mal davon aus), würde ich mir das Teil kaufen
rainbow6261 schrieb:Richtig, da brauch mal ne Lüftersteuerung ohne Drehknöpfe. Da hab ich gleich auch mit dem anidees geliebäugelt, aber auch da das gleiche Problem, aber sieht konsequenter ausgeführt aus.
Lobo666 schrieb:Also ich weiß ja nicht wie es beim P280 ist, aber bei meinem P180 passt eine 6-Kanal Lütersteuerung mit Drehknöpfen von Zahlmann rein, ich hab nämlich eine![]()
Doch, ich denke schon. Passt beim 180, 182 usw auch schon.Hinter die Frontklappe passt wohl kaum ne Zalman 6-Kanal Lüftersteuerung, oder?
140er Lüfter sind lauter als 120 - bei gleichem Luftdurchsatz.Und warum wird zweitens oben noch auf 120mm Lüfter gesetzt, das ist doch im Deckel längst eine Größe von gestern, da hätte ein 140mm lüfter rein gehört.
Sherman123 schrieb:140er Lüfter sind lauter als 120 - bei gleichem Luftdurchsatz.
Sherman123 schrieb:Bei 140er Lüfter hat das Flügelende schon eine höhere Geschwindigkeit und verursacht verstärkt Lärm.
Falsch der 140mm Lüfter hat bei 1.100u/min einen fast so hohen Durchsatz wie der 120er bei 1.500u/min. Der 140er erreicht dabei niedrige Temperaturen und ist dazu auch noch leiser. Das steht genau so in deinem Link, vieleicht liest du erst noch einmal.Sherman123 schrieb:Der 140er hat bei gleicher Drehzahl ein wenig mehr Durchsatz, ist dabei aber natürlich auch lauter. (nicht nur Windgeräusche, sondern eben auch Rotorblattgeräusche auf Grund der höheren Blattende-Geschwindigkeit)
r00ter schrieb:naja sieht für mich aus wie jedes andere dünnblech/plaste klappergestellt, mit eingebauter staubsaugerfunktion.
oeschele schrieb:Das P280 wäre sicher auch in meine engere Wahl gekommen, aber hab mich gestern für das Define R3 entschieden und warte, dass es geliefert wird. Wiegt auch glaub ich gut 2kg mehr![]()
Numrollen schrieb:Fractal hat sich 10min. länger Gedanken gemacht und nicht nur auf niedrige Herstellungskosten geschaut.