Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAntec NX800: Zwei bunte Riesenlüfter besorgen Frischluft
Auch von Antec gibt es nun ein Mesh-Gehäuse, das hohen Luftdurchsatz verspricht. Das NX800 setzt dazu auf Lüfter mit möglichst großem Durchmesser, die frische Luft in das Gehäuse befördern. Der Tower erscheint damit als logischer Schlusspunkt der jüngsten Neuvorstellungen.
Welcher Lüfter wird da verbaut, der AeroCool Duo 20, 200mm? Wobei die Bilder einen schwarzen Außenrand zeigen, das passt also nicht.
Ich konnte jetzt auch nirgens Infos finden welchen Drehzahlbereich die großen Lüfter haben.
@AbstaubBaer Man sollte eventuell noch hinzufügen dass laut Antec der 200mm Lüfter maximal 25mm dick sein darf, zwei Noctua NF-A20 (Chromax) rein stecken ist also nicht möglich.
Ich find die Idee 2x200mm Lüfter in der Front zu verbauen ja nice. Auch wenn man da nicht die Mordsauswahl an Lüftern hat.
Allerdings finde ich die Gehäuse-Fronten der Gehäuse die das derzeit anbieten furchtbar
Die saugen auch nicht mehr an als 3x 120, wenn man die Drehzahl entsprechend runter regelt. Der eigentliche Sinn von größeren Lüftern, das 2x 200mm potentiell leiser sind als z. B. 3x 120mm bei gleichem Luftdurchsatz.
Die Teile haben aber den Vorteil, dass sie langsamer laufen können und damit deutlich leiser sind, als 120er oder 140er Lüfter. Das RGB-Zeugs kann man sich schenken und hat einen lautlosen Rechner. Selbst mit "gaaaaanz großen" Prozessoren. Feine Sache.
Ganz nach dem Motto: "Je Lüfter, desto gut"
Schon. Passt die Wortwahl nicht oder gehe ich einem Scherz auf den Leim?
Rickmer schrieb:
@AbstaubBaer Man sollte eventuell noch hinzufügen dass laut Antec der 200mm Lüfter maximal 25mm dick sein darf, zwei Noctua NF-A20 (Chromax) rein stecken ist also nicht möglich.
Stimmt, danke! Nachvollziehen kann ich die. Einschränkung nur bedingt, denn wenn ein 360er Radiator passen soll, braucht es mehr Tiefe als das. Die Lüfter könnten höchstens an den Ecken hängen bleiben.
Meinen die das Ernst? MEINEN DIE DAS WIRKLICH ENRST? 🤦♂️
Ein USB-C (USB 3.2 Gen 2) und zwei USB 3.0 wären zeitgemäß, aber doch nicht mehr USB 2.0. Hallo Antec (und andere Hersteller von Gehäusen): Wir haben 2021 und nicht mehr 2007!
Also:
Wenn man die beiden 200mm unter den Deckel bauen könnte und eine 360iger Wasserkühlung in die Front einbaubar wäre, samt zeitgemäßer USB-Anschlüsse, dann, aber nur dann, wäre das Gehäuse eine Alternative.
Ich hatte mal ein Gehäuse, da waren vier 200mm Lüfter verbaut (zwei einsaugend, zwei rausblasend). Mit 800rpm unhörbar, aber dennoch ein Sturm im Gehäuse. Wenn ich den Platz von damals noch hätte, um so einen Riesenturm unterzubringen. 😭 Habe ich aber nicht mehr. 😅
Die Teile haben aber den Vorteil, dass sie langsamer laufen können und damit deutlich leiser sind, als 120er oder 140er Lüfter. Das RGB-Zeugs kann man sich schenken und hat einen lautlosen Rechner. Selbst mit "gaaaaanz großen" Prozessoren. Feine Sache.
Ganz nach dem Motto: "Je Lüfter, desto gut"
Ganz mein Gedanke. Hätten sie Mal lieber zuerst in Vernünftige IO investiert bevor sie RGB Lüfter verbauen...
Eigentlich gefällt mir das Gehäuse, aber so ist es für mich aus dem Spiel
Also das hier von MSI wäre das, was ich nehmen würde. Einziges Problem: Wie soll da die Luft vernünftigt zirkulieren? Deckel zu, Front zu... 😨
Diese fast restlos geschlossenen Gehäuse... Da pfeift es doch durch alle Ritzen. 😅 😉